WIEHAGEN / WICKEDE. Am Vorabend des Nikolaustages (6. Dezember) erschien am gestrigen Donnerstag traditionell der Nikolaus hoch zu Ross mit seinen Helfern um Theo Arndt in der Ruhrgemeinde. Die katholische Kirchengemeinde und örtliche Kindergärten sowie engagierte Eltern boten dem "Heiligen Mann" auf dem Dorfplatz in Wiehagen und dem Marktplatz in Wickede dazu wieder einen passenden Empfang.
WICKEDE (RUHR). Das Standesamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) bietet ab sofort neue Trauorte an. Während die Brautpaare in der Ruhrgemeinde bislang nur im Rathaus oder im Bürgerhaus den Bund der Ehe schließen konnten, bietet die Gemeindeverwaltung die Amtshandlung der bürgerlichen Eheschließung nunmehr auch außerhalb dieser kommunalen Gebäude an. Zu bestimmten Terminen wird das Standesamt auf besonderen Wunsch der Brautleute in das Hotel und Restaurant „Alte Poststation“ in Wimbern oder das „Gasthaus Schulte“ in Echthausen verlegt. – Die ersten, die diesen neuen Service nutzen wollen, sind Tanya Gwinnell und André Hunecke, die sich am 7. Dezember 2019 in der historischen Postation in Wimbern das Ja-Wort geben wollen.
WICKEDE (RUHR). Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Motorradfahrer am heutigen Donnerstag (5. Dezember 2019) gegen 7 Uhr in der Früh auf der Fröndenberger Straße in Wickede schwer verletzt. Kurz nach dem Ortseingangsschild am Sportplatz "Im Ohl" prallte der 60-jährige Zweiradfahrer aus Dortmund in der Dunkelheit auf einen auf der Straße parkenden schwarzen Personenkraftwagen (Pkw) vor dem Haus Nummer 1.
WICKEDE (RUHR). Dem Kommissariat „Staatsschutz“ des Polizeipräsidiums Dortmund seien in der Gemeinde Wickede (Ruhr) keine politischen oder religiösen Extremisten bekannt, erklärte Pressesprecher Peter Bandermann kürzlich auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
ANZEIGE
WICKEDE (RUHR). Das neue Konzept für den „Wickeder Weihnachtsmarkt“ am ersten Adventswochenende sei bei den meisten Teilnehmern gut angekommen, zog Pressesprecher David Schmeiser von der Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) am heutigen Dienstag (3. Dezember 2019) eine erste Bilanz zur veränderten Aufstellung der Holzhütten vor dem Rathaus in diesem Jahr.
WICKEDE. Einen brennenden Zeitungsstapel in einer Bushaltestelle an der Fröndenberger Straße in Wickede musste die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde am gestrigen Freitag (29. November 2019) gegen 23.20 Uhr löschen, nachdem sie durch die Soester Rettungsleitstelle entsprechend alarmiert worden war. – Ersten Zeugenaussagen zufolge hätten Jugendliche die scheinbar für Boten zur Abholung bereit gelegten Blätter angesteckt, , erklärte ein Sprecher der Kreispolizeibehörde Soest im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE". Beim Eintreffen eines Streifenwagens mit Beamten seien allerdings keine Tatverdächtigen mehr an der Brandstelle angetroffen worden.
WICKEDE (RUHR). Auf dem dreitägigen „Wickeder Weihnachtsmarkt“ läuft es seit dem heutigen frühen Freitagabend (29. November 2019) rund. Denn erstmals sind die Holzhütten auf dem Marktplatz im Kreisform aufgestellt. Allerdings eckte es bei einigen Besuchern etwas an, dass es in diesem Jahr keinen ganz großen geschmückten Weihnachtsbaum mittig auf dem Platz vor dem Rathaus gibt. Dafür wurde aber erstmals eine professionelle Bühne und ein künstlicher "Sternenhimmel" mittels Traversen und elektrischen Lichterketten auf dem Markt aufgestellt. Und diese Kulisse fand vor allem bei den Musikparty-Gästen am Abend regen Zuspruch.
FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Eine etwa zwei Meter hohe Wasserwelle, die durch die Fehlsteuerung eines Stauwehrs in der Ruhr ausgelöst worden war, ist am gestrigen Dienstag gegen 17 Uhr über den Fluss zwischen Fröndenberg und Menden geschwappt. Erst im mehr als fünf Kilometer entfernten Langschede ebbte die Flut auf zirka 30 Zentimeter ab. In Halingen lag der plötzlich erhöhte Pegelstand immerhin noch rund 70 Zentimeter über dem Normalstand, hieß es.
WICKEDE (RUHR) / OBERHAUSEN. Die Wickeder Fahrradteile-Firma „Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG“ kooperiert künftig mit den Machern des „RuhrtalRadwegs“. – Eine entsprechende unbefristete Vereinbarung wurde am heutigen Dienstag (26. November 2019) am Sitz des Unternehmens in der Ruhrgemeinde unterzeichnet, der sich in unmittelbarer Nähe des bekannten und beliebten Radfernweges befindet.
ENSE / WICKEDE (RUHR). Eine verletzte Person und zirka 12.000 Euro Sachschaden bilanzierte die Polizei nach einem Auffahrunfall am gestrigen Montag (25. November 2019) auf der Werler Straße in Oberense.
WICKEDE (RUHR) / KREIS UNNA. Nachdem am Sonntagnachmittag (9. September 2018) eine unbekannte Frau am Bahnhof in Wickede von einem einfahrenden Zug der Regional-Express-Linie 17 an Gleis 2 überfahren wurde, hat die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Soest nun deren Identität ermittelt.
WICKEDE (RUHR). Der Wickeder Jugendchor „Cantalino“ hat beim landesweiten musikalischen Wettbewerb „Sing & Swing“ in Dortmund jetzt seinen NRW-Meisterchor-Titel verteidigt. Nach der Teilnahme am WDR-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ vor zirka einem Jahr und der Erlangung der Goldmedaille bei „Jugend singt“ im Frühjahr 2018 in Düsseldorf ist dies ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des lokalen Laienchores unter musikalischer Leitung von Dirigent Armin Klotz aus Wiehagen.
WICKEDE (RUHR). Der öffentliche Personennahverkehr und insbesondere die Bahn wird von politischer Seite immer wieder als umweltschonende Alternative zu dem Individualverkehr mit dem Auto gepriesen. Statt im Stau zu stehen solle man lieber seine Zeit entspannt beim Zugfahren in der Bahn genießen, heißt es in der Werbung. – Doch die Wirklichkeit in Wickede sieht anders aus. Denn in der Ruhrgemeinde ist es in den vergangenen Monaten wiederholt zu Zugausfällen auf den Regional-Express-Linien 17 und 57 gekommen.
WICKEDE (RUHR). Eine positive Bilanz hat Schwimmeister Michael Scheffler am heutigen Montag (10. September 2018) im Gespräch mit "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" gezogen. Auf Grund des schönen Sommers mit den vielen warmen Sonnentagen habe das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) in dieser Saison nach langer Zeit mal wieder knapp 100.000 Besucher zu verzeichnen.
WICKEDE / FRÖNDENBERG. Ortsbildprägende Erdbaumaßnahmen und Neugestaltungen der Ruhrpromenade kündigen sich an. Denn im Rahmen der weiteren Renaturierung des Flusses und seiner Aue soll es bis zum Jahresende 2020 erhebliche topografische Veränderungen im Ruhrtal in Wickede geben. Dies teilte Ulrich Detering als Dezernent für Wasserwirtschaft bei der Bezirksregierung Arnsberg in Lippstadt am heutigen Dienstag (10. September 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. – Gelöst werden soll in diesem Zuge auch das Problem des Hochwasserschutzes am Ruhrufer, welches die Bezirksregierung Arnsberg angemahnt hat. Dafür zuständig ist die Gemeinde Wickede (Ruhr).
WICKEDE. Die verstorbene Frau, die am gestrigen Sonntagnachmittag (9. September 2018) im Bereich des Bahnhofes Wickede offenbar vor einen einfahrenden Zug gesprungen ist, konnte bislang noch nicht identifiziert werden. Dies teilte der Soester Polizei-Sprecher Wolfgang Lückenkemper am heutigen Montag (10. September 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. Die Todesermittlungen zu dem vermutlichen Suizid durch die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Soest dauerten an.
Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie mit anderen Menschen darüber zu sprechen, die Ihnen vielleicht helfen können! Dies können ebenso Familienangehörige wie Freunde sein. Manchmal fällt es aber auch schwer mit nahen Angehörigen über eigene Probleme zu sprechen. Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit einer Beratungsstelle auf, die Ihnen in vermeintlich ausweglosen Lebenssituationen kompetent zur Seite steht. – Die Möglichkeiten zum Gedankenaustausch und zur Beratung sind vielfältig: das Spektrum reicht von persönlichen Telefongesprächen bis hin zu Chats oder E-Mail-Kontakten im Internet – auf Wunsch alles anonym und vertraulich.
WICKEDE. Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften am heutigen Sonntagnachmittag (9. September 2018) im Bereich des Bahnhofes in Wickede. Im Gleisbett hinter dem "Grünen Warenhaus" wurde eine Person tot aufgefunden.
WICKEDE (RUHR). Erstmals in ihrer Geschichte hat die evangelische Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) seit dem 1. September 2018 zeitgleich zwei Pfarrer. – Am heutigen Sonntag (9. September 2018) führte Superintendent Alfred Hammer vom Kirchenkreis Arnsberg den zweiten Seelsorger in sein Amt ein. Es ist Ernst Pallmann aus Iserlohn, der künftig Dr. Christian Klein bei seiner Arbeit vor Ort in der Ruhrgemeinde unterstützen soll.
WICKEDE. Wer kennt den Mann auf dem Foto? Die Polizei fahndet öffentlich nach ihm, nachdem er offenbar bewusst versucht hat mit Falschgeld zu bezahlen.
WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss kam es am gestrigen Samstagabend (9. September 2018) in der Ortsmitte in Wickede.
WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Die Jugendfeuerwehr-Gruppen aus Echthausen, Ense, Wickede, Wimbern und Werl trafen sich am heutigen Samstag (8. September 2018) zum alljährlichen Ausbildungsnachweis „Jugendflamme“ an der Melanchthon-Grundschule in Wickede.
WICKEDE (RUHR). Bei der zehnten „Ruhrpromenaden-Wanderung“ und dem anschließenden Grillabend in „Rohrbach’s Biergarten“ am Obergraben in Wickede zählte der SPD-Ortsverein am heutigen Freitagabend (7. September 2018) rund 60 Teilnehmer.
WICKEDE (RUHR). Eine Datenübertragungsrate mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Up- und Download steht nunmehr der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) zur Verfügung. Denn die kommunale Bildungseinrichtung im Hövel ist seit dem letzten Freitag (31. August 2018) per Glasfaser-Leitung mit dem weltweiten Internet verbunden. Damit ist sie der erste aktive Kunde von Deutsche Glasfaser in der Ruhrgemeinde.
WICKEDE (RUHR). Die Sekundarschule im Hövel ist als erstes Gebäude in der Gemeinde Wickede (Ruhr) mit einem schnellen Internet-Anschluss von Deutsche Glasfaser (DG) versorgt worden. Bereits seit dem vergangenen Freitag (31. August 2018) ist der Netzabschlusspunkt (NT) in der Bildungseinrichtung technisch aktiviert.
WICKEDE (RUHR). Im Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) gibt es personelle Veränderungen und auch der Bauhof bekommt Verstärkung mit einem neuen Mitarbeiter. Bürgermeister sowie Fachbereichs- und Bauhofleiter präsentierten jetzt die neuen Kollegen.
WICKEDE. Der Bau der Stützmauer am abgerutschten Erdhang zwischen zwischen der Viehbahnstraße und der Straße „Im Winkel“ in Wickede hat begonnen. Zwar sind die Arbeiten zur statischen Sicherung der betroffenen oberhalb liegenden Grundstücke nicht – wie angeblich ursprünglich mit der geschädigten Nachbarin vereinbart – am 10. August 2018 gestartet, aber inzwischen ist ein deutlicher Fortschritt bei der Maßnahme sichtbar.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST / NRW. Warnung vor der Bilanz des NRW-Innenministeriums zum heutigen „Warntag“: Es handelt sich um „Fake News“! Denn in der von der Pressestelle des Düsseldorfer Ministeriums um 13.16 Uhr verbreiteten Meldung heißt es wörtlich: „Pünktlich um 10.00 Uhr heulten heute am ersten ,Warntag‘ zeitgleich in allen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die Sirenen.“ – Und dies, obwohl dem nachweislich nicht so ist.
WICKEDE (RUHR). Der groß angekündigte landesweite "Warntag" ist – zumindest in Wickede (Ruhr) und in weiten Teilen des Kreises Soest – zu einem Flop geworden. – Zwar hieß es beispielweise beim Nachrichten-Portal "RP ONLINE" der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf am heutigen Donnerstag (6. September 2018) um 10.22 Uhr: "Testlauf für den Ernstfall: In ganz NRW haben heute um 10 Uhr die Sirenen geheult", aber diese Meldung gehört wohl zur Kategorie "Fake News" (Falsch-Nachrichten). Denn in vielen Orten im Kreis Soest und auch in der Ruhrgemeinde blieben die Sirenen stumm.
WICKEDE (RUHR). Um Punkt 10 Uhr wird es am heutigen Donnerstag, 6. September 2018, im Rahmen des landesweiten "Warntages" einen Probealarm der sechs im Gemeindegebiet von Wickede (Ruhr) installierten Hochleistungssirenen geben. – Zeitgleich wird ein weiteres Warnmittel getestet: Die Smartphone-App "NINA" wird nämlich an alle Abonnenten eine Test-Warnmeldung verschickt.
WICKEDE (RUHR). „Zukunft für Schmetterling, Biene und Co. – Was tun gegen das Insektensterben?“ lautet das Thema einer Podiumsdiskussion am Montag, 17. September 2018, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Wickede. Neben Svenja Schulze (SPD) als Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sitzen dabei Peter Hoffmann als Vorsitzender des NABU-Kreisverbandes Soest, Landwirt Werner Mauth und Imkerin Gabriele Stryschik mit auf dem Podium. Moderiert wird die Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Wickede (Ruhr) vom heimischen Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich (SPD).
WICKEDE. Der Totalausfall bei rund tausend Telefon- und Internet-Anschlüssen in Teilen von Wickede sollte behoben sein. Wie die Fernmelde-Handwerker, die im Auftrage der Deutsche Telekom mit der Beseitigung von zwei Schadstellen am Hauptkabel an der Friedhofstraße beschäftigt waren, am heutigen Mittwochvormittag (5. September 2018) im Gespräch mit "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mitteilten, seien die Reparaturen an der Leitung abgeschlossen.
WICKEDE. Tausend Telekom-Kunden sind aktuell von Totalausfällen bei Telefon- und Internet-Verbindungen in Wickede betroffen. – Dies teilte ein Unternehmenssprecher Dirk Becker von Deutsche Telekom AG in Bonn am heutigen Dienstag (4. September 2018) auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
WICKEDE (RUHR) / WERL. Die Kreispolizeibehörde Soest hat am heutigen Montag (3. September 2018) eine schriftliche Stellungnahme zu der Kritik abgegeben, dass sie den 65-jährigen Ehemann einer schwerstverletzten 61-jährigen Frau aus Wiehagen nach einem Straßenverkehrsunfall auf dem Schlückinger Weg in Werl-Büderich nicht über den Unfall seiner Gattin informiert hätte (wir berichteten).
WICKEDE. Einbruch in die Engelhard-Grundschule: Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen (31. August – 3. September 2018) drangen bislang unbekannte Straftäter in einen Abstellraum der kommunalen Schule an der Kirchstraße in Wickede ein.
WICKEDE. Stromausfall in Wickede: Im Bereich der Erlenstraße und Umgebung habe man seit dem heutigen Montagmittag (3. September 2018) eine Unterbrechung der Elektrizitätsversorgung, erklärte Gemeindewerke-Geschäftsführer Michael Lorke auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE (RUHR) Der SPD-Ortsverein Wickede (Ruhr) lädt in diesem Monat zu zwei Veranstaltungen ein: Am Freitag, 7. September 2018, findet die zehnte Ruhrpromenaden-Wanderung statt. Und am Montag, 17. September 2018, lädt die Partei zu einer Podiumsdiskussion mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) ein.
WIMBERN. Ein eigenes Kunstwerk aus hunderten bunten Fingerabdrücken haben die Patienten der Ruhrtalklinik anlässlich ihres Sommerfestes am Samstag (1. September 2018) gemalt. Gemeinsam mit der Fröndenberger Künstlerin Sabine Rammelmann gestalteten die Gäste des Sommerfestes im Park der Klinik eine schemenhafte Tänzerin.
WICKEDE (RUHR) / WERL / SOEST. „Ich möchte nicht, dass sich eine solche Panne noch einmal wiederholt“, erklärte der 65-jährige Wiehagener am heutigen Sonntag (2. September 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Deshalb will der pensionierte Krankenpfleger den tragischen Vorfall nach dem schweren Straßenverkehrsunfall seiner 61-jährigen Ehefrau am Freitag auf dem Schlückinger Weg in Werl jetzt auch öffentlich machen. – Währenddessen liegt seine Gattin noch immer schwerstverletzt auf der Intensivstation des Soester Stadtkrankenhauses. Am morgigen Montag soll sie operiert werden. Denn durch den Aufprall ihres Autos vor einen Baum hat sie multiple Knochenbrüche und andere Verletzungen erlitten. Die Schmerzen erträgt sie nur durch starke Beruhigungsmittel.
WICKEDE (RUHR). Nach einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Christus-Kirche fand am Mittwochmorgen (29. August 2018) die Einschulung der neuen Fünftklässler in der Sekundarschule im Hövel statt. Den Gottesdienst hatten der evangelischen Pfarrer Dr. Christian Klein und die katholische Gemeindereferentin Annette Albrecht gestaltet.
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Fr, 06.12.2019
Nikolaustag (Patronatstag des Heiligen Nikolaus von Myra) am Freitag, 6. Dezember 2019
So, 08.12.2019
Zweiter Advent am Sonntag, 8. Dezember 2019
So, 08.12.2019
Adventskonzert der Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense zum Zweiten Advent am Sonntag, 8. Dezember 2019, um 16 Uhr in der Propsteikirche St. Walburga in Werl,
Mo, 09.12.2019
„Reparatur Café“ des Senioren-Forums der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Montag, 9. Dezember 2019, zwischen 16 und 18 Uhr im Bürgerhaus in Wickede (Hintereingang vom nördlichen Parkplatz) – Das „Reparatur Café“ öffnet in der Regel jeden zweiten Montag im Monat für zwei Stunden und versteht sich als Alternative zum Wegwerfen defekter Gegenstände und Geräte sowie als Hilfe zur Selbsthilfe bei kleineren handwerklichen Reparaturen. Neben Rat und Tat pensionierter Handwerker und pfiffiger Bastler gibt es dabei auch ein kleines Café, welches heißen Kaffee und frische Waffeln zum kleinen Preis im Angebot hat. Auskunft bei konkreten Fragen zum Projekt gibt Koordinatorin Angelika Bechheim-Kanthak vom Senioren-Büro der Gemeinde Wickede (Ruhr), Telefon (0 23 77) 9 15-1 17, a.bechheim-kanthak@wickede.de.
So, 15.12.2019
Dritter Advent am Sonntag, 15. Dezember 2019
So, 15.12.2019
34. Adventskonzert des Musikzuges Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense am Sonntag, 15. Dezember 2019, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Wickede – Veranstalter ist die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede und Wiehagen
Mi, 18.12.2019
„Es ist für uns eine Zeit angekommen …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 18. Dezember 2019, ab 15 Uhr zum Adventssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem adventlichen Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die Winterzeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
So, 22.12.2019
Vierter Advent am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
Winteranfang (Wintersonnenwende) am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
„Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ am Sonntag, 22. Dezember 2019, ab 16 Uhr rund um den Adelssitz Haus Füchten in Ense – Veranstalter ist der „Initiativkreis Ense“
Mo, 23.12.2019
Weihnachtsferien in den Nordrhein-Westfälischen Schulen vom 23. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020
Di, 24.12.2019
Weihnachtsgottesdienst am Heiligabend, 24. Dezember 2019, in der „Ruhrtalklinik“ am Wimberner Kirchweg in Wimbern.
Di, 24.12.2019
Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember 2019
Di, 24.12.2019
„Wir warten auf’s Chrstkind“ – alljährliche Betreuung der Kolpingsfamilie Wickede (Ruhr) für Kinder und Jugendliche (ab 4 Jahren) am Heiligabend, 24. Dezember 2019, zwischen 10 und 12 Uhr im katholischen Pfarrheim an der Friedhofstraße in Wickede – Um die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen, wird gemeinsam gesungen, gebastelt und natürlich gespielt. Für zirka zwei Stunden haben die Eltern dadurch am Vormittag des Heiligen Abends ein wenig Zeit, um noch einige Dinge in Ruhe zu erledigen. Das Angebot ist kostenlos. Die Kinder und Jugendlichen sollten aber zum Malen und Basteln auf jeden Fall eigene Stifte und eine Schere mitbringen. Da die Gruppe zwischendurch auch nach draußen geht, die Kinder müssen wetterfeste Kleidung tragen.
Mi, 25.12.2019
Erster Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Mittwoch, 25. Dezember 2019
Mi, 25.12.2019
Familienmesse mit Krippenspiel am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2019, um 9.30 Uhr in der katholischen St.-Johannes-Baptist-Kirche in Barge mit anschließender Kindersegnung.
Do, 26.12.2019
Zweiter Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Donnerstag, 26. Dezember 2019
So, 29.12.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ – vorbereitet von der Messdiener-Gruppe – am Sonntag, 29. Dezember 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Mo, 30.12.2019
31. Dezember / 1. Januar: Die Polizei mahnt auch nach dem Jahreswechsel ausdrücklich zur Vorsicht im Umgang mit Silvester-Feuerwerk. Insbesondere Feuerwerkskörper, die nicht oder nicht vollständig gezündet haben, sollten nicht erneut genutzt werden. „Behalten Sie Ihre Kinder im Auge und weisen Sie sie auf die möglichen Gefahren hin“, heißt es seitens der Polizei.
Di, 31.12.2019
Silvester am Dienstag, 31. Dezember 2019