skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Betreiberin sucht Nachfolger
    Portugiesisches Restaurant "O Pipo"
    Betreiberin sucht Nachfolger
    20. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Nachfolger gesucht: Selmer Peker Machado Ferreira will ihr portugiesisches Restaurant "O Pipo" in der Fußgänger-Passage "Schmitz Hof" in Wickede abgeben. Dies geschehe "aus familiären Gründen", heißt es in einer aktuellen Mitteilung auf Facebook. Deshalb müsse sie beruflich kürzertreten.
  • UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    Wimbern
    UPDATE: Vollsperrung der Bundesstraße 7
    17. Mai 2022
    WIMBERN.
    Die Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern wird im Bereich des Hotel und Restaurants "Alte Poststation" ab dem morgigen Mittwoch, 18. Mai 2022, voraussichtlich für voraussichtlich drei Tage voll gesperrt.
  • Christliche Gottesdienste in der Gemeinde
    Christliche Gottesdienste in der Gemeinde
    23. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Am Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen bieten die evangelische und die katholische Kirchengemeinde jeweils wieder mehrere christliche Gottesdienste an verschiedenen Orten in der Gemeinde Wickede (Ruhr) an. Nachstehend eine Übersicht:
  • Führungswechsel bei der Feuerwehr
    Führungswechsel bei der Feuerwehr
    21. Dezember 2019
    WIMBERN. Personeller Wechsel in der Leitung der Löschgruppe Wimbern: Reinhold Kirch gibt sein Amt als stellvertretender Gruppenführer in jüngere Hände. Der 63-jährige Unterbrandmeister tritt in die zweite Reihe zurück, will aber weiterhin in der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) aktiv bleiben. Möglich ist dies maximal bis zum 67. Lebensjahr.
  • Trotz Unfall-Häufung: Ampel wird erst 2020 geändert
    Trotz Unfall-Häufung: Ampel wird erst 2020 geändert
    19. Dezember 2019
    WIMBERN. Die geplante Umrüstung der Ampel-Anlage am Unfall-Schwerpunkt an der Kreuzung an der „Alten Poststation“ in Wimbern werde sich noch bis in den Januar 2020 verzögern. – Dies teilte Oscar Santos als Sprecher der zuständigen Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift des Landesbetriebes Straßenbau „Straßen.NRW“ in Meschede am heutigen Donnerstag (19. Dezember 2019) auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Sie will im Rat(haus) künftig den Hut aufhaben
    Sie will im Rat(haus) künftig den Hut aufhaben
    18. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Sie war die erste Frau an der Spitze des SPD-Orsvereins Wickede (Ruhr) und sie ist nun voraussichtlich die erste weibliche Bürgermeister-Kandidatin vor Ort: Inga Westermann (38). Denn der Wickeder SPD-Vorstand hat seine amtierende Vorsitzende am gestrigen Dienstagabend (17. Dezember 2019) einstimmig für diese kommunalpolitische Spitzenposition nominiert. Für die offizielle Kandidatur als Bürgermeisterin benötigt Westermann allerdings noch pro forma die Zustimmung durch eine lokale Mitgliederversammlung der Partei.
  • Neue Arztpraxis an der Hauptstraße in Wickede
    Neue Arztpraxis an der Hauptstraße in Wickede
    15. Dezember 2019
    WICKEDE / WERL. Veränderungen an der Hauptstraße in Wickede: In das seit etwa einem Jahr leer stehende Ladenlokal des früheren Damenmoden-Geschäftes „Manfred Schultz“ soll zum 1. Juli 2020 eine Arzt-Praxis einziehen. – Dies erklärte der Werler Eigentümer der Immobilie an der Wickeder Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63 am gestrigen Samstag (14. Dezember 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • WHW-Hillebrand-Gruppe siegt beim W-Cup und gewinnt Wanderpokal
    WHW-Hillebrand-Gruppe siegt beim W-Cup und gewinnt Wanderpokal
    14. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Mannschaft der „WHW-Hillebrand-Gruppe“ hat das Hallenfußballturnier „W-Cup“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) gewonnen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Gertrud Martin (CDU) überreichte am heutigen Samstagabend (14. Dezember 2019) den großen Wanderpokal an das erfolgreiche Team des größten Arbeitgebers in der Ruhrgemeinde. – Gefeiert werden soll der Sieg in der Bar des firmeneigenen Gastronomiebetriebes „Haus Gerbens“.
  • Bahnverkehr beeinträchtigt: Heftige Schlägereien in Soest und Werl
    Bahnverkehr beeinträchtigt: Heftige Schlägereien in Soest und Werl
    14. Dezember 2019
    WERL / SOEST. Heftige Schlägerei in einem Nahverkehrszug zwischen Dortmund und Soest bei der Einfahrt in den Bahnhof in Werl: Mehr als 30 Blaulicht-Fahrzeuge von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren in der Nacht vom gestrigen Freitag auf den heutigen Samstag (13./14. Dezember 2019) vor Ort, nachdem ein Zeuge aus dem Zug via Mobiltelefon der Polizei gegen 23.30 Uhr eine Prügelei mehrerer Personen gemeldet hatte.
  • Traditionelles Hallenfußballturnier in der Gerken-Sporthalle läuft
    Traditionelles Hallenfußballturnier in der Gerken-Sporthalle läuft
    14. Dezember 2019
    WICKEDE. Zehn Mannschaften mit Mitarbeitern von Behörden, Betrieben und Einrichtungen aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) kämpfen am heutigen Samstag (14. Dezember 2019) beim Hallenfußballturnier "W-Cup" um den großen Wanderpokal. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) begrüßte am Vormittag mehr als hundert Helfer, Organisatoren und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer zu dem traditionellen Turnier zum Jahresende, welches bislang immer unter dem Titel "Betriebs-und-Behörden-Turnier" stattfand. Die Veranstaltung gibt es inzwischen seit 47 Jahren.
  • Jetzt Veranstaltungen für den „Frauen-März“ im kommenden Jahr melden
    Jetzt Veranstaltungen für den „Frauen-März“ im kommenden Jahr melden
    12. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Der sogenannte „Frauen-März“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) rund um den „Internationalen Frauentag“ (8. März) feiert im kommenden Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
  • Neuerungen beim Hallenfußball-Turnier in der Gerken-Sporthalle
    Neuerungen beim Hallenfußball-Turnier in der Gerken-Sporthalle
    12. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Elf Mannschaften mit jeweils sechs aktiven Feldspielern haben sich für das 47. Hallenfussballturnier von örtlichen Behörden und Betrieben sowie Einrichtungen angemeldet. Das traditionelle Turnier zum Jahresende findet am Samstag, 14. Dezember 2019, ab 11 Uhr in der Gerken-Sporthalle im Hövel in Wickede statt. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich gegen 18 Uhr.
  • An diesen Tagen hat das Rathaus zum Jahreswechsel geschlossen
    An diesen Tagen hat das Rathaus zum Jahreswechsel geschlossen
    11. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Das Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) bleibt über die Feiertage bis zum Jahreswechsel geschlossen. Nachstehend die letzten Öffnungszeiten im alten und die ersten Öffnungszeiten im neuen Jahr.
  • Geänderte Abholtermine für Bio-Müll bis zum Jahresende
    Geänderte Abholtermine für Bio-Müll bis zum Jahresende
    11. Dezember 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) weist darauf hin, dass sich die Biomüll-Abfuhr in allen vier Bezirken wegen der Weihnachtsfeiertage verschiebt.
<5455565758596061626364656667686970717273>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Wickede Reparatur Cafe

  • Mai23
    Mo, 23. Mai 2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

    DRK: Blutspendetermin

  • Mai24
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

    VHS: Mit dem Hollandrad

  • Mai26
    Do, 26. Mai 2022

    Christi Himmelfahrt + Vatertag

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche