WERL / WICKEDE. Großeinsatz der Polizei auf der Bundesstraße 63 in Werl: Am heutigen Montag (18. Februar 2019) kontrollierten mehrere Dutzend Beamte der Kreispolizeibehörde Soest stichprobenweise den in Richtung Wickede fahrenden Verkehr in Höhe des Gewerbegebietes „Am Golfplatz“. Über mehrere Stunden winkten die Polizisten immer wieder einzelne verdächtige Fahrzeuge aus der nur langsam rollenden Autoschlage heraus und leiteten diese auf die Parkplätze am „Kraftwerk“. Dort warteten bereits weitere Beamte – teils mit Maschinenpistolen bewaffnet, die genauere Kontrollen der Pkw und Kleintransporter sowie ihrer Insassen vornahmen.
WICKEDE. Mit dem Live-Konzert „herrH ist da“ des bekannten Kinderliedermachers Simon Horn wurde die „Tornister-Party“ im „Teschler-Center“ an der Fröndenberger Straße in Wickede am Samstagnachmittag (16. Februar 2019) zum Event. Einige hundert Besucher kamen zu der Party. Darunter viele kleine Fans von „herrH“, der mit moderner und lautstarker Musik die Kindergarten- und Grundschulkinder zum mitmachen bewegte. Und dies im wörtlichen Sinne. Denn neben Gesang standen auch Bewegung und Tanz mit auf dem Programm.
WICKEDE. Zu einem Feuerwehr-Einsatz kam es am heutigen Sonntagvormittag (17. Februar 2019) in Wickede. Denn in einer Mietwohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses „Im Ohl 12“ hatte ein älterer Herr offenbar versehentlich Essen auf dem Herd anbrennen lassen. Dies hatte zu einer starken Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten geführt und bestimmungsgemäß den Brandmelder ausgelöst, der bekanntlich inzwischen in Mietwohnungen vorgeschrieben ist.
WICKEDE (RUHR). Mit dem 11.11. hat die Karnevalssession bereits vor Wochen begonnen. Mit der Proklamation vom Karnevalsprinzenpaar stehen seit längerem auch die jecken Herrscher des närrischen Volkes wieder fest. Doch bis zum Aschermittwoch erlebt der Karneval in Wickede und Umgebung jetzt wieder seine Blütezeit. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat deshalb die wichtigsten Termine in der Ruhrgemeinde sowie der näheren Umgebung für die interessierten Leser exklusiv zusammengestellt.
WICKEDE (RUHR). „JuleA“ – „Jung lehrt Alt“ – unter diesem Motto stand zum fünften Mal ein gemeinsames Projekt des Senioren-Forums und der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr), welches Schüler und Senioren einmal wöchentlich nach dem Unterricht gemeinsam durchführen. Dabei handelt es sich um einen Computerkursus für die Generation "55 plus". Die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen bringen dabei interessierten Senioren den richtigen Umgang mit Personalcomputer (PC), Smartphone und Tablet bei, sprich: die Schüler schlüpfen dabei in die Rolle eines Lehrers.
WIEHAGEN. Die Veranstaltungen 2019 im Dorf Wiehagen präsentiert das lokale Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" nachstehend in einem exklusiven Überblick. Aufgelistet sind Angebote von Einrichtungen und Vereinen sowie der katholischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr). – In einem Bilder-Rückblick zeigt sich ebenfalls, dass die Bewohner der Haar ein aktives und feierfreudiges Völkchen sind.
WICKEDE (RUHR). Rund 500 Schrauben und Befestigungselemente befinden sich in jedem Personenkraftwagen (Pkw). Je nach Fahrzeug bringen diese etwa 30 bis 40 Kilogramm an Gewicht auf die Waage. Und viele der Teile stammen aus dem Kreis Soest und wurden vom mittelständischen Unternehmen WHW Walter Hillebrand GmbH & Co. KG im modernen Werk in Wickede beschichtet, um einen Korrosionsschutz über Jahrzehnte zu gewährleisten. Denn beispielsweise bei hochsensiblen Teilen für die Autoindustrie ist eine lang garantierte Haltbarkeit natürlich enorm wichtig. Man denke dabei an Lenkungen, Bremsen und vieles mehr.
WICKEDE (RUHR). Am heutigen Montag, 11. Februar 2019, zwischen 16 und 18 Uhr lädt das „Senioren-Forum“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) wieder zum „Reparatur-Café“ ins Bürgerhaus in Wickede ein. Der Zugang ist vom nördlichen Parkplatz des kommunalen Veranstaltungszentrums aus möglich.
WICKEDE. Zu bislang drei bekannten Wohnungseinbruchsdiebstählen kam es am gestrigen Mittwoch (6. Februar 2019) in der Zeit zwischen 13.50 und und 22.05 Uhr. Betroffen waren Wohnungsinhaber an der Grafenstraße, an der Kirchstraße und an der Straße „Am Hövelwald“. Dabei erbeuteten die Diebe zumindest in einem Fall auch Bargeld.
WERL. In den Golf-Club im Werler Stadtwald brach ein bislang unbekannter Straftäter in der Nacht zum heutigen Dienstag ein. Die Tat ereignete sich genau um 2.55 Uhr.
WICKEDE (RUHR). „Sommer. Sonne! Hautkrebs? Hilfe durch sensible Chirurgie“ – Unter diesem Titel steht die nächste „Wickeder Sprechstunde“ im Bürgerhaus. Dazu lädt der Verein für Gesundheit und Lebensqualität ein. Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Dr. Martin Michalzik führt der Verein die Tradition des ehemaligen Krankenhausfördervereins weiter, innovative Methoden aus der Medizin und ärztliche Spezialisten aus der Region nach Wickede zu holen.
MENDEN / WICKEDE (RUHR). Einen Raubüberfall auf eine Tankstelle in Menden vermeldet die Polizeibehörde des benachbarten Märkischen Kreises. Die Täter sollen dabei in Richtung Wickede geflohen sein.
WERL / WICKEDE. Am „Kraftwerk Relax“ im Werler Stadtwald wurde am heutigen Montagnachmittag (15. August 2016) Deutschlands größte stationäre Outdoor-Discokugel montiert. Die rotierende Kugel mit zwei Metern Durchmesser ist eine individuelle Sonderanfertigung und wurde von Hand mit 3.850 Spiegeln beklebt.
KREIS SOEST. Die Ausflugsziele am Möhnesee und im Raum Warstein bildeten am vergangenen Wochenende die Schwerpunkte der Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Soest.
SCHLÜCKINGEN. Die katholische Kirchengemeinde in Wickede und das Franziskaner-Kloster in Werl stellten bislang traditionell im wöchentlichen Wechsel einen Geistlichen für den sonntäglichen Gottesdienst in der St.-Josef-Kapelle in Schlückingen. Ob dies auch künftig so bleibt, ist fraglich. Fest steht: Voraussichtlich 2019 will der Orden sein Kloster in der benachbarten Wallfahrtsstadt Werl aufgeben und könnte spätestens ab dann auch keine Priester als Zelebranten für die Heiligen Messen in Schlückingen mehr entsenden.
KREIS SOEST. Die Vorbereitungen am Baubetriebshof des Kreises Soest in Erwitte laufen auf Hochtouren. Denn Landrätin Eva Irrgang und das gesamte Team des Baubetriebshofes laden am Samstag, 3. September 2016, zwischen 11 und 16 Uhr, anlässlich des 50-jährigen Betriebsjubiläums zu einem Tag der offenen Tür auf das Gelände an der Soester Straße 59 in Erwitte ein.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
ECHTHAUSEN. „Sportgeräte“ nennt Geschäftsführer Cajus Crachus Steffen von der Schieß-Sport-Gruppe (SSG) in Echthausen die Luftgewehre und -pistolen seines Vereins. Allzu oft würden Sportschützen mit Waffennarren verwechselt, die mit ihren Knarren blind herumballern, erklärte Steffen am Donnerstag (11. August 2016) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE. „Flowers & more“ (Blumen und mehr) lautet der Name des neuen Floristik-Fachgeschäftes, welches am heutigen Freitag (12. August 2016) an der Hauptstraße 52a in Wickede eröffnet wurde. Inhaber ist der Wickeder Joachim Holtz.
WICKEDE (RUHR). Der nordrhein-westfälische CDU-Landesvorsitzende Armin Laschet wird den Festvortrag bei der Feier anlässlich des 70-jährigen Bestehens des CDU-Gemeindeverbandes Wickede (Ruhr) halten. Diese findet am Samstag, 10. September 2016, um 16.00 Uhr auf dem Gelände des Handwerksbetriebes „Rotek Bedachung“ an der Ringstraße in Wickede statt. – Dies teilte der örtliche CDU-Vorsitzende Thomas Fabri jetzt im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
WICKEDE (RUHR) / REGION. Zu heiß, zu schwül, zu kalt – das Wetter ist nie genau so, wie wir es gern hätten oder bräuchten. Momentan wechseln sich Hoch- und Tiefdruckgebiete ab, die Temperaturschwankungen sind vergleichsweise stark. Empfindliche Menschen finden in dieser Zeit schnell einen Sündenbock für ihr Unwohlsein – die schwankenden Wetterverhältnisse. –Was ist dran an der „Wetterfühligkeit“?
WICKEDE. Nachdem die Statik der Fußgängerbrücke am Bahnhof in der Ortsmitte inzwischen durch eine zusätzliche Stütze provisorisch gesichert ist, haben Bau- und Ordnungsamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) bereits am heutigen Mittwochmorgen (10. August 2016) die Sperrung des Übergangs sowie die Umleitung für Passanten über die große Brücke wieder aufgehoben.
WICKEDE / WIEHAGEN. Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Wickede wurde am gestrigen Dienstagabend (9. August 2016) gegen 17.45 Uhr bei einem Unfall auf der Kirchstraße in Wiehagen schwer verletzt.
WICKEDE (RUHR). Mit der Melodie des populären deutschen Oldies „Pack’ die Badehose ein“ wartete der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Sonntag (7. August 2016) beim „Frühschoppen im Freibad“ auf. Die Flötisten und Trommler hatten den Ohrwurm-Song eigens für ihren ungewöhnlichen Auftritt am Beckenrand einstudiert.
WICKEDE (RUHR). Die Sperrung der Fußgängerbrücke am Bahnhof in der Wickeder Ortsmitte soll bereits am Mittwoch, 10. August 2016, gegen Mittag wieder aufgehoben werden. Dies teilte Fachbereichsleiter Jürgen Schlautmann von der Gemeindeverwaltung am heutigen Montag (8. August 2016) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. Die Verkehrsbeschilderung mit der Umleitung werde voraussichtlich noch im Laufe des Mittwochs wieder abgebaut.
WICKEDE. Gleis- und Weichenerneuerungen nahmen Auftragsunternehmen der Deutschen Bahn am vergangenen Wochenende (6./7. August 2016) rund um den Wickeder Bahnhof vor. Die hier sonst pendelnden Eisenbahnzüge wurden durch eigens eingerichtete Buslinien von Fröndenberg über Wickede (Ruhr) bis Arnsberg ersetzt.
WICKEDE (RUHR). Die katholische Pfarrgemeinde ist bei der Planung ihres neuen Gemeindezentrums zwischen der St.-Antonius-Kirche und dem St.-Josef-Kindergarten in Wickede einen Schritt weiter: Am Sonntag, 21. August 2016, wird Pfarrer Thomas Metten im Anschluss an eine Heilige Messe um 10.00 Uhr im Roncalli-Haus interessierte Kirchenmitglieder über das Ergebnis eines Architektenwettbewerbs für das neue Pfarrheim informieren.
WICKEDE-WIMBERN / ENSE. Zu einem Pkw-Brand kam es am heutigen Montagmorgen (8. August 2016) gegen 8.45 Uhr auf der Arnsberger Straße in Wimbern – gegenüber dem ehemaligen Schulgebäude.
WICKEDE. Die Erschließung des westlichen Teils des Neubaugebietes „An der Chaussee“ mit so genannten „Baustraßen“ ist fertig gestellt. Vertreter der Gemeindeverwaltung nahmen am heutigen Montagnachmittag (8. August 2016) die Erschliessungsarbeiten der Werretal Urbanisations GmbH ab. Damit kann in Kürze mit der Bebauung am Südhang der Haar oberhalb der Nordstraße begonnen werden.
SOEST / WICKEDE. Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am gestrigen Donnerstagabend (4. August 2016) gegen 18.15 Uhr am Dahlweg in Soest. Ein achtjähriger Junge geriet dabei mit seinem Skateboard unter den Kleintransporter eines 21-jährigen Wickeders und wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte das Kind in die Universitätsklinik nach Münster.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE. Mit einer Öffentlichkeitsfahndung sucht die Kreispolizeibehörde Soest nach einem Einbrecher, der ins "Gesundheitswerk" in Wickede eingedrungen ist.
WICKEDE (RUHR) / SOEST. Zu zwei Jahren auf Bewährung und zu 300 Sozialstunden ist ein 55-jähriger portugiesischer Staatsbürger aus Wickede am heutigen Freitag (5. August 2016) vor dem Schöffengericht des Amtsgerichtes in Soest verurteilt worden. Mit einem breiten Grinsen im Gesicht verließ der verurteilte Drogendealer den Saal.
WICKEDE (RUHR). Die Deutsche Bahn arbeitet weiter an der Instandhaltung und Modernisierung des Schienennetzes der „Oberen Ruhrtalbahn“. Insgesamt werden während der Sommerferien rund 12.000 Meter Schienen zwischen Wickede und Neheim-Hüsten erneuert. Außerdem werden rund 16.000 Schwellen und über 33.000 Tonnen Schotter ausgetauscht. Die Bahn investiert in diese Baumaßnahme fast sieben Millionen Euro. Aktuell werden auch drei Weichen in Wickede erneuert.
WICKEDE (RUHR). Die Rad- und Fußwegbrücke über die Eisenbahnstrecke in der Wickeder Ortsmitte wird noch am heutigen Donnerstagnachmittag (4. August 2016) für Passanten gesperrt. – Dies teilte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) zusammen mit Fachbereichsleiter Jürgen Schlautmann vom Ordnungsamt sowie Bautechniker Christian Drees am Mittag gegenüber Medienvertretern mit. Michalzik hatte dafür eigens seinen Urlaub unterbrochen.
WICKEDE (RUHR). Die Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Bahnlinie in Wickede wird voraussichtlich für die Dauer von zehn Tagen komplett gesperrt. Offenbar sind die Schäden an einem Widerlager der Brücke so groß, dass die Kommune die Überführung über die Schienen aus Sicherheitsgründen und zwecks Reparaturmaßnahmen vorsorglich sperrt. – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) hat am heutigen Donnerstag (4. August 2016) für 12.00 Uhr kurzfristig zu einem Pressegespräch vor Ort eingeladen. Dabei will er über Hintergründe sowie eine Umleitung für Fußgänger und Fahrradfahrer informieren.
WICKEDE. Die Neugestaltung des Bernhard-Bauer-Parks in der Wickeder Ortsmitte wird sich – entgegen der ersten Planungen – vorerst um einige Wochen verzögern. Zwar sind die Spazierwege in der Grünanlage wieder fertiggestellt, nachdem diese zur Verlegung von Leerrohren für Stromkabel kürzlich aufgerissen worden waren, bei den nächsten Schritten stockt es allerdings.
SCHLÜCKINGEN. In Basalt, Elfenbein und Gobi erstrahlt der Innenraum der katholischen St.-Josef-Kapelle in Schlückingen künftig. Denn in diesen Farbtönen haben Daniel und Guido Bußmann vom Wickeder Malerbetrieb Stromberg die Wände des kleinen Gotteshauses an der Ecke Büdericher Straße / Ostpothe in den letzten Tagen frisch gestrichen. – Am heutigen Mittwoch (3. August 2016) schlossen die beiden Wickeder Handwerker ihre Arbeiten ab und demontierten das Gerüst.
WICKEDE (RUHR). Ein weiterer Schritt auf dem Weg vom katholischen Gemeindezentrum mit integrierter Kirche hin zur „Werkstatt für Menschen mit Behinderung“: Der Caritasverband Arnsberg-Sundern hat nach Bekunden seiner Pressesprecherin Miriam Lutter am heutigen Mittwoch (3. August 2016) inzwischen einen Antrag auf Nutzungsänderung für den kirchlichen Gebäudekomplex im Hövel beim zuständigen Bauamt eingereicht.
WICKEDE (RUHR). "Vive la france, Paris – eine musikalische Reise in die Stadt der Liebe" heißt es am Donnerstag, 13. Oktober 2016, um 20.00 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede. Dazu lädt das Kulturamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Rahmen des diesjährigen "Cello-Herbst am Hellweg" ein. Vom 25. September bis zum 27. November 2016 gibt es dabei 35 Cello-Konzerte in zwanzig Städten und Gemeinden der Region.
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Mi, 20.02.2019
Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Wickede (Ruhr) abgesagt und fällt aus! – „Lütge, lütge Fastenacht …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 20. Februar 2019, ab 15 Uhr zum Karnevalssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem Senioren-Nachmittag zu Fastnacht mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Karnevalslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die närrische Zeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
Do, 21.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 21. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Fr, 22.02.2019
Anmeldungen für die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) ab Freitag, 22. Februar 2019
Fr, 22.02.2019
Jahreshauptversammlung der Luftsportgruppe (LSG) Menden (Segelflugplatz Barge) am Freitag, 22. Februar 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte „Haus Oberkampf“ am Kirchplatz in Menden
So, 24.02.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ mit der Caritas-Konferenz und der Werler Musikgruppe „Funkenflug“ am Sonntag, 24. Februar 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Di, 26.02.2019
„Einfaches Lernen“ – ein Vortrag für Eltern am Dienstag, 26. Februar 2019, 18.30 Uhr, im „Forum“ der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr)
Mi, 27.02.2019
„Frauenkarneval“ der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 14 Uhr im Bürgerhaus in Wickede
Do, 28.02.2019
Weiberfastnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019
Do, 28.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 28. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Do, 28.02.2019
Karnevalsfeier des kommunalen Regenbogen-Kindergartens am Donnerstag, 28. Februar 2019, mit Besuch des örtlichen Karnevalsprinzenpaares gegen 10 Uhr
Fr, 01.03.2019
Meteorologischer Frühlingsanfang am Freitag, 1. März 2019
Fr, 01.03.2019
Ökumenischer „Weltgebetstag der Frauen“ am Freitag, 1. März 2019, um 17 Uhr in der St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen - (Nach dem Gebet findet ein gemütliches Beisammensein im benachbarten Pfarrheim statt. Ausrichter ist in diesem Jahr die Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz Echthausen.)
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Freitag, 1. März 2019, um 19 Uhr im TV-Tennis-Heim an der Hauptstraße in Wickede
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Echthausen am Freitag, 1. März 2019, um 19.30 Uhr im Gasthaus Schulte in Echthausen
Sa, 02.03.2019
Fastnachtssamstag am Samstag, 2. März 2019
So, 03.03.2019
Fastnachtssonntag am Sonntag, 3. März 2019
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche an der Jahnstraße in Wickede.
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche
So, 03.03.2019
Kinderkarneval des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019 mit einem unterhaltsamen Mitmachprogramm – Einlass ist um 13.01 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt um 14.02 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 3 Euro sind direkt an der Tageskasse erhältlich. Enthalten ist darin für die Kinder ein Verzehrgutschein im Wert von einem Euro sowie ein Tombola-Los.
Mo, 04.03.2019
Die Schüler der Engelhard-Grundschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) haben auf Grund eines beweglichen Ferientages am Rosenmontag, 4. März 2019, ganztägig unterrichtsfrei.