skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei: Fünfzig Gramm Marihuana bei 56-jährigem Wickeder entdeckt
    6. Februar 2018
    WICKEDE. Bei einer Verkehrskontrolle auf der Nordstraße in Wickede entdeckten Polizei-Beamte am gestrigen Montag (5. Februar 2018) gegen 19.00 Uhr illegale Drogen bei einem 56-jährigen Mann aus Wickede.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Drogen-Razzia der Polizei in der Ruhrgemeinde: Rauschgift bei Wickeder Dealer entdeckt
    5. Februar 2018
    WICKEDE. Bei einer Drogen-Razzia wurden Rauschgift-Fahnder der Kreispolizeibehörde Soest in der vergangenen Woche in Wickede fündig.
  • „Mein neuer Alter“: Zwei Wickeder Gesichter am Sonntag bei RTL-II-Dokusoap
    „Mein neuer Alter“: Zwei Wickeder Gesichter am Sonntag bei RTL-II-Dokusoap
    2. Februar 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei der RTL-II-Dokusoap „Mein neuer Alter“ werden am Sonntag, 4. Februar 2018, um 17 Uhr auch zwei aus der Ruhrgemeinde bekannte Gesichter im Fernsehen erscheinen: Ramazan Akcay (46, Kamen) vom Wickeder Autohaus „exclusive-mobile.eu“ und Markus Thurau (50) vom gleichnamigen Kfz-Meister-Betrieb. Denn der RTL-II-Moderator Det Müller hatte kürzlich Teile für die aktuelle Folge von „Mein neuer Alter“ mit dem Automobilverkäufer und dem Kfz-Meister in Wickede gedreht.
  • Neue Regionalmanagerin für LEADER – und bislang kein realisiertes Projekt in Wickede
    Neue Regionalmanagerin für LEADER – und bislang kein realisiertes Projekt in Wickede
    2. Februar 2018
    ENSE / FRÖNDENBERG / WELVER / WERL / WICKEDE (RUHR). Die studierte Stadtplanerin und Sozialwissenschaftlerin Carina Gramse ist neue Regionalmanagerin der LEADER-Region „Börde trifft Ruhr“. Die 30-Jährige stammt gebürtig aus Altenbeken bei Paderborn und wohnt privat seit fünf Jahren mit Mann und Kind in Menden. Daher ist ihr die LEADER-Region mit den Kommunen Ense, Fröndenberg, Welver, Werl und Wickede (Ruhr) durchaus bekannt.
  • Polizei: Gelber Gabelstapler gestohlen
    Polizei: Gelber Gabelstapler gestohlen
    1. Februar 2018
    WICKEDE.Einen gelben Gabelstapler der Marke Hyster 1,6 FT haben bislang unbekannte Diebe offenbar vom Gelände des Center-Shops an der Ecke Hauptstraße / Am Lehmacker gestohlen.
  • Karneval in Wickede (Ruhr): Närrische Stimmung pur
    Karneval in Wickede (Ruhr): Närrische Stimmung pur
    31. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR). Mit dem 11.11. hat die Karnevalssession bereits vor Wochen begonnen. Mit der Proklamation vom Karnevalsprinzenpaar stehen seit längerem auch die jecken Herrscher des närrischen Volkes wieder fest. Vom morgigen Donnerstag mit dem Senioren-Mitsing-Nachmittag unter dem Motto "Lütge, lütge Fastenacht" bis zum Aschermittwoch erlebt der Karneval in Wickede und Umgebung aber wieder seinen Höhepunkt. Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat deshalb die wichtigsten Termine in der Ruhrgemeinde sowie der nahen Umgebung einmal für die interessierten Leser zusammengestellt.
  • Rotes Kreuz bittet wieder zur Blutspende
    Rotes Kreuz bittet wieder zur Blutspende
    30. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR) / HAGEN. „Die Blutspende-Situation ist angespannt“, lautet das nüchterne Fazit von Stephan Jorewitz vom Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Hagen zum Jahresauftakt 2018: „Durch die unterschiedlichen Haltbarkeitszeiten der einzelnen Blutpräparate ergibt sich nur eine begrenzte Vorratsmöglichkeit. Es besteht kontinuierlich Bedarf an frischem Blut.“ Dieses Ziel erreiche der DRK-Blutspendedienst nur durch freiwillige und unentgeltliche Blutspenden, betonte Jorewitz.
  • BAföG für Schüler: Ausbildungsförderung zwischen 231 und 708 Euro
    BAföG für Schüler: Ausbildungsförderung zwischen 231 und 708 Euro
    30. Januar 2018
    KREIS SOEST. Junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung machen und finanzielle Unterstützung benötigen, können beim Kreis Soest einen Förderantrag nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) stellen. Im vergangenen Jahr 2017 profitierten von dem so genannte Schüler-BAföG insgesamt 1.183 Schüler im Kreis Soest. Ihnen überwies die kommunale Verwaltung aus Bundesmitteln alles in allem knapp 4,3 Millionen Euro. Insgesamt 280 Anträge wurden von der Kreisverwaltung abgelehnt und 55 von den Antragstellern zurückgenommen.
  • Diesel-Fahrzeuge im Kreis Soest: Zunahme bei Zulassungen
    Diesel-Fahrzeuge im Kreis Soest: Zunahme bei Zulassungen
    30. Januar 2018
    KREIS SOEST. Die jetzt vorgelegte Jahresstatistik 2017 der Kreisverwaltung Soest weist eine Zunahme der zugelassenen Diesel-Fahrzeuge auf. Entgegen dem bundesweiten Trend nahm im Kreis Soest die Anzahl der mit Diesel betriebenen Fahrzeuge auf 59.845 Fahrzeuge leicht zu (2016: 58.551).
  • Suizid-Absichten? Hier erhalten Sie Beratung und Hilfe in ausweglos erscheinenden Lebenssituationen
    Suizid-Absichten? Hier erhalten Sie Beratung und Hilfe in ausweglos erscheinenden Lebenssituationen
    30. Januar 2018
    Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie mit anderen Menschen darüber zu sprechen, die Ihnen vielleicht helfen können! Dies können ebenso Familienangehörige wie Freunde sein. Manchmal fällt es aber auch schwer mit nahen Angehörigen über eigene Probleme zu sprechen. Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit einer Beratungsstelle auf, die Ihnen in vermeintlich ausweglosen Lebenssituationen kompetent zur Seite steht. – Die Möglichkeiten zum Gedankenaustausch und zur Beratung sind vielfältig: das Spektrum reicht von persönlichen Telefongesprächen bis hin zu Chats oder E-Mail-Kontakten im Internet – auf Wunsch alles anonym und vertraulich.
  • Schienenersatzverkehre: Suizide in Budberg und Neheim
    Schienenersatzverkehre: Suizide in Budberg und Neheim
    29. Januar 2018
    WICKEDE (RUHR) / NEHEIM-HÜSTEN / WERL-BUDBERG. Auf Grund eines Todesfalls im Gleisbett wurde die Eisenbahn-Strecke zwischen Fröndenberg und Neheim-Hüsten am heutigen Montag (29. Januar 2018) in der Zeit zwischen 10.45 und 12.30 Uhr gesperrt.
  • Selbsthilfegruppe zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranzen
    Selbsthilfegruppe zum Thema Nahrungsmittel-Intoleranzen
    29. Januar 2018
    KREIS SOEST. Um Nahrungsmittel-Intoleranzen geht es bei einer Selbsthilfe-Gruppe, die am 6. Februar 2018, 16.30 Uhr, in Lippstadt ins Leben gerufen werden soll. – Das erste und die weiteren Treffen finden in den Räumlichkeiten des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) an der Bökenförder Straße 39 in Lippstadt statt.
<135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche