skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    Gemeinde Wickede (Ruhr)
    Neue Ideen zur Belebung von Marktplatz und Ortsmitte gefragt
    24. Mai 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Wie kann man die Wickeder Ortsmitte zwischen Bernhard-Bauer-Park und der Straße "Am Lehmacker" attraktiver gestalten und mehr beleben? – In einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz vor dem Rathaus möchte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) dies zusammen mit betroffenen Anwohnern und Geschäftsleuten sowie interessierten Bürgern am morgigen Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr diskutieren. Als Basis dienen dabei erste Ideen aus dem Bereich Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität (TU) aus Dortmund.
  • Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    Schätzungsweise rund Tausend Besucher
    Beim Feuerwehr-Fest ging es heiß her und hoch hinaus
    23. Mai 2022
    WICKEDE.
    Schätzungsweise rund tausend Besucher kamen am Sonntag (22. Mai 2022) zum großen Familien-Fest des Wickeder Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei ging es rund um das Gerätehaus an der Oststraße heiß her und hoch hinaus.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  •  Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    Kreis Soest
    Landrätin hat Großeinsatzlage ausgerufen
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Gefahr für Leib und Leben besteht aktuell in Lippstadt im Bereich der Innenstadt sowie in den westlichen Ortsteilen aufgrund von herabfallenden Dachziegeln und Ästen sowie umstürzenden Bäumen. – Darauf weist der Kreis Soest hin.
  • Ein Bild der Verwüstung
    Windhose fegt durch Lippstadt
    Ein Bild der Verwüstung
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Das Unwetter vom Freitagnachmittag hat Lippstadt schwer getroffen: Eine Windhose löste kurz vor 17 Uhr eine Flächenlage im gesamten Stadtgebiet aus. Straßen sind nicht befahrbar, Bäume sind umgestürzt, Dächer wurden abgedeckt", heißt es in einer ersten Bilanz des Krisenstabes der Kreisverwaltung in Soest. "Innerhalb der ersten Stunde nach dem Unwetterereignis wurde die Feuerwehr zu 77 Einsatzstellen gerufen."
  • Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    Unwetter
    Tornado verwüstet Teile von Lippstadt
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    "Durch Lippstadt ist am heutigen Freitagnachmittag (20. Mai 2022) vermutlich ein Tornado gezogen", teilte ein Feuerwehr-Sprecher soeben im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. Der Wind habe etliche Dächer in der größten Stadt des Kreises Soest komplett oder teilweise abgedeckt sowie Bäume und Äste zu Boden gestürzt.
  • Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    DWD und Feuerwehr
    Warnung vor Unwetter – Darauf sollten Sie achten
    20. Mai 2022
    KREIS SOEST.
    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und die Feuerwehren im Kreis Soest haben eine Unwetterwarnung herausgegeben. Von Westen kommen am heutigen Freitag mehrere Gewitter- und Starkregenfronten auf die Region zu. – Was für die Bürger jetzt wichtig ist, erklärt Kreisbrandmeister Thomas Wienecke.
  • Country-Duo „Soulfire“ heute zu Gast im „Colorado“ in Wickede
    Country-Duo „Soulfire“ heute zu Gast im „Colorado“ in Wickede
    26. Mai 2018
    WICKEDE. Das Country-Musik-Duo „Soulfire“ ist am heutigen Samstag, 26. Mai 2018, ab 20 Uhr zu Gast im Country-und-Western-Club „Colorado“ in Wickede. Hinter „Soulfire“ verbergen sich Christina und Carsten Homberg aus Lindlar im Rheinland.
  • Löscheinsatz an der Sekundarschule: Flammen schlugen mehrere Meter hoch
    Löscheinsatz an der Sekundarschule: Flammen schlugen mehrere Meter hoch
    25. Mai 2018
    WICKEDE. Mehrere Meter hohe Flammen schlugen den Einsatzkräften des Löschzuges Wickede der Freiwilligen Feuerwehr bei einem Brand am heutigen Freitag (25. Mai 2018) gegen 16.25 Uhr auf dem Schulhof der kommunalen Sekundarschule entgegen. – Aufmerksame Passanten hatten über den Notruf der Rettungsleitstelle des Kreises Soest zuvor ein halbes Dutzend brennender Müllcontainer gemeldet. Diese standen beim Eintreffen der Feuerwehrleute im Vollbrand und sorgten für eine weithin sichtbare Rauchsäule über dem Hövel.
  • Gesangs- und Musik-Duo „Reeds & Beats“ im „KaDeWi“ zu Gast
    Gesangs- und Musik-Duo „Reeds & Beats“ im „KaDeWi“ zu Gast
    25. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Das Hammer Gesangs- und Musik-Duo „Reeds & Beats“ mit dem Akkordeonspieler Klaus Rüter und dem Schlagzeuger Heiner Saggel spielt am heutigen Freitag, 25. Mai 2018, um 20 Uhr im „KaDeWi“ (Kaufhaus der Wickeder) an der Kirchstraße auf. – Veranstalter für das kleine öffentliche Konzert ist wieder das Team von „Schöne Töne live“ mit den privaten Initiatoren Martina Brennecke, Franz-Josef Köppikus und Norbert Stockhausen.
  • Kirchengemeinden eröffnen heute Abend den ökumenischen „Wickeder Meditationsweg“
    Kirchengemeinden eröffnen heute Abend den ökumenischen „Wickeder Meditationsweg“
    20. Mai 2018
    WICKEDE / WIEHAGEN. „Wickeder Meditationsweg“ nennt sich eine neue Wanderroute, die von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde initiiert wurde. Am heutigen Pfingstsonntag (20. Mai 2018) wird die Strecke, die „Möglichkeiten zur Sinnfindung und Entschleunigung“ bieten soll, offiziell eröffnet. Der Start dazu ist um 19.00 Uhr an der katholischen Bergkapelle. Von dort geht es dann über mehrere Stationen zu Fuß zur evangelischen Christus-Kirche, wo gegen 20.30 Uhr ein Konzert der Gruppe „Gospel Spontan“ stattfindet.
  • Gedenkfeier: Schüler verlasen Namen der 117 Wassertoten in Wickede und stellten Kerzen auf
    Gedenkfeier: Schüler verlasen Namen der 117 Wassertoten in Wickede und stellten Kerzen auf
    19. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). „Den Namen eines Menschen zu bewahren, heißt sein Verschwinden im Vergessen verhindern“, erklärte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik am Donnerstagabend (17. Mai 2018) anlässlich des 75. Jahrestages der „Möhnekatastrophe“ bei einer Gedenkfeier am Mahnmal an der Ruhr. – Bei der Katastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 waren im Möhne- und Ruhrtal mehr als 1.300 Menschen in den ausströmenden Wassermassen der Möhnetalsperre ertrunken, nachdem die britische Royal Air Force (RAF) mit Spezialbombern ein riesiges Loch in die Sperrmauer gerissen hatte (wir berichteten). Alleine in der damaligen Gemeinde Wickede kamen 117 Bürger in den mehrere Meter hohen Wassermassen um.
  • Die Namen der 117 Toten aus Wickede
    Die Namen der 117 Toten aus Wickede
    19. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Bei der aktuellen Gedenkfeier in Erinnerung an die Möhnekatastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 (siehe eigenen Bericht) wurden von Drittklässlern der Engelhard- und der Melanchthon-Grundschule am Donnerstag (17. Mai 2018) die Namen aller Verstorbenen aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) verlesen. Nachstehend die Vor- und Nachnamen der Verstorbenen.
  • Jugend aus dem „Offenen Treff“ hätte gerne Soccer-Court
    Jugend aus dem „Offenen Treff“ hätte gerne Soccer-Court
    16. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Die aktive Jugendarbeit in den örtlichen Sportvereinen genügt scheinbar nicht allen jungen Leuten in der Ruhrgemeinde. Einige Heranwachsende wünschen sich jedenfalls einen oder mehrere Plätze in Wickede, wo sie sich auch ohne Kosten und Vereinsbindung sporadisch sportlich betätigen können. Von der Idee eines Bike-Parks auf dem Gelände der ehemaligen Tennisplatz-Anlage gegenüber dem kommunalen Freibad waren die Teilnehmer des „Politischen Frühlings“ am heutigen Mittwochabend (16. Mai 2018) im „Offenen Treff“ (OT) im evangelischen Martin-Luther-Haus dabei allerdings scheinbar nicht sehr angetan. Mehrere junge Männer äußerten hingegen den Wunsch nach einem „Soccer Court“, einem Kleinspielfeld zum Ballspielen.
  • Frühlingshafter Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt
    Frühlingshafter Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt
    15. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). „Der Mai ist gekommen …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 16. Mai 2018, ab 15 Uhr zum Frühlingssingen ins Bürgerhaus ein.
  • Jugend im Dialog mit Kommunalpolitikern aller politischen Fraktionen
    Jugend im Dialog mit Kommunalpolitikern aller politischen Fraktionen
    15. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Zum zweiten „Politischen Frühling“ sind am morgigen Mittwoch, 16. Mai 2018, um 18.30 Uhr alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den „Offenen Treff“ des evangelischen Martin-Luther-Hauses eingeladen. Der kommunale Streetworker Franke Hake will damit erneut den Dialog zwischen Jugend und Politik fördern.
  • Bücherverbrennung: „Anschlag auf die geistige Freiheit“
    Bücherverbrennung: „Anschlag auf die geistige Freiheit“
    15. Mai 2018
    WERL / WICKEDE (RUHR) / ENSE. „Die Freiheit, seine Gedanken frei und ohne Zensur auszudrücken, ist wesentliches Merkmal für eine demokratische Gesellschaft. Die Verbrennung der 1933 verfemten Bücher mahnt uns heute, dieses Grundrecht gegen alle Widerstände zu verteidigen“, sagt der ehemalige Hammer Oberbürgermeister Jürgen Wieland (SPD). Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der Volkshochschule (VHS) Werl, Wickede (Ruhr) und Ense unter dem Titel „Vor 85 Jahren: Anschlag auf die geistige Freiheit“ will der Politiker deshalb am Donnerstag, 17. Mai 2018, um 19.30 Uhr in der kommunalen Bücherei im Bahnhof (BiB) an die unsägliche Bücherverbrennungen durch die Nationalsozialisten in Deutschland erinnern.
  • Rutschhemmender Belag für Fußweg unter den Marktplatz-Arkaden
    Rutschhemmender Belag für Fußweg unter den Marktplatz-Arkaden
    15. Mai 2018
    WICKEDE. Bei Nässe bestand bislang auf dem gefliesten Fußweg unter den Arkaden am Marktplatz immer eine gewisse Rutgefahr. Da der Durchgang unter den Wohn- und Geschäftshäusern Brunberg und Decker seit seiner Erstellung dem öffentlichen Verkehr gewidmet ist, trägt die Kommune die Verkehrssicherungspflicht. Verwaltung und politischer Rat der Gemeinde Wickede (Ruhr) kamen deshalb vor einiger Zeit zu dem Entschluss, eine rutschhemmende Beschichtung auf den vorhandenem glatten Fliesenbelag aufbringen zu lassen. Die Arbeiten dazu haben Anfang dieser Woche begonnen und werden voraussichtlich bis zum Wochenende abgeschlossen sein.
  • Feuerwehr-Fest und Fahrrad-Tag gemeinsam rund um das Gerätehaus
    Feuerwehr-Fest und Fahrrad-Tag gemeinsam rund um das Gerätehaus
    15. Mai 2018
    WICKEDE (RUHR). Erstmals ohne die CDU-Familienradtour findet in diesem Jahr der „Wickeder Fahrrad-Tag“ rund um das Feuerwehr-Gerätehaus an der Oststraße statt. Dafür bieten die Christdemokraten allerdings am Sonntag, 27. Mai 2018, ab 11 Uhr allerdings mehrere Fahrrad-Event-Stationen an. Dazu zählt neben einem großen Bike-Loop auch ein Limo-Radel-Wettbewerb. Was sich dahinter genau verbirgt, können Neugierige vor Ort herausfinden. – Zuvor startet der Radsportverein (RSV) Werl und Wickede um 10.30 Uhr mit allen Interessierten mit ihren Mountainbikes zu einer geführten Off-Road-Tour.
<116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Mai28
    Sa, 28. Mai 2022, 22:00 Uhr

    Kraftwerk: Mottoparty

  • Mai30
    Mo, 30. Mai 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Meteorologischer Sommeranfang

  • Juni01
    Mi, 01. Juni 2022

    Internationaler Kindertag

  • Juni02
    Do, 02. Juni 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche