ECHTHAUSEN. Ein ganz besonderer Duft liegt in der Luft, wenn ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum in der warmen Wohnung seinen herrlichen Geruch entfaltet. Für Familien mit kleinen Kindern ist es häufig ein unvergessliches Erlebnis, den Baum selbst in einer Schonung zu schlagen. Andere wünschen sich hingegen einen fertig konfektionierten Christbaum und eine Lieferung direkt bis an die Haustür.
WICKEDE / WERL. Veränderungen an der Hauptstraße in Wickede: In das seit etwa einem Jahr leer stehende Ladenlokal des früheren Damenmoden-Geschäftes „Manfred Schultz“ (Inhaber: Matthias George) soll zum 1. Juli 2020 eine Arzt-Praxis einziehen. – Dies erklärte der Werler Eigentümer der Immobilie an der Wickeder Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63 am gestrigen Samstag (14. Dezember 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE (RUHR). Die Mannschaft der „WHW-Hillebrand-Gruppe“ hat das Hallenfußballturnier „W-Cup“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) gewonnen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Gertrud Martin (CDU) überreichte am heutigen Samstagabend (14. Dezember 2019) den großen Wanderpokal an das erfolgreiche Team des größten Arbeitgebers in der Ruhrgemeinde. – Gefeiert werden soll der Sieg in der Bar des firmeneigenen Gastronomiebetriebes „Haus Gerbens“.
WERL / SOEST. Heftige Schlägerei in einem Nahverkehrszug zwischen Dortmund und Soest bei der Einfahrt in den Bahnhof in Werl: Mehr als 30 Blaulicht-Fahrzeuge von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren in der Nacht vom gestrigen Freitag auf den heutigen Samstag (13./14. Dezember 2019) vor Ort, nachdem ein Zeuge aus dem Zug via Mobiltelefon der Polizei gegen 23.30 Uhr eine Prügelei mehrerer Personen gemeldet hatte.
ANZEIGE
WICKEDE. Zehn Mannschaften mit Mitarbeitern von Behörden, Betrieben und Einrichtungen aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) kämpfen am heutigen Samstag (14. Dezember 2019) beim Hallenfußballturnier "W-Cup" um den großen Wanderpokal. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) begrüßte am Vormittag mehr als hundert Helfer, Organisatoren und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer zu dem traditionellen Turnier zum Jahresende, welches bislang immer unter dem Titel "Betriebs-und-Behörden-Turnier" stattfand. Die Veranstaltung gibt es inzwischen seit 47 Jahren.
WICKEDE (RUHR). Der sogenannte „Frauen-März“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) rund um den „Internationalen Frauentag“ (8. März) feiert im kommenden Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
WICKEDE (RUHR). Elf Mannschaften mit jeweils sechs aktiven Feldspielern haben sich für das 47. Hallenfussballturnier von örtlichen Behörden und Betrieben sowie Einrichtungen angemeldet. Das traditionelle Turnier zum Jahresende findet am Samstag, 14. Dezember 2019, ab 11 Uhr in der Gerken-Sporthalle im Hövel in Wickede statt. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich gegen 18 Uhr.
WICKEDE (RUHR). Das Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) bleibt über die Feiertage bis zum Jahreswechsel geschlossen. Nachstehend die letzten Öffnungszeiten im alten und die ersten Öffnungszeiten im neuen Jahr.
WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) weist darauf hin, dass sich die Biomüll-Abfuhr in allen vier Bezirken wegen der Weihnachtsfeiertage verschiebt.
FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Ein ungewollter Anstieg des Flusspegels der Ruhr in Fröndenberg von zirka zwei Metern binnen nur rund zehn Minuten hat am vergangenen Dienstag (26. November 2019) für Aufregung gesorgt (wir berichteten). – Grund für das enorme Hochwasser binnen weniger Minuten war eine versehentlich geöffnete Sperrtafel eines Stauwehres der Stadtwerke Fröndenberg GmbH in Westick. – Zum Glück wurde dabei kein Mensch verletzt oder getötet. Der Sachschaden durch die Flutwelle ist jedoch erheblich.
WICKEDE (RUHR) / DORTMUND. „Ich habe vorher immer nur Schlechtes über Juden gehört. Das denke ich jetzt nicht mehr.“ – Diese Äußerung eines Schülers der Sekundarschule Wickede (Ruhr) im Anschluss an einen Besuch Synagoge der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund stimmt nachdenklich. Und angesichts der deutschen Geschichte wirft dieser Satz auch die Frage auf: Was ist da in der Sozialisation dieses Kindes und vermutlich auch seiner Eltern total schief gelaufen?
MOEHNESEE / ARNSBERG-NEHEIM / WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG. 75 Jahre nach der Möhnekatastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 zieht die Pressestelle des Ruhrverbandes eine Bilanz der britischen Bombenangriffe auf die Talsperren im Sauerland und in Nordhessen während des Zweiten Weltkrieges. Der Ruhrverband als öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen mit Sitz in Essen betreibt heute die Talsperren und regelt damit der Flußpegel im Einzugsgebiet der Ruhr. Die Redaktion von "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" hat noch einige zusätzliche Motive zu den Bildern aus dem Archiv des Ruhrverbandes hinzugefügt, die das ganze Ausmaß des Schreckens deutlich machen.
WICKEDE (RUHR). Der Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) fällt am kommenden Donnerstag, 10. Mai 2018, auf Grund des Feiertags Christi Himmelfahrt aus. – "Der Markt findet in der Woche auch nicht an einem anderen Tag statt", heißt es dazu aus dem Rathaus.
KREIS SOEST. Experten-Rat für Mütter und Väter von Neugeborenen bietet das "Team Willkommen!" des Kreises Soest. Seit rund zehn Jahren besuchen die erfahrenen Mitarbeiter junge Eltern mit ihren Kleinkindern kurz nach der Geburt. Dabei helfen die Hebammen und Krankenschwestern den jungen Familien auf Wunsch bei Fragen rund um die gesundheitliche Entwicklung des Kindes, Betreuungsangeboten und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
WICKEDE (RUHR). „Du bist wundervoll“ unter diesem Motto stand auch der zweite Konfirmationsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) in diesem Jahr. Dabei konfirmierte Pfarrer Dr. Christian Klein am heutigen Sonntag (6. Mai 2018) in der Christus-Kirche an der Jahnstraße neun Jugendliche.
WICKEDE. Danica Griesenbeck (29) und Christian Hahn (29) gaben sich am heutigen Samstag (5. Mai 2018) vor dem Standesamt im Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) das Ja-Wort.
WICKEDE / WERL. Erhebliche Schmerzen und eine Operation in der Universitätsklinik Münster waren die Folgen eines Saufgelages am Abend des 27. Mai 2017 an der Ruhr. Denn während rund um ein privates Lagerfeuer in Höhe des Anglerheims anfangs noch eine entspannte Stimmung herrschte, kam es nach dem offenbar reichlichen Konsum von Bier und Wodka erst zu einem verbalen Streit und schließlich zu einer brutalen Schlägerei zwischen zwei jungen Männern aus Wickede.
KREIS SOEST. Mit der Verleihung des Integrationspreises "Zuhause im Kreis Soest" sollen in diesem Jahr Maßnahmen und Projekte ausgezeichnet werden, die zur „Stärkung des Miteinanders in einer vielfältigen Gesellschaft durch mehr Toleranz und Anerkennung“ beitragen. Vorschläge und Bewerbungen können bis zum Samstag, 16. Juni 2018, beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) eingereicht werden.
WICKEDE (RUHR) / WERL / SOEST. Die addierte Bilanzsumme der ehemals selbstständigen Sparkassen Soest und Werl, die zum 1. Januar 2018 fusioniert haben, liegt für das Jahr 2017 rund 17 Millionen Euro über dem Vorjahresniveau. Dies erklärte der Vorstandsvorsitzende des kommunalen Geldinstitutes Michael Supe sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Klaus Eickenbusch und Ulrich Kleinetigges am heutigen Mittwoch (2. Mai 2018) bei einer Pressekonferenz in Soest. Insgesamt verzeichne die nunmehr vereinige Sparkasse SoestWerl eine Bilanzsumme von 2,42 Milliarden Euro für das zurückliegende Geschäftsjahr.
WICKEDE. Die „Spedition Schäfer GmbH & Co. KG“ im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede stellt zum 30. Juni 2018 ihren Betrieb ein. Dies erklärten die geschäftsführenden Gesellschafter Michael Schäfer (43) und sein Cousin Heinz-Georg Schäfer (39) am heutigen Mittwoch (2. Mai 2018) in einer kurzen schriftlichen Mitteilung. Die rund fünfzig Mitarbeiter seien bereits am Montag über die geplante Auflösung des seit etwa 48 Jahren bestehenden Familienunternehmens informiert worden.
WIMBERN. Einen Sachschaden in Höhe von schätzungsweise rund 2.000 Euro haben bislang unbekannte Straftäter durch Vandalismus jetzt in Wimbern verursacht.
WICKEDE (RUHR) / WERL / SOEST. Zu Einschränkungen für alle Kunden der Sparkasse SoestWerl kommt es im Zeitraum zwischen dem 11. und 13. Mai 2018. Denn nach der formellen Fusion der zuvor selbstständigen Zweckverbandsparkassen Soest und Werl zum 1. Januar 2018 plant das kommunale Geldinstitut für das übernächste Wochenende die „technische Fusion“, will sagen: die Umstellung der gesamten elektronischen Datenverarbeitung inklusive Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Online-Banking. – Dies teilten Sparkassen-Direktor Michael Supe und seine Vorstandskollegen Klaus Eickenbusch und Ulrich Kleinetigges am heutigen Mittwoch (2. Mai 2018) bei einem Gespräch mit Medienvertretern am Hauptsitz in Soest mit.
WICKEDE. Nicht nur die Großbäckerei Hoberg (wir berichteten) sondern auch das Cirkel-Kalksandsteinwerk wurde über den 1.-Mai-Feiertag von Einbrechern und Dieben heimgesucht.
WICKEDE (RUHR). Die Gemeindewerke Wickede (Ruhr) sind am kommenden Freitag, 4. Mai 2018, ab 9 Uhr aufgrund der Umstellung auf IP-Anschluss und der Installation einer neuen Telefonanlage fernmündlich und per E-Mail nicht zu erreichen. Die Gemeindewerke-Mitarbeiter stehen allerdings wie gewohnt persönlich zwischen 7 und 12 Uhr vor Ort im Büro im alten Bahnhofsgebäude für Anliegen zur Verfügung.
WICKEDE. Einen großen Geldschrank mit den kompletten Tageseinnahmen und dem Wechselgeld der 24 Filialen sowie Dokumenten der Wickeder Großbäckerei Hoberg haben in der Nacht von Montag auf Dienstag (30. April / 1. Mai 2018) bislang unbekannte Täter aus der zentralen Verwaltung des Unternehmens im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede gestohlen. Dazu brachen die Diebe zwei verschlossene Türen des Betriebes am Stadtwald mit brachialer Gewalt auf und gelangten schließlich in den Raum mit dem mehrere hundert Kilogramm schweren Tresor.
WICKEDE (RUHR). Bei einer Außenlufttemperatur von 11 Grad Celsius und einer Wassertemperatur von 21 Grad Celsius eröffnete Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Dienstag (1. Mai 2018) gegen 10 Uhr die diesjährige Freibad-Saison.
BAD SASSENDORF / FRÖNDENBERG / HAMM / WICKEDE (RUHR). Der Telekommunikationsanbieter „HeLi NET“ aus Hamm hat auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitgeteilt, dass es bei seinen Kunden in der Gemeinde Wickede (Ruhr) sowie in der Stadt Fröndenberg, der Gemeinde Bad Sassendorf und im Hammer Stadtteil Uentrop seit dem frühen Nachmittag des heutigen Montags (30. April 2018) zu einem Totalausfall im Bereich der Festnetztelefonie und des Internets gekommen ist.
SCHLÜCKINGEN. Die Dorfgemeinschaft Schlückingen unter Führung von Ortsvorsteher Willi Eickhoff (CDU) lädt zum nächsten Dorffest am 30. April und 1. Mai 2018 auf den Hof der Familien Griewel/Ihme ein. Geboten werden soll dabei ein buntes Programm für die ganze Familie.
WICKEDE (RUHR). Zum vierten „Wickeder Kulturfest“ sind alle Interessierten für „Christi Himmelfahrt“ (10. Mai 2018) zwischen 12 und 21 Uhr auf das Außengelände der Gerken-Sporthalle im Hövel eingeladen. Veranstalter ist der „Europäisch anatolische Treffpunkt Wickede“ – ein Verein türkischstämmiger Wickeder. Die Mitbürger mit türkischem Migrationshintergrund möchten dabei Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunden und Bekannten ihre lukullischen Spezialitäten sowie die Kultur aus ihrer Ursprungsheimat näher bringen.
KREIS SOEST. Noch bis zum 1. Juli 2018 können Besitzer illegaler Waffen und Munition diese straffrei bei allen Polizei-Dienststellen abgeben. Auch verbotene Geschosse, die Leuchtspur-, Brand- oder Sprengsätze enthalten, können straffrei abgegeben werden. – Darauf wies Pressesprecher Frank Meiske von der Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Montag (30. April 2018) hin.
WICKEDE (RUHR). In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre durch die Flieger der britischen „Royale Air Force“ mittels einer springenden Rollbombe teilweise zerstört. Durch das riesige Loch in der Staumauer ergoss sich eine verheerende Wasserflut, die in dem sich anschließenden Möhne- und Ruhrtal des nachts rund 1.200 Menschen in den Tod riss. – Jährlich gedenkt man der Opfer dieser Katastrophe des Zweiten Weltkrieges.
WICKEDE (RUHR). Auf den nordrhein-westfälischen Äckern hat die Rapsblüte begonnen. Zurzeit sieht man auf den Rapsfeldern die Blüten an den Haupttrieben, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Wenn die vier bis sechs Seitentriebe der Pflanzen blühen, leuchten die ganzen Felder in kräftigem Sonnengelb, je nach Witterung zwischen zwei und vier Wochen lang.
WICKEDE (RUHR) / DÜSSELDORF. Eine Gold-Medaille für den Jugendchor und eine Silber-Medaille für den Kinderchor der Wickeder Cantalinos gab es am gestrigen Samstag (28. April 2018) beim Landeswettbewerb „Jugend singt“ in Düsseldorf.
WICKEDE (RUHR). „Du bist wundervoll“ unter diesem Motto stand der erste Konfirmationsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) in diesem Jahr. Dabei konfirmierte Pfarrer Dr. Christian Klein am heutigen Sonntag (29. April 2018) in der Christus-Kirche an der Jahnstraße elf Jugendliche.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. „GedankenBlitz“ heißt das Motto eines jährlichen Wettbewerbs für Schüler aus dem Kreis Soest. Dabei geht es darum Kenntnisse aus dem MINT-Unterricht (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in einem kreativen Projekt umzusetzen. – Auch Vertreter der Sekundarschule Wickede (Ruhr), die in früheren Jahren sogar schon mal den ersten Platz errang, nehmen daran teil.
WICKEDE. Die Baugrube ist ausgehoben, das Schotterbett als Untergrund für die Bodenplatte ist bereitet und die notwendigen Abrissarbeiten wurden ausgeführt. So fielen sowohl die Fertiggarage als auch die Mauer entlang des Weges zwischen Vikarie und Kirche/Friedhof der Baggerschaufel zum Opfer. der kleine Torbogen zwischen Vikarie und Pfarrhaus ist ebenfalls Geschichte.
WICKEDE. Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Donnerstag (26. April 2018) zwischen 17 und 22.40 Uhr in einem Einfamilienhaus an der Fröndenberger Straße in Wickede. Bislang unbekannte Täter hebelten die Terrassentür an dem Gebäude auf und gelangten so in die Wohnräume. Hier suchten die Einbrecher offenbar in allen Räumen nach Wertsachen. – Nach ersten Feststellungen der Bewohner wurde dabei Bargeld entwendet.
WICKEDE (RUHR). "Defibrillatoren können Leben retten. Im Fall eines plötzlichen Herzstillstands sind auch medizinische Laien in der Lage, unverzüglich die nötige Hilfe zu leisten und damit Dauerschäden oder gar den Tod zu vermeiden", erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Freitag (27. April 2018) gegenüber "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE". Deshalb seien entsprechende Geräte überall dort sinnvoll, wo sich Menschen treffen.
WICKEDE (RUHR). Erstmals seit langer Zeit wird dieses Jahr in der Ruhrgemeinde am Vorabend des 1. Mai kein Maibaum an einem öffentlichen Platz aufgerichtet. Denn das Holz des dreizehn Meter hohen Baumstamms, der zuletzt immer Ende April auf dem Dorfplatz in Echthausen mit einem bunten Kranz geschmückt wurde, ist „in die Jahre gekommen“. Und deshalb ist die statische Sicherheit dieses tragenden Elementes nicht mehr gegeben. Denn der Stamm musste immerhin den großen Maikranz mit einem beachtlichen Durchmesser von mehr als drei Metern und einem entsprechendem Gewicht tragen. Und dies gegebenenfalls auch noch bei extrem hoher Windlast.
WICKEDE. Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr haben nun die Brandsachbearbeiter der Kriminalpolizei ihre Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache für den Ausbruch des Feuers am heutigen Freitagmorgen (27. April 2018) auf dem Balkon des Mehrfamilienhauses an der Eichenstraße in Wickede zu ergründen.
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Mi, 18.12.2019
„Es ist für uns eine Zeit angekommen …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 18. Dezember 2019, ab 15 Uhr zum Adventssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem adventlichen Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die Winterzeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
So, 22.12.2019
Vierter Advent am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
Winteranfang (Wintersonnenwende) am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
„Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ am Sonntag, 22. Dezember 2019, ab 16 Uhr rund um den Adelssitz Haus Füchten in Ense – Veranstalter ist der „Initiativkreis Ense“
Mo, 23.12.2019
Weihnachtsferien in den Nordrhein-Westfälischen Schulen vom 23. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020
Di, 24.12.2019
Weihnachtsgottesdienst am Heiligabend, 24. Dezember 2019, in der „Ruhrtalklinik“ am Wimberner Kirchweg in Wimbern.
Di, 24.12.2019
Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember 2019
Di, 24.12.2019
„Wir warten auf’s Chrstkind“ – alljährliche Betreuung der Kolpingsfamilie Wickede (Ruhr) für Kinder und Jugendliche (ab 4 Jahren) am Heiligabend, 24. Dezember 2019, zwischen 10 und 12 Uhr im katholischen Pfarrheim an der Friedhofstraße in Wickede – Um die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen, wird gemeinsam gesungen, gebastelt und natürlich gespielt. Für zirka zwei Stunden haben die Eltern dadurch am Vormittag des Heiligen Abends ein wenig Zeit, um noch einige Dinge in Ruhe zu erledigen. Das Angebot ist kostenlos. Die Kinder und Jugendlichen sollten aber zum Malen und Basteln auf jeden Fall eigene Stifte und eine Schere mitbringen. Da die Gruppe zwischendurch auch nach draußen geht, die Kinder müssen wetterfeste Kleidung tragen.
Mi, 25.12.2019
Erster Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Mittwoch, 25. Dezember 2019
Mi, 25.12.2019
Familienmesse mit Krippenspiel am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2019, um 9.30 Uhr in der katholischen St.-Johannes-Baptist-Kirche in Barge mit anschließender Kindersegnung.
Do, 26.12.2019
Zweiter Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Donnerstag, 26. Dezember 2019
So, 29.12.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ – vorbereitet von der Messdiener-Gruppe – am Sonntag, 29. Dezember 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Mo, 30.12.2019
31. Dezember / 1. Januar: Die Polizei mahnt auch nach dem Jahreswechsel ausdrücklich zur Vorsicht im Umgang mit Silvester-Feuerwerk. Insbesondere Feuerwerkskörper, die nicht oder nicht vollständig gezündet haben, sollten nicht erneut genutzt werden. „Behalten Sie Ihre Kinder im Auge und weisen Sie sie auf die möglichen Gefahren hin“, heißt es seitens der Polizei.
Di, 31.12.2019
Silvester am Dienstag, 31. Dezember 2019
Mi, 01.01.2020
Neujahr (Gesetzlicher Feiertag) am Mittwoch, 1. Januar 2020
Mi, 01.01.2020
Traditioneller Neujahrs-Frühschoppen der Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 1. Januar 2020, ab 10 Uhr im Vereinsheim „Ohl Inn“ an der Fröndenberger Straße 77 in Wickede
Sa, 04.01.2020
Sternsinger-Aktion (Heilige Drei Könige) der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Barge im Pastoralverbund Menden am Samstag, 4. Januar 2020, ab 10 Uhr in den Dörfern Barge und Wimbern
Mo, 06.01.2020
Heilige Drei Könige (Katholischer Festtag) am Montag, 6. Januar 2020
So, 12.01.2020
Neujahrsempfang der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 12. Januar 2020, gegen 11.00 Uhr im Martin-Luther-Haus an der Viebahnstraße in Wickede – Voraus geht um 9.30 Uhr ein Gottesdienst in der Christus-Kirche an der Jahnstraße (Der Empfang findet turnusmäßig immer am zweiten Sonntag des Jahres statt.)
So, 26.01.2020
„Der etwas andere Gottesdienst“ mit den katholischen Familien Fehling und Zöller am Sonntag, 26. Januar 2020, um 10 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)