skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Illuminierte Lampionfahrt des Wickeder Kanu-Clubs über die Ruhr
    Illuminierte Lampionfahrt des Wickeder Kanu-Clubs über die Ruhr
    8. November 2017
    WICKEDE. Zu seiner zweiten Lampion-Fahrt auf der Ruhr lädt der Wickeder Kanu-Club für Samstag, 18. November 2017, um 17 Uhr ein. Vom sogenannten „Schottwehr“ am Ruhrufer soll sich der bunt leuchtende Lindwurm mit illuminierten Kanus in der Dunkelheit den Fluß aufwärts bis zum Trommelwehr schlängeln. Dort wollen die Kanufahrer wenden und wieder flussabwärts zum Ausgangspunkt zurückkehren.
  • Soester Allerheiligen-Kirmes: Erhöhter Polizeischutz für den Bürgermeister
    Soester Allerheiligen-Kirmes: Erhöhter Polizeischutz für den Bürgermeister
    8. November 2017
    SOEST / WICKEDE (RUHR). Der aus Wickede stammende Daniel Mosch (24) schlüpfte bei der Eröffnung der 680. Soester Allerheiligenkirmes am heutigen Mittwochnachmittag (8. November 2017) erstmals offiziell in seine neue Rolle als „Jägerken von Soest“.
  • Im Heimatkalender des Kreises Soest ist auch Wickede (Ruhr) mit einem Beitrag vertreten
    Im Heimatkalender des Kreises Soest ist auch Wickede (Ruhr) mit einem Beitrag vertreten
    8. November 2017
    KREIS SOEST. Handwerk in Geschichte und Gegenwart – mit diesem weit gefassten Schwerpunkthema richtet der neue Heimatkalender des Kreises Soest schon jetzt den Blick auf das Jahr 2018. In der Tat ist das Thema höchst facettenreich: Bis heute ist der Beruf des Bäckers sozusagen „lebenswichtig“; viel Handwerkskunst und Fingerspitzengefühl braucht es aber auch bei der Herstellung von Bier oder edlen Destillaten.
  • 30 Jahre Ruhrtalklinik: Änderungen im Vorstand des Fördervereins
    30 Jahre Ruhrtalklinik: Änderungen im Vorstand des Fördervereins
    8. November 2017
    WIMBERN. Marianne Dörr, die seit 1999 als Vorsitzende des Fördervereins der Ruhrtalklinik aktiv ist, bleibt für weitere drei Jahre an der Spitze der Gemeinschaft. Auf der Jahreshauptversammlung der Förderer am Dienstagabend (7. November 2017) wurde die langjährige Vorsitzende einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Sie nahm die Wahl auch an. Allerdings mit der Ergänzung, dass dies ihre allerletzte Amtsperiode sei.
  • Der Kampf um Freiheit in Liedern und Gedichten
    Der Kampf um Freiheit in Liedern und Gedichten
    8. November 2017
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. Zu einem ganz besonderen Abend lädt die Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense am Donnerstag, 23. November 2017, um 19.30 Uhr ins Caritas-Kaufhaus an der Kirchstraße 18 ein. Unter dem Titel „Unser höchstes Gut: Der Kampf um Freiheit in Liedern und Gedichten“ präsentieren Jürgen Wieland und Burkhard Lau einige Gedichte und Lieder, die von der Sehnsucht nach einem selbst bestimmten Leben handeln.
  • Wickeder Handballer übergaben 4.000-Euro-Spende für Dortmunder Kinderhilfsverein
    Wickeder Handballer übergaben 4.000-Euro-Spende für Dortmunder Kinderhilfsverein
    7. November 2017
    WICKEDE / DORTMUND. Dafür, dass das Dortmunder Hilfswerk „Kinderlachen“ einen Spendenscheck über 4.000 Euro kassieren durfte, kassierten die Wickeder Handballerinnen gerne auch eine „Niederlage“. Denn beim großen Benefizspiel der Ersten Damen-Handball-Mannschaft des Turnvereins gegen den BVB-Bundesligisten am heutigen Dienstagabend (7. November 2017) war der Endstand: „11:45“.
  • DRK ruft alle gesunden Mitbürger zur Blutspende auf
    DRK ruft alle gesunden Mitbürger zur Blutspende auf
    7. November 2017
    WICKEDE / ECHTHAUSEN. „Bevor die Grippewelle uns erreicht“ – meint Stephan Jorewitz vom DRK-Blutspendedienst Hagen – sollten noch „so viele Menschen wie möglich“ zur Blutspende kommen. Denn wer krank sei, der könne natürlich nicht spenden, denn dazu müsse man gesund sein.
  • Ehemaliger Beigeordneter Dieter Reinecke verstorben
    Ehemaliger Beigeordneter Dieter Reinecke verstorben
    7. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Dieter Reinecke, der langjährige Beigeordnete der Gemeinde Wickede (Ruhr), ist am Allerheiligentag (1. November 2017) im Alter von 72 Jahre verstorben. „Von 1993 bis 2009 hat er an der Seite der seinerzeitigen Gemeindedirektoren beziehungsweise hauptamtlichen Bürgermeister Franz Haarmann (†), Jakob Martens und Hermann Arndt im Rathaus lange an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde in vielen Bereichen maßgeblich mitgewirkt“, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Dienstag (7. November 2017) nach dem Bekanntwerden der Todesnachricht.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Kriminalpolizei: Serie von Blitzeinbrüchen in Tankstellen geklärt
    7. November 2017
    WICKEDE / KREIS SOEST. Im Spätsommer 2017 setzte eine Serie von Blitzeinbrüchen in Tankstellen ein, bei denen die Täter große Mengen an Zigaretten und Tabakwaren erbeuteten. Dabei gingen die Täter mit brachialer Gewalt vor. Mit mitgebrachten Gullideckeln wurden die Verglasungen der Eingangstüren zerstört um schnellstmöglich in die Verkaufsräume zu gelangen. Blitzschnell transportierten die vermummten Täter mit präparierten Bettbezügen das Diebesgut ab. Nach den Taten flüchteten sie mit PS starken Fahrzeugen. Im Kreis Soest ereigneten sich im August und September vier Fälle.
  • Und in der Nacht zurück: Bus-Direktverbindung von Wickede zur Soester Allerheiligenkirmes
    Und in der Nacht zurück: Bus-Direktverbindung von Wickede zur Soester Allerheiligenkirmes
    7. November 2017
    WICKEDE / SOEST. Nur noch wenige Tage, dann öffnet die 680. „Allerheiligenkirmes“ vom 8. bis zum 12. November 2017 in Soest ihre Tore. Damit die Kirmes zum rundum gelungenen Vergnügen wird, bietet die DB Westfalenbus wieder Sonderfahrten zur Kirmes an. Von Wickede gibt es, wie bereits in den vergangenen Jahren, einen Direkt-Bus (D42), mit dem Kirmesbesucher in nur 30 Minuten Soest erreichen.
  • Comedian Matze Knop kommt zum Benefizspiel mit BVB-Handball-Damen
    Comedian Matze Knop kommt zum Benefizspiel mit BVB-Handball-Damen
    6. November 2017
    WICKEDE. Vor dem Anpfiff des Benefizspiels der Ersten Mannschaft der Handball-Damen des TV Wickede gegen die BVB-Bundesliga-Mannschaft aus Dortmund am morgigen Dienstag, 7. November 2017, um 19.00 Uhr gibt es noch ein besonderes Vorprogramm. Denn Comedian Matze Knop aus Lippstadt, der als ehrenamtlicher Schirmherr der Hilfsorganisation „Kinderlachen“ den Spendenscheck entgegen nehmen wird, soll in seiner gewohnt lockeren und witzigen Manier die Mannschaften vorstellen. Unterstützt wird er dabei vom lokalen Hallensprecher Alexander Heine aus Wickede. Geleitet wird das Spiel übrigens vom heimischen Schiedsrichter Stefan Bendel und Paul Schulte-Coerne.
  • Erste Eheschließung eines gleichgeschlechtlichen Paares
    Erste Eheschließung eines gleichgeschlechtlichen Paares
    6. November 2017
    WICKEDE (RUHR). Das Standesamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) traute am vergangenen Samstag (4. November 2017) erstmals ein gleichgeschlechtliches Paar. Dabei handelt es sich um zwei aus Soest stammende lesbische Frauen, die aktuell gemeinsam in Wickede wohnen. – Wie Standesbeamtin Regis Backs auf Anfrage von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ am heutigen Montag (6. November 2017) im Gespräch mitteilte, habe die zivilrechtliche Ehe für homosexuelle Paare seit dem 1. Oktober 2017 die bis dato mögliche „Eingetragene Lebenspartnerschaft“ ersetzt.
<152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche