WIEHAGEN / WICKEDE. Am Vorabend des Nikolaustages (6. Dezember) erschien am gestrigen Donnerstag traditionell der Nikolaus hoch zu Ross mit seinen Helfern um Theo Arndt in der Ruhrgemeinde. Die katholische Kirchengemeinde und örtliche Kindergärten sowie engagierte Eltern boten dem "Heiligen Mann" auf dem Dorfplatz in Wiehagen und dem Marktplatz in Wickede dazu wieder einen passenden Empfang.
WICKEDE (RUHR). Das Standesamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) bietet ab sofort neue Trauorte an. Während die Brautpaare in der Ruhrgemeinde bislang nur im Rathaus oder im Bürgerhaus den Bund der Ehe schließen konnten, bietet die Gemeindeverwaltung die Amtshandlung der bürgerlichen Eheschließung nunmehr auch außerhalb dieser kommunalen Gebäude an. Zu bestimmten Terminen wird das Standesamt auf besonderen Wunsch der Brautleute in das Hotel und Restaurant „Alte Poststation“ in Wimbern oder das „Gasthaus Schulte“ in Echthausen verlegt. – Die ersten, die diesen neuen Service nutzen wollen, sind Tanya Gwinnell und André Hunecke, die sich am 7. Dezember 2019 in der historischen Postation in Wimbern das Ja-Wort geben wollen.
WICKEDE (RUHR). Bei einem Verkehrsunfall wurde ein Motorradfahrer am heutigen Donnerstag (5. Dezember 2019) gegen 7 Uhr in der Früh auf der Fröndenberger Straße in Wickede schwer verletzt. Kurz nach dem Ortseingangsschild am Sportplatz "Im Ohl" prallte der 60-jährige Zweiradfahrer aus Dortmund in der Dunkelheit auf einen auf der Straße parkenden schwarzen Personenkraftwagen (Pkw) vor dem Haus Nummer 1.
WICKEDE (RUHR). Dem Kommissariat „Staatsschutz“ des Polizeipräsidiums Dortmund seien in der Gemeinde Wickede (Ruhr) keine politischen oder religiösen Extremisten bekannt, erklärte Pressesprecher Peter Bandermann kürzlich auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
ANZEIGE
WICKEDE (RUHR). Das neue Konzept für den „Wickeder Weihnachtsmarkt“ am ersten Adventswochenende sei bei den meisten Teilnehmern gut angekommen, zog Pressesprecher David Schmeiser von der Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) am heutigen Dienstag (3. Dezember 2019) eine erste Bilanz zur veränderten Aufstellung der Holzhütten vor dem Rathaus in diesem Jahr.
WICKEDE. Einen brennenden Zeitungsstapel in einer Bushaltestelle an der Fröndenberger Straße in Wickede musste die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde am gestrigen Freitag (29. November 2019) gegen 23.20 Uhr löschen, nachdem sie durch die Soester Rettungsleitstelle entsprechend alarmiert worden war. – Ersten Zeugenaussagen zufolge hätten Jugendliche die scheinbar für Boten zur Abholung bereit gelegten Blätter angesteckt, , erklärte ein Sprecher der Kreispolizeibehörde Soest im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE". Beim Eintreffen eines Streifenwagens mit Beamten seien allerdings keine Tatverdächtigen mehr an der Brandstelle angetroffen worden.
WICKEDE (RUHR). Auf dem dreitägigen „Wickeder Weihnachtsmarkt“ läuft es seit dem heutigen frühen Freitagabend (29. November 2019) rund. Denn erstmals sind die Holzhütten auf dem Marktplatz im Kreisform aufgestellt. Allerdings eckte es bei einigen Besuchern etwas an, dass es in diesem Jahr keinen ganz großen geschmückten Weihnachtsbaum mittig auf dem Platz vor dem Rathaus gibt. Dafür wurde aber erstmals eine professionelle Bühne und ein künstlicher "Sternenhimmel" mittels Traversen und elektrischen Lichterketten auf dem Markt aufgestellt. Und diese Kulisse fand vor allem bei den Musikparty-Gästen am Abend regen Zuspruch.
FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Eine etwa zwei Meter hohe Wasserwelle, die durch die Fehlsteuerung eines Stauwehrs in der Ruhr ausgelöst worden war, ist am gestrigen Dienstag gegen 17 Uhr über den Fluss zwischen Fröndenberg und Menden geschwappt. Erst im mehr als fünf Kilometer entfernten Langschede ebbte die Flut auf zirka 30 Zentimeter ab. In Halingen lag der plötzlich erhöhte Pegelstand immerhin noch rund 70 Zentimeter über dem Normalstand, hieß es.
WICKEDE (RUHR) / OBERHAUSEN. Die Wickeder Fahrradteile-Firma „Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG“ kooperiert künftig mit den Machern des „RuhrtalRadwegs“. – Eine entsprechende unbefristete Vereinbarung wurde am heutigen Dienstag (26. November 2019) am Sitz des Unternehmens in der Ruhrgemeinde unterzeichnet, der sich in unmittelbarer Nähe des bekannten und beliebten Radfernweges befindet.
ENSE / WICKEDE (RUHR). Eine verletzte Person und zirka 12.000 Euro Sachschaden bilanzierte die Polizei nach einem Auffahrunfall am gestrigen Montag (25. November 2019) auf der Werler Straße in Oberense.
ECHTHAUSEN. Manuela Wirth ist neue Vorsitzende des Musikvereins Echthausen. Auf der Generalversammlung am Freitag (5. Februar 2016) wählten die Mitglieder des Vereins die bisherige Kassiererin der Gemeinschaft zur Nachfolgerin von Dominik Gasse. Gasse tritt – nach insgesamt 15-jähriger Vorstandstätigkeit – ins zweite Glied zurück.
WICKEDE. Einen Knall und eine Rauchentwicklung vom Gelände der Firmen "Wickeder Westfalenstahl" / "Wissner Bosserhoff" an der Hauptstraße in Wickede meldete ein Anrufer in der Nacht vom gestrigen Donnerstag (5. Februar 2016) gegen 23.45 Uhr bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest.
UPDATE 16.30 Uhr - WICKEDE (RUHR). Der Bahnhof in Wickede mit seinem historischen Gebäude war bislang ein Kleinod mit weitestgehend beschaulichem Umfeld. Ein Wahrzeichen von Wickede, welches allabendlich durch die Illumination der markanten Fassaden einen schmucken Anblick bot. Im Umfeld gab es eine ruhige Geschäfts- und Wohnlage in der Ortsmitte. Fast ein ländliches Idyll. – Anders als so manches „Bahnhofsviertel“ in anderen Kommunen war das Image der Verkehrsstation in Wickede recht positiv besetzt. Drogen, Kriminalität und Vadalismus sowie Bettler und Obdachlose waren hier fast unbekannt. – Durch die „Modernisierungsoffensive 2“ (MOF 2) der Bahn und die „Zentrale Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) für Asylsuchende hat sich die Situation am Bahnhof inzwischen allerdings verändert.
WICKEDE / KREIS SOEST. Der Karneval strebt in den nächsten Tagen seinen Höhepunkten entgegen. In vielen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet finden wieder Umzüge und Feiern statt. Dazu leistet die Polizei im Kreis Soest – nicht nur in diesem Jahr – einen wichtigen Beitrag. Auch in Wickede will man sowohl mit uniformierten Kräften präsent sein.
WICKEDE. „Mehr Kultur in Wickede“ hatte die Damenwelt beim „Frauen-März“ gefordert. Diesem Wunsch entsprach jetzt der KFD-Karneval mit seinem traditionellen Faschingsprogramm, indem man am Mittwochnachmittag (3. Februar 2016) das Ballett aus Tschaikowskys „Schwanensee“ auf die Bühne des Bürgerhauses brachte. Ballerina Linda Kalde wollte dabei allerdings nicht alleine vor dem großen Zuschauerkreis tanzen.
WICKEDE / KREIS SOEST. Taschendiebe nutzen gerne Menschenansammlungen, wie beispielsweise Karnevalsveranstaltungen, um Wertsachen zu stehlen. Auf Partys in Diskotheken oder Lokalen kommt es zudem immer wieder vor, dass Besuchern K.O.-Tropfen ins Glas geschüttet werden. Ziel der Täter ist es, ihre Opfer willen- und wehrlos zu machen, um sie auszurauben oder sich an ihnen zu vergehen. Betroffen sind nicht nur Frauen, sondern auch Männer. Doch mit den Tipps der Polizei kann jeder vorbeugen und die närrische Zeit genießen.
WICKEDE (RUHR). Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) hat im Namen der Gemeinde Wickede (Ruhr) heute Stellung zur Straftat gegen eine junge Wickederin am gestrigen Dienstagabend (2. Februar 2016) am Bahnhof bezogen: „Die junge Frau aus Wickede (Ruhr) hat als Opfer einer erheblichen Straftat mein großes Mitgefühl. Die persönlichen Auswirkungen von solchen Angriffen und Übergriffen sind bitter und tief – und wirken oft sehr lange Zeit nach.“
WICKEDE (RUHR). Den Flüchtlingskindern aus der "Zentralen Unterbringungseinrichtung" (ZUE) in Wimbern kommen Sachspenden zugute, die am heutigen Mittwoch (3. Februar 2016) die WIR-Vorstandsmitglieder Zahnarzt Dr. Clemens Frigge und Kfz-Meister Markus Thurau aus Wickede übergaben. Die Hilfsgüter wurden vom Erlös der Advents-Aktion "Sternenzauber" des "Wirtschaftverbandes Wickede (Ruhr)" (WIR) angeschafft.
WICKEDE. Zu einem Kleinbrand am ehemaligen Bahnübergang an der Marscheidstraße wurde die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Mittwoch (3. Februar 2016) gegen 17.30 Uhr gerufen. Der Grund: ein Kleinbrand zwischen Bahnschienen und Bente-Immobilie.
UPDATE 19.15 UHR - WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG. Die Bezirksregierung Arnsberg hat auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ soeben eine erste Stellungnahme zu dem Vorfall am gestrigen Dienstagabend (2. Februar 2016) am Wickeder Bahnhof (siehe nebenstehenden Bericht) abgegeben. – Die Bezirksregierung ist Betreiber der landeseigenen „Zentralen Unterbringungseinrichtung“ (ZUE) für Asylbewerber in Wimbern, wo die beschuldigten Nordafrikaner wohnen.
WICKEDE (RUHR) / ESSEN. Die andauernden Niederschläge der vergangenen Tage haben im Einzugsgebiet der Ruhr zum zweiten Mal in diesem Winter zu einer Hochwassersituation geführt. Am Pegel "Wetter/Ruhr" des Ruhrverbandes wurde die Hochwassermeldegrenze von 410 Zentimetern am gestrigen Dienstagnachmittag (2. Februar 2016) überschritten.
UPDATE 10.30 UHR - WICKEDE (RUHR). Eine 19-jährige Frau aus Wickede fuhr am gestrigen Dienstagabend (2. Februar 2016) gegen 21.00 Uhr mit der Regionalbahn von Fröndenberg in Richtung Wickede. Während der Fahrt tauchten vier männliche Personen auf, die sich in die Nähe der jungen Frau setzten und sie ansprachen. Dabei drängten sie die Frau in die Enge und rissen ihr das Mobiltelefon, ein weißes Gerät der Marke Samsung ("S4"), aus der Hand.
WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG. Einen „Bürgermob“ (O-Ton) befürchtet Pressesprecher Benjamin Hahn von der Bezirksregierung Arnsberg, wenn aktuell bekannt würde, wie viele Nordafrikaner in der Massenunterkunft für Flüchtlinge in Wimbern sind. Die Angabe genauer Zahlen verweigerte Hahn daher auf eine entsprechende Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ am Freitag (29. Januar 2016). – Wörtlich sagte er: „Wir werden aufgrund der angespannten politischen Situation keine Aussagen mehr über ethnische Zusammensetzungen in Einrichtungen machen!“
WICKEDE (RUHR). Lebensgefährlich ist für manche Kinder der Engelhard-Grundschule derzeit ihr allmorgendlicher Schulweg. Denn ihnen kommen im Fußgängerbereich im Anschluss an die „Untere Holmkestraße“ regelmäßig rückwärts fahrende Autos entgegen. Am Steuer sitzen dabei offenbar Eltern, die ihre Kinder noch ein paar Meter weiter als nur bis zum Wendehammer am Marien-Kindergarten „chauffieren“ wollen. Verkehrsregeln missachten sie dabei einfach und rollen über den Fußweg bis zur Aschelaufbahn.
WICKEDE (RUHR) / WERL / HAMM. Mit einem virtuosen Vorspiel auf dem Cello hat der gebürtige Albaner Jurgen Skura (14) aus Wiehagen am Sonntag (31. Januar 2016) in der Städtischen Musikschule Hamm die Jury beim 53. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ begeistert. Für seine grandiose Leistung bei der überörtlichen Begabten-Auslese zeichnete das Gremium den Wickeder Schüler mit einem ersten Preis und der maximalen Punktzahl aus. Skura hat sich damit für den NRW-Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert, der zwischen dem 4. und 8. März 2016 in Detmold stattfindet.
WICKEDE (RUHR). Wickede ist und bleibt "Handball-verrückt", meint Manuel Garcez als Geschäftsführer der Handball-Abteilung des Turnvereins (TV). Ein deutliches Zeichen dafür: Knapp 200 Handball-Fans nahmen am heutigen Sonntag (31. Januar 2016) spontan am Public-Viewing mit Großleinwand im Foyer der Gerken-Sporthalle in Wickede teil.
WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Mit einem außergewöhnlichen musikalischen Spektakel feiert der Lions-Club für die Stadt Werl sowie die Gemeinden Wickede (Ruhr) und Ense sein 40-jähriges Bestehen: Dabei steht am Samstag, 13. Februar 2016, in der Stadthalle in Werl ein Konzert mit Gustav Peter Wöhler und seiner Band im Mittelpunkt des Geschehens.
WICKEDE (RUHR). Die deutsche Herrenhandball-Nationalmannschaft will am heutigen Sonntag (31. Januar 2016) ihr „Winter-Märchen“ beim Endspiel der Europameisterschaft (EM) in Polen mit einem Sieg über Spanien krönen. – Die Handball-Abteilung des Wickeder Turnvereins lädt deshalb zu einem spontanen „Rudelgucken“ ins Foyer der Gerken-Sporthalle ein.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE. Unbekannte Täter drangen am gestrigen Donnerstag (28. Januar 2016) in der Zeit zwischen 17.00 und 18.50 Uhr nach dem gewaltsamen Öffnen der Terrassentür in ein Reihenhaus in der "Hohe Straße" in Wickede ein.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Bürger der Gemeinde Wickede (Ruhr) sind mobiler als der Bundesdurchschnitt. Denn während die Fahrzeugdichte in Deutschland im vergangenen Jahr bei 665 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner lag, waren dies in der Ruhrgemeinde immerhin 760 Fahrzeuge. Der Soester Kreisdurchschnitt liegt mit 822 allerdings nochmals über Wickede.
KREIS SOEST. Deutlich mehr Neuzulassungen für Fahrzeuge verzeichnet die jetzt vorgelegte Jahresstatistik 2015 der Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle des Kreises Soest. Wie es heißt, stieg die Zahl der Neuzulassungen von 9.246 (2014) auf 11.599 (2015) Fahrzeuge. Dies entspricht einem Plus von mehr als 25 Prozent.
WICKEDE / WERL. Teuer zu stehen kommen einem 61-jährigen Leiharbeiter aus Wickede drei Betrugsdelikte, durch die er sich einen rechtswidrigen Vermögensvorteil im Gesamtwert von 500 Euro verschaffen wollte. – Strafrichterin Patrica Suttrop verurteilte den einschlägig vorbestraften Angeklagten am heutigen Donnerstag (28. Januar 2016) bei einer Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht in Werl zu sechs Monaten Gesamtfreiheitsstrafe, die zur dreijährigen Bewährung ausgesetzt ist, und einer Geldbuße von 1.000 Euro. Zudem muss der Verurteilte noch die Verfahrenskosten übernehmen.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 1. bis 5. Februar 2016 Geschwindigkeitskontrollen in Wickede (Ruhr), Erwitte und Geseke durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen in dem genannten Zeitraum insbesondere an unfallkritischen Stellen, Schulen und Kindergärten.
FRÖNDENBERG. Der Alarm von Sirenen aus der Nachbarstadt Fröndenberg war am heutigen Mittwoch (27. Januar 2016) gegen 14.10 Uhr bis nach Wickede zu hören: Wie die Rettungsleitstelle des Kreises Unna auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ dazu mitteilte, brannte es im Justizvollzugskrankenhaus (JVK) auf dem Hirschberg in Fröndenberg.
KREIS SOEST. Mit einem "Forderungskatalog zur aktuellen Flüchtlingssituation" wenden sich Bürgermeister und Landrätin des Kreises Soest an NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD). Darin fordern die Hauptverwaltungsbeamten "eine Verbesserung des Rückführungsmanagements des Landes" und "die Organisation schnellerer Termine beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge". - Dies geht aus einer Mitteilung des Kreises Soest an die Medien vom heutigen Dienstag (26. Januar 2016) hervor.
WIEHAGEN. Auf Grund der lang andauernden Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Voreigentümerin sei es in Mietwohnungen in den Mehrfamilienhäusern „Auf der Heege“ 1-25 und 29-31 sowie am Walkenbrügger Weg 1-19 in Wiehagen „leider zu einem hohen Leerstand“ gekommen. Zudem habe es in den vergangenen sieben Jahren teilweise einen „Investitionsstau“ gegeben, erklärte Carsten Bauroth am heutigen Dienstag (26. Januar 2016) gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE (RUHR). Wie viele Hundehalter es im Bereich der Gemeinde Wickede (Ruhr) aktuell genau gibt, konnte Sylvia Baarmann vom Fachbereich „Finanzen“ der Kommunalverwaltung am heutigen Montag (25. Januar 2016) auf Anfrage unserer Redaktion nicht statistisch genau beantworten. Baarmann, die im Rathaus unter anderem für „Hunde- und Vergnügungsteuer“ zuständig ist, geht jedoch von rund 800 Tieren aus. Hundehalter seien es weniger, da einige der Besitzer auch zwei oder mehr Vierbeiner besäßen.
ECHTHAUSEN. „Hände hoch!“ hieß es am Freitag (22. Januar 2016) bei der „Schieß-Sport-Gruppe (SSG) St. Vinzentius Echthausen“ – allerdings nur bei den Abstimmungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießheim. – Geschäftsführer Cajus Crachus Steffen betonte dabei, dass es sich bei den Druckluftwaffen der Vereinsmitglieder um Sportgeräte und nicht um „Knarren“ oder ähnliches handele. Und man „ballere“ mit den Waffen auch nicht wie ein „Amokschütze“ wild umher, sondern lerne im Verein den sachgerechten und verantwortungsvollen Umgang mit Luftgewehren und -pistolen.
WICKEDE (RUHR). Zahlreiche neue Jungtiere seien zu Anfang diesen Jahres schon geboren, erklärte Vorsitzender Andreas Westhoff vom „Kaninchenzuchtverein W514 Wickede (Ruhr)“ jetzt im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. – Um den Nachwuchs in den eigenen Reihen sei es aber schlecht bestellt: Nur zwei jugendliche Züchter zähle die Gemeinschaft noch. Daher suche man nach Kindern und Jugendlichen, die die Kleintierzucht zu ihrem Hobby machen wollen, so Westhoff.
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Fr, 06.12.2019
Nikolaustag (Patronatstag des Heiligen Nikolaus von Myra) am Freitag, 6. Dezember 2019
So, 08.12.2019
Zweiter Advent am Sonntag, 8. Dezember 2019
So, 08.12.2019
Adventskonzert der Musikschule Werl, Wickede (Ruhr) und Ense zum Zweiten Advent am Sonntag, 8. Dezember 2019, um 16 Uhr in der Propsteikirche St. Walburga in Werl,
Mo, 09.12.2019
„Reparatur Café“ des Senioren-Forums der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Montag, 9. Dezember 2019, zwischen 16 und 18 Uhr im Bürgerhaus in Wickede (Hintereingang vom nördlichen Parkplatz) – Das „Reparatur Café“ öffnet in der Regel jeden zweiten Montag im Monat für zwei Stunden und versteht sich als Alternative zum Wegwerfen defekter Gegenstände und Geräte sowie als Hilfe zur Selbsthilfe bei kleineren handwerklichen Reparaturen. Neben Rat und Tat pensionierter Handwerker und pfiffiger Bastler gibt es dabei auch ein kleines Café, welches heißen Kaffee und frische Waffeln zum kleinen Preis im Angebot hat. Auskunft bei konkreten Fragen zum Projekt gibt Koordinatorin Angelika Bechheim-Kanthak vom Senioren-Büro der Gemeinde Wickede (Ruhr), Telefon (0 23 77) 9 15-1 17, a.bechheim-kanthak@wickede.de.
So, 15.12.2019
Dritter Advent am Sonntag, 15. Dezember 2019
So, 15.12.2019
34. Adventskonzert des Musikzuges Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense am Sonntag, 15. Dezember 2019, um 18 Uhr im Bürgerhaus in Wickede – Veranstalter ist die Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede und Wiehagen
Mi, 18.12.2019
„Es ist für uns eine Zeit angekommen …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 18. Dezember 2019, ab 15 Uhr zum Adventssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem adventlichen Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die Winterzeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
So, 22.12.2019
Vierter Advent am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
Winteranfang (Wintersonnenwende) am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
„Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ am Sonntag, 22. Dezember 2019, ab 16 Uhr rund um den Adelssitz Haus Füchten in Ense – Veranstalter ist der „Initiativkreis Ense“
Mo, 23.12.2019
Weihnachtsferien in den Nordrhein-Westfälischen Schulen vom 23. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020
Di, 24.12.2019
Weihnachtsgottesdienst am Heiligabend, 24. Dezember 2019, in der „Ruhrtalklinik“ am Wimberner Kirchweg in Wimbern.
Di, 24.12.2019
Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember 2019
Di, 24.12.2019
„Wir warten auf’s Chrstkind“ – alljährliche Betreuung der Kolpingsfamilie Wickede (Ruhr) für Kinder und Jugendliche (ab 4 Jahren) am Heiligabend, 24. Dezember 2019, zwischen 10 und 12 Uhr im katholischen Pfarrheim an der Friedhofstraße in Wickede – Um die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen, wird gemeinsam gesungen, gebastelt und natürlich gespielt. Für zirka zwei Stunden haben die Eltern dadurch am Vormittag des Heiligen Abends ein wenig Zeit, um noch einige Dinge in Ruhe zu erledigen. Das Angebot ist kostenlos. Die Kinder und Jugendlichen sollten aber zum Malen und Basteln auf jeden Fall eigene Stifte und eine Schere mitbringen. Da die Gruppe zwischendurch auch nach draußen geht, die Kinder müssen wetterfeste Kleidung tragen.
Mi, 25.12.2019
Erster Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Mittwoch, 25. Dezember 2019
Mi, 25.12.2019
Familienmesse mit Krippenspiel am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2019, um 9.30 Uhr in der katholischen St.-Johannes-Baptist-Kirche in Barge mit anschließender Kindersegnung.
Do, 26.12.2019
Zweiter Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Donnerstag, 26. Dezember 2019
So, 29.12.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ – vorbereitet von der Messdiener-Gruppe – am Sonntag, 29. Dezember 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Mo, 30.12.2019
31. Dezember / 1. Januar: Die Polizei mahnt auch nach dem Jahreswechsel ausdrücklich zur Vorsicht im Umgang mit Silvester-Feuerwerk. Insbesondere Feuerwerkskörper, die nicht oder nicht vollständig gezündet haben, sollten nicht erneut genutzt werden. „Behalten Sie Ihre Kinder im Auge und weisen Sie sie auf die möglichen Gefahren hin“, heißt es seitens der Polizei.
Di, 31.12.2019
Silvester am Dienstag, 31. Dezember 2019