WERL / WICKEDE. Großeinsatz der Polizei auf der Bundesstraße 63 in Werl: Am heutigen Montag (18. Februar 2019) kontrollierten mehrere Dutzend Beamte der Kreispolizeibehörde Soest stichprobenweise den in Richtung Wickede fahrenden Verkehr in Höhe des Gewerbegebietes „Am Golfplatz“. Über mehrere Stunden winkten die Polizisten immer wieder einzelne verdächtige Fahrzeuge aus der nur langsam rollenden Autoschlage heraus und leiteten diese auf die Parkplätze am „Kraftwerk“. Dort warteten bereits weitere Beamte – teils mit Maschinenpistolen bewaffnet, die genauere Kontrollen der Pkw und Kleintransporter sowie ihrer Insassen vornahmen.
WICKEDE. Mit dem Live-Konzert „herrH ist da“ des bekannten Kinderliedermachers Simon Horn wurde die „Tornister-Party“ im „Teschler-Center“ an der Fröndenberger Straße in Wickede am Samstagnachmittag (16. Februar 2019) zum Event. Einige hundert Besucher kamen zu der Party. Darunter viele kleine Fans von „herrH“, der mit moderner und lautstarker Musik die Kindergarten- und Grundschulkinder zum mitmachen bewegte. Und dies im wörtlichen Sinne. Denn neben Gesang standen auch Bewegung und Tanz mit auf dem Programm.
WICKEDE. Zu einem Feuerwehr-Einsatz kam es am heutigen Sonntagvormittag (17. Februar 2019) in Wickede. Denn in einer Mietwohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses „Im Ohl 12“ hatte ein älterer Herr offenbar versehentlich Essen auf dem Herd anbrennen lassen. Dies hatte zu einer starken Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten geführt und bestimmungsgemäß den Brandmelder ausgelöst, der bekanntlich inzwischen in Mietwohnungen vorgeschrieben ist.
WICKEDE (RUHR). Mit dem 11.11. hat die Karnevalssession bereits vor Wochen begonnen. Mit der Proklamation vom Karnevalsprinzenpaar stehen seit längerem auch die jecken Herrscher des närrischen Volkes wieder fest. Doch bis zum Aschermittwoch erlebt der Karneval in Wickede und Umgebung jetzt wieder seine Blütezeit. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat deshalb die wichtigsten Termine in der Ruhrgemeinde sowie der näheren Umgebung für die interessierten Leser exklusiv zusammengestellt.
WICKEDE (RUHR). „JuleA“ – „Jung lehrt Alt“ – unter diesem Motto stand zum fünften Mal ein gemeinsames Projekt des Senioren-Forums und der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr), welches Schüler und Senioren einmal wöchentlich nach dem Unterricht gemeinsam durchführen. Dabei handelt es sich um einen Computerkursus für die Generation "55 plus". Die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen bringen dabei interessierten Senioren den richtigen Umgang mit Personalcomputer (PC), Smartphone und Tablet bei, sprich: die Schüler schlüpfen dabei in die Rolle eines Lehrers.
WIEHAGEN. Die Veranstaltungen 2019 im Dorf Wiehagen präsentiert das lokale Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" nachstehend in einem exklusiven Überblick. Aufgelistet sind Angebote von Einrichtungen und Vereinen sowie der katholischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr). – In einem Bilder-Rückblick zeigt sich ebenfalls, dass die Bewohner der Haar ein aktives und feierfreudiges Völkchen sind.
WICKEDE (RUHR). Rund 500 Schrauben und Befestigungselemente befinden sich in jedem Personenkraftwagen (Pkw). Je nach Fahrzeug bringen diese etwa 30 bis 40 Kilogramm an Gewicht auf die Waage. Und viele der Teile stammen aus dem Kreis Soest und wurden vom mittelständischen Unternehmen WHW Walter Hillebrand GmbH & Co. KG im modernen Werk in Wickede beschichtet, um einen Korrosionsschutz über Jahrzehnte zu gewährleisten. Denn beispielsweise bei hochsensiblen Teilen für die Autoindustrie ist eine lang garantierte Haltbarkeit natürlich enorm wichtig. Man denke dabei an Lenkungen, Bremsen und vieles mehr.
WICKEDE (RUHR). Am heutigen Montag, 11. Februar 2019, zwischen 16 und 18 Uhr lädt das „Senioren-Forum“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) wieder zum „Reparatur-Café“ ins Bürgerhaus in Wickede ein. Der Zugang ist vom nördlichen Parkplatz des kommunalen Veranstaltungszentrums aus möglich.
WICKEDE. Zu bislang drei bekannten Wohnungseinbruchsdiebstählen kam es am gestrigen Mittwoch (6. Februar 2019) in der Zeit zwischen 13.50 und und 22.05 Uhr. Betroffen waren Wohnungsinhaber an der Grafenstraße, an der Kirchstraße und an der Straße „Am Hövelwald“. Dabei erbeuteten die Diebe zumindest in einem Fall auch Bargeld.
WERL. In den Golf-Club im Werler Stadtwald brach ein bislang unbekannter Straftäter in der Nacht zum heutigen Dienstag ein. Die Tat ereignete sich genau um 2.55 Uhr.
WICKEDE (RUHR). Der Vorstand des Schalke-Fan-Clubs „Wickeder Ruhrknappen“ lädt seine Mitglieder für Freitag, 04. Januar 2019, um 19.04 Uhr zur Generalversammlung ins TuS-Vereinsheim „Ohl Inn“ am Sportplatz an der Fröndenberger Straße in Wickede ein.
WICKEDE (RUHR). Nach dem Jubiläumsjahr 2018, in dem die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede und Wiehagen ihr 200-jähriges Bestehen feierte, hat der Vereinsvorstand jetzt bereits das Jahresprogramm für 2019 aufgestellt, welches wir nachstehend veröffentlichen. – Mit rund 1.750 Mitgliedern ist die Bruderschaft der größte Verein in der Gemeinde Wickede (Ruhr). Am heutigen Samstagabend (29. Dezember 2018) findet die letzte Sitzung des großen Vorstandes der Bruderschaft in diesem Jahr statt.
WICKEDE / MENDEN. Ein ambulanter Krankenhaus-Aufenthalt und ein Sachschaden von mehreren hundert Euro waren am Donnerstagabend (27. Dezember 2018) die Folgen einer illegalen Probefahrt mit einem Motorrad.
WICKEDE. Mysteriöser Einbruch in einer Großbäckerei im Gewerbegebiet Westerhaar in Wickede: Bislang unbekannte Täter schlugen am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember 2018) zwischen 15.15 und 17.30 Uhr an dem Betrieb zwei Fenster ein, um ins Innere der Firma zu gelangen. Dort brachen sie dann noch eine Bürotür auf.
WICKEDE (RUHR). „Sich externe Hilfe zu holen, kostet Überwindung. Wir möchten es Hilfesuchenden leicht machen, sich an uns zu wenden“, sagte Ernst Walter Hillebrand als Initiator und Vorsitzender der gemeinnützigen „Angelika Hillebrand Stiftung“, die vor allem unverschuldet in Not geratenen Menschen „schnell, unbürokratisch und diskret“ helfen will. Denn der Wickeder Unternehmer weiß: Schwere Krankheiten und Unfälle, der Verlust geliebter Menschen – es gibt vielerlei Gründe, die dazu führen können, dass Menschen ohne eigenes Verschulden in Not geraten. In existenzbedrohenden Situationen, in denen weder öffentliche Stellen noch Versicherungen einspringen und aus denen die Betroffenen nicht allein herauskommen, biete das ehrenamtliche Team der „Angelika Hillebrand Stiftung“ seine Unterstützung an. Diese geht von der Beratung bis hin zu finanziellen Zuwendungen, um schwierige Lagen zu erleichtern. „Selbstverständlich behandeln wir jedes Anliegen höchst vertraulich“, so Hillebrand.
DIE „ANGELIKA HILLEBRAND STIFTUNG“ wurde von Ernst Walter Hillebrand nach dem Tode seiner Ehefrau Angelika Hillebrand (* 4. März 1953, † 15. Januar 2015) ins Leben gerufen, um deren karitative und wohltätige Arbeit fortzusetzen. Die offizielle Anerkennung der Stiftung durch die Aufsichtsbehörde erfolgte am 4. März 2016.
ECHTHAUSEN / WICKEDE / WIEHAGEN / SCHLÜCKINGEN. Das Dorf Echthausen wird erst im kommenden Jahr 2019 an das weltweite Glasfaser-Netz angeschlossen werden. Entgegen der bisherigen Ankündigungen von „Deutsche Glasfaser“ wird es vor Weihnachten keine Hausanschlüsse mit einer schnellen Internet-Verbindung mehr in Echthausen geben. Denn die Verträge für die Querung der Ruhr vom Waltringer Weg über das Wasserkraftwerk Echthausen auf die andere Flussseite sind von der Gelsenwasser AG und dem Telekommunikationsdienste-Anbieter aus Borken immer noch nicht unterschrieben.
WICKEDE (RUHR). Das erste „Wickeder Malbuch“ animiert bereits die Kleinsten zur künstlerischen Kreativität und vermittelt ihnen gleichzeitig ein bisschen Heimatkunde. Und das Werk ist außerdem noch ein Beitrag zur Wohltätigkeit. Denn der Erlös des Verkaufs zum Preis von sieben Euro kommt vollumfänglich der Kinderkrebsfürsorge Wickede (Ruhr) e.V. zugute, da die Produktion durch den EDEKA-Markt von Laura Heder, dem Schornsteinfeger-Betrieb Hahn und dem Team von PunktZwo gesponsert wurde. So kommt das „Wickeder Malbuch“ mit seinen 20 Ausmalvorlagen gleich im doppelten Sinne den Kindern zugute.
WICKEDE (RUHR). In den vergangen Wochen ist es in Wickede (Ruhr) wieder häufiger zu Wohnungseinbrüchen und damit verbundenen Diebstählen gekommen. Alleine von den vergangenen zwei Wochenenden meldete die Kreispolizeibehörde Soest insgesamt acht vollendete und versuchte Einbrüche aus dem Zentralort, die ihr angezeigt wurden.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE (RUHR). Eine Einsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Sonntagnachmittag (16. Dezember 2018) aus, um einen Ölfilm auf der Straße „Ruhrufer“ in Wickede zu beseitigen. Die Spur zog sich von den Einmündungen Erlenstraße bis Fröndenberger Straße, wie Pressesprecher Lars Schober im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte. Ein halbes Dutzend Einsatzkräfte unter Leitung von Sascha Seidel seien ab zirka 15.15 Uhr eine knappe Stunde mit dem Abstreuen und Abfegen der Fahrbahn sowie der Sicherung des Einsatzortes beschäftigt gewesen. Durch die Nässe habe sich der glitschige Schmierfilm noch verbreitert.
ENSE. Zum „Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ lädt der „Initiativkreis Ense“ am heutigen dritten Adventssonntag, 16. Dezember 2018, zwischen 16 und 19 Uhr ein. „Zum dritten Mal möchten wir unsere Besucher vor malerischer Kulisse im Schlosshof von Haus Füchten einladen, Weihnachtslieder mitzusingen und sich so auf eine besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen“, erklärte Initiativkreis-Vorsitzender Ralf Hettwer, der in Echthausen wohnt und zu der dritten Veranstaltung dieser Art in Ense auch gerne wieder viele Gäste aus Wickede (Ruhr) begrüßen will.
WICKEDE. Am vergangenen Freitag (14. Dezember 2018) kam es in den frühen Abendstunden in Wickede zu insgesamt vier Einbrüchen in Wohnhäuser, die der Polizei gemeldet wurden.
WICKEDE (RUHR). Beim jährlichen Betriebs-und-Behörden-Fußballturnier der Gemeinde Wickede (Ruhr) in der Gerken-Sporthalle im Hövel hat am heutigen Samstag (15. Dezember 2018) die Mannschaft der Metallverarbeitungsfirma „LKM“ aus dem Industriegebiet Westerhaar gewonnen.
WICKEDE. Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kam es in der Nacht zum heutigen Samstag (15. Dezember 2018) in Wickede. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses gegenüber dem „Hochhaus“ an der Fichtenstraße hatte gegen 1.30 Uhr plötzlich Rauch aus einer unter ihr liegenden Wohnung wahrgenommen und telefonisch den Feuerwehr-Notruf 112 informiert. – Auf Grund eines vermuteten Wohnungsbrandes in dem Mehrfamilienhaus und eines damit verbundenen möglichen „Massenanfalls von Verletzten“ beorderte der verantwortliche Disponent in der Rettungsleitstelle in Soest daraufhin den Wickeder Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr sowie Notärzte und Rettungsdienst des Kreises Soest an den Brandort.
WICKEDE (RUHR). Der Diplom-Kaufmann und Controller Thomas Schäfer (50) verzichtet zum Jahreswechsel auf seine bisherigen politischen Ämter als Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Bürgergemeinschaft (BG) Wickede (Ruhr). Als Sachkundiger Bürger will er sich allerdings weiterhin in die Kommunalpolitik einbringen. – Im Januar soll Uwe Eder (55) als Ratsherr für die Bürgergemeinschaft nachrücken. Wer die BG-Fraktion künftig führen wird, muss im Rahmen einer internen Wahl noch entschieden werden.
WERL. Rodungen und Holzrückearbeiten sowie der Abriss der alten Militärgebäude im Werler Stadtwald schreiten voran. Tonnenschwere Kettenbagger zermalmen mit ihren Greifzahngen die in die Jahre gekommene Bausubstanz der Baracken, in denen einst kanadische, schottische und englische Soldaten wohnten. Denn die ehemalige Kaserne östlich der Bundesstraße 63 soll bekanntlich zurückgebaut werden. Das Gelände soll renaturiert werden. Wo jetzt noch die weißen Türme der Kirchen gen Himmel ragen, sollen in den nächsten Jahren wieder Bäume wachsen (wir berichteten).
WICKEDE. Das Restaurant „La Posta“ ist Geschichte. Statt eines Gastronomiebetriebes mit italienischen und türkischen Spezialitäten gibt es künftig ein Pflegedienstbüro der „Ruhr Mitte Heimbeatmung GmbH“ in der früheren Post-Filiale an der Hauptstraße 46 in Wickede.
KREIS SOEST. Der geförderte Breitbandausbau für schnelleres Internet in den ländlichen Randlagen im Kreis Soest schreitet voran: Seit Oktober 2018 sind die innogy TelNet GmbH bzw. ihr Tochterunternehmen Westnetz mit der strategischen Umsetzung des Projektes betraut, um ein Glasfasernetz in fast allen noch nicht erschlossenen Ortslagen der Region zu errichten. In der Gemeinde Wickede (Ruhr) ist dabei der Ortsteil Wimbern im Fokus.
WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten und drei beschädigten Autos kam es am gestrigen Dienstagabend (11. Dezember 2018) gegen 18.50 Uhr im Bereich der Hauptstraße / Am Lehmacker in Wickede.
WICKEDE. Unzählige neugierige Kunden strömten am heutigen Dienstag (11. Dezember 2018) in den neuen Netto-Markt am Waltringen Weg, der um 7 Uhr eröffnet wurde. Dabei präsentierte sich der Discounter aufgeräumt, hell und übersichtlich. – Im Vorkassenbereich bietet die Bäckerei und Konditorei Niehaves zudem in ihrer vierten Wickeder Filiale künftig frische Backwaren, Kuchen und Snacks an. Ein kleines Café-Bistro mit Sitzplätzen lädt dabei zum Verzehr vor Ort ein.
WIMBERN. Strahlende Kinderaugen gab es am Nikolaustag (6. Dezember 2018) bei den Jungen und Mädchen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern. Denn der „Heilige Mann“ (Hermann Arndt) bescherte den 1- bis 14-Jährigen kleine Geschenke. Zudem gab es 45 Stutenkerle, die die ehrenamtlichen Helferinnen der katholischen Caritas-Konferenzen Echthausen und Wickede sowie der evangelischen Diakonie verteilten.
WICKEDE (RUHR). Mit der „Willy-Brandt-Gedenkmedaille“, dem höchsten Ehrenzeichen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), zeichnete Vorsitzende Inga Westermann im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier des Wickeder SPD-Ortsvereins jetzt den Sozialdemokraten Fritz Ziegler (85) aus, der seit langem in Wiehagen wohnt. – Damit würdige die SPD das Lebenswerk des gebürtigen Gelsenkircheners, der zwischen 1973 und 1977 als Arnsberger Regierungspräsident fungierte und über den das Nachrichten-Magazin „DER SPIEGEL“ im Jahre 1998 schrieb, dass er „einer der einflussreichsten Manager an Rhein und Ruhr“ und „ein Mann mit ausgeprägtem Machtinstinkt“ sei, der „zum inneren Zirkel“ der SPD in Nordrhein-Westfalen gehöre, wo er als Landesschatzmeister jahrelang zu den engen Vertrauten des ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten Johannes Rau gezählt habe. Unter anderem habe Ziegler als gewiefter Taktiker auch als Wahlkampfmanager der Partei fungiert, so der „SPIEGEL“.
WICKEDE. „Menschen suchen das Besondere“ heißt es in goldener Schrift auf der anthrazitfarbenen Wand im edlen Ambiente des Floristik- und Keramikgeschäftes Koerdt am Marktplatz in Wickede. Ob ein Krimineller deshalb vielleicht vermutete, dass er dort durch einen Raubüberfall kurz vor Weihnachten schnell Kasse machen könne, wäre reine Spekulation. Inhaber Friedhelm Koerdt kann es jedenfalls nicht begreifen, warum seine Frau Carola bereits das zweite Mal das Opfer eines Überfalls wurde. – „Wir sind doch ein Blumenladen und kein Juweliergeschäft“, erklärte der bekannte Wickeder Geschäftsmann am heutigen Montagabend (10. Dezember 2018) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Und seine sichtlich vom Schock blasse Gattin meinte nur: „Ich muss das jetzt erstmal sacken lassen!“, nachdem sie den Tathergang zuvor gerade erst den ermittelnden Beamten der Kriminalpolizei geschildert hatte.
WICKEDE. In Wickede kam es am Wochenende gleich zu vier Einbrüchen in Wohnungen. Über die Straftaten am Buchenweg, an der Eichkampstraße und an der Oststraße berichtete „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ bereits am gestrigen Sonntag.
KREIS SOEST. Der Kreis Soest weist darauf hin, dass in dieser Woche wieder Geschwindigkeitsmessungen seitens der Abteilung Straßenwesen durchgeführt werden. Nachstehend die Termine und Orte.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE. Die gelernte Raumausstatterin Iris Quante (52) ist neue Küsterin der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede. Sie tritt die Nachfolge von Joachim Nosol (63) an, den Pfarrer Thomas Metten im Rahmen eines Gottesdienstes am gestrigen Samstagabend (8. Dezember 2018) in den Ruhestand verabschiedete. Quante hatte in den letzten Jahren bereits als Vertreterin von Nosol fungiert.
WICKEDE. Ein heftiger Regenschauer und ein verstopfter Kanal haben am heutigen Sonntagvormittag (9. Dezember 2018) für eine überschwemmte Kellerwohnung in einem Haus am Rottweg in Wickede gesorgt. Das Gebäude liegt unterhalb des kleinen Verbindungsstücks zwischen dem Wendehammer am Rottweg und dem Salmkeweg.
WICKEDE (RUHR). Melanie Meier (42) übernimmt von Eva Berneis (53) das Amt als Presbyterin in der evangelischen Kirchengemeinde. Beim Gottesdienst am heutigen Sonntag (9. Dezember 2018) wurde die Verwaltungsangestellte offiziell in ihrer neuen Funktion von Pfarrer Dr. Christian Klein begrüßt. Gleichzeitig dankte er Berneis für ihre langjährige und engagierte Arbeit im Presbyterium und freute sich darüber, dass sie der Kirchengemeinde weiterhin ehrenamtlich in verschiedenen Bereichen erhalten bleibt.
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Mi, 20.02.2019
Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Wickede (Ruhr) abgesagt und fällt aus! – „Lütge, lütge Fastenacht …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 20. Februar 2019, ab 15 Uhr zum Karnevalssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem Senioren-Nachmittag zu Fastnacht mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Karnevalslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die närrische Zeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
Do, 21.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 21. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Fr, 22.02.2019
Anmeldungen für die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) ab Freitag, 22. Februar 2019
Fr, 22.02.2019
Jahreshauptversammlung der Luftsportgruppe (LSG) Menden (Segelflugplatz Barge) am Freitag, 22. Februar 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte „Haus Oberkampf“ am Kirchplatz in Menden
So, 24.02.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ mit der Caritas-Konferenz und der Werler Musikgruppe „Funkenflug“ am Sonntag, 24. Februar 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Di, 26.02.2019
„Einfaches Lernen“ – ein Vortrag für Eltern am Dienstag, 26. Februar 2019, 18.30 Uhr, im „Forum“ der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr)
Mi, 27.02.2019
„Frauenkarneval“ der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 14 Uhr im Bürgerhaus in Wickede
Do, 28.02.2019
Weiberfastnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019
Do, 28.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 28. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Do, 28.02.2019
Karnevalsfeier des kommunalen Regenbogen-Kindergartens am Donnerstag, 28. Februar 2019, mit Besuch des örtlichen Karnevalsprinzenpaares gegen 10 Uhr
Fr, 01.03.2019
Meteorologischer Frühlingsanfang am Freitag, 1. März 2019
Fr, 01.03.2019
Ökumenischer „Weltgebetstag der Frauen“ am Freitag, 1. März 2019, um 17 Uhr in der St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen - (Nach dem Gebet findet ein gemütliches Beisammensein im benachbarten Pfarrheim statt. Ausrichter ist in diesem Jahr die Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz Echthausen.)
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Freitag, 1. März 2019, um 19 Uhr im TV-Tennis-Heim an der Hauptstraße in Wickede
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Echthausen am Freitag, 1. März 2019, um 19.30 Uhr im Gasthaus Schulte in Echthausen
Sa, 02.03.2019
Fastnachtssamstag am Samstag, 2. März 2019
So, 03.03.2019
Fastnachtssonntag am Sonntag, 3. März 2019
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche an der Jahnstraße in Wickede.
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche
So, 03.03.2019
Kinderkarneval des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019 mit einem unterhaltsamen Mitmachprogramm – Einlass ist um 13.01 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt um 14.02 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 3 Euro sind direkt an der Tageskasse erhältlich. Enthalten ist darin für die Kinder ein Verzehrgutschein im Wert von einem Euro sowie ein Tombola-Los.
Mo, 04.03.2019
Die Schüler der Engelhard-Grundschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) haben auf Grund eines beweglichen Ferientages am Rosenmontag, 4. März 2019, ganztägig unterrichtsfrei.