ECHTHAUSEN. Ein ganz besonderer Duft liegt in der Luft, wenn ein frisch geschlagener Weihnachtsbaum in der warmen Wohnung seinen herrlichen Geruch entfaltet. Für Familien mit kleinen Kindern ist es häufig ein unvergessliches Erlebnis, den Baum selbst in einer Schonung zu schlagen. Andere wünschen sich hingegen einen fertig konfektionierten Christbaum und eine Lieferung direkt bis an die Haustür.
WICKEDE / WERL. Veränderungen an der Hauptstraße in Wickede: In das seit etwa einem Jahr leer stehende Ladenlokal des früheren Damenmoden-Geschäftes „Manfred Schultz“ (Inhaber: Matthias George) soll zum 1. Juli 2020 eine Arzt-Praxis einziehen. – Dies erklärte der Werler Eigentümer der Immobilie an der Wickeder Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 63 am gestrigen Samstag (14. Dezember 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE (RUHR). Die Mannschaft der „WHW-Hillebrand-Gruppe“ hat das Hallenfußballturnier „W-Cup“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) gewonnen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Gertrud Martin (CDU) überreichte am heutigen Samstagabend (14. Dezember 2019) den großen Wanderpokal an das erfolgreiche Team des größten Arbeitgebers in der Ruhrgemeinde. – Gefeiert werden soll der Sieg in der Bar des firmeneigenen Gastronomiebetriebes „Haus Gerbens“.
WERL / SOEST. Heftige Schlägerei in einem Nahverkehrszug zwischen Dortmund und Soest bei der Einfahrt in den Bahnhof in Werl: Mehr als 30 Blaulicht-Fahrzeuge von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren in der Nacht vom gestrigen Freitag auf den heutigen Samstag (13./14. Dezember 2019) vor Ort, nachdem ein Zeuge aus dem Zug via Mobiltelefon der Polizei gegen 23.30 Uhr eine Prügelei mehrerer Personen gemeldet hatte.
ANZEIGE
WICKEDE. Zehn Mannschaften mit Mitarbeitern von Behörden, Betrieben und Einrichtungen aus der Gemeinde Wickede (Ruhr) kämpfen am heutigen Samstag (14. Dezember 2019) beim Hallenfußballturnier "W-Cup" um den großen Wanderpokal. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) begrüßte am Vormittag mehr als hundert Helfer, Organisatoren und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer zu dem traditionellen Turnier zum Jahresende, welches bislang immer unter dem Titel "Betriebs-und-Behörden-Turnier" stattfand. Die Veranstaltung gibt es inzwischen seit 47 Jahren.
WICKEDE (RUHR). Der sogenannte „Frauen-März“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) rund um den „Internationalen Frauentag“ (8. März) feiert im kommenden Jahr sein zehnjähriges Bestehen.
WICKEDE (RUHR). Elf Mannschaften mit jeweils sechs aktiven Feldspielern haben sich für das 47. Hallenfussballturnier von örtlichen Behörden und Betrieben sowie Einrichtungen angemeldet. Das traditionelle Turnier zum Jahresende findet am Samstag, 14. Dezember 2019, ab 11 Uhr in der Gerken-Sporthalle im Hövel in Wickede statt. Einlass ist bereits ab 10 Uhr. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich gegen 18 Uhr.
WICKEDE (RUHR). Das Rathaus der Gemeinde Wickede (Ruhr) bleibt über die Feiertage bis zum Jahreswechsel geschlossen. Nachstehend die letzten Öffnungszeiten im alten und die ersten Öffnungszeiten im neuen Jahr.
WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) weist darauf hin, dass sich die Biomüll-Abfuhr in allen vier Bezirken wegen der Weihnachtsfeiertage verschiebt.
FRÖNDENBERG / MENDEN / WICKEDE (RUHR). Ein ungewollter Anstieg des Flusspegels der Ruhr in Fröndenberg von zirka zwei Metern binnen nur rund zehn Minuten hat am vergangenen Dienstag (26. November 2019) für Aufregung gesorgt (wir berichteten). – Grund für das enorme Hochwasser binnen weniger Minuten war eine versehentlich geöffnete Sperrtafel eines Stauwehres der Stadtwerke Fröndenberg GmbH in Westick. – Zum Glück wurde dabei kein Mensch verletzt oder getötet. Der Sachschaden durch die Flutwelle ist jedoch erheblich.
WICKEDE (RUHR). Die Caritas-Sozialstation Wickede lädt erneut zu einem Kursus zur häuslichen Alten- und Krankenpflege ein. Er beginnt am Dienstag, 7. April 2015, in der Sozialstation, Am Lehmacker 4 a. Dieser kostenfreie Kursus in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse (BEK) vermittelt an zehn Abenden jeweils zwischen 18.00 und 19.30 Uhr das notwendige Wissen für die optimale Pflege von Angehörigen in den eigenen vier Wänden.
WICKEDE (RUHR). Alle Eltern, deren Kinder zum 1. August 2017 eingeschult werden, lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) zusammen mit Kooperationspartnern für Dienstag, 24. März 2015, ab 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung ins Bürgerhaus ein. Dabei sollen den Eltern einfache Wege aufgezeigt werden, wie sie ihre Kinder ohne Stress und Kosten unterstützen können, fit für die Schule zu werden.
KREIS SOEST. Zwanzig Glatteis-Unfälle zählte die Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Dienstagmorgen (24. Februar 2015) aufgrund überfrorener Nässe in ihrem Bereich. In Erwitte, Lippetal, Lippstadt, Rüthen, Soest, Warstein und Werl sowie Wickede (Ruhr) waren die Beamten deshalb im Einsatz. Neben 15 Blechschäden musste die Polizei dabei auch fünf Unfälle aufnehmen, bei denen Verkehrsteilnehmer verletzt wurden und in ärztliche Behandlung mussten.
WICKEDE (RUHR). Die Gleichstellungsstelle der Gemeinde weist nochmals auf die Veranstaltungen des Frauen März’ 2015 sowie notwendige Voranmeldungen hin:
ECHTHAUSEN / SOEST / WICKEDE. „Brainstorming“ ist der Titel einer gemeinschaftlichen Bilder-Ausstellung von Archibald Sorgatz und Stefanie Horn-Sorgatz vom 24. Februar bis zum 14. April 2015 im „Alten Schlachthof“ in Soest. Die Eröffnung der Ausstellung findet am heutigen Dienstag (24. Februar 2015) um 18.00 Uhr im Rahmen einer Vernissage im Soester Kulturzentrum „Alter Schlachthof“ am Ulrichertor 4 statt.
WICKEDE (RUHR). Zum „Runden Tisch“ bezüglich der „Unterbringungseinrichtung für Asylbewerber“ hatten Bezirksregierung Arnsberg und Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Montagvormittag (23. Februar 2015) einige Vertreter von Behörden, Einrichtungen und Vereinen sowie Kommunalpolitik geladen. Im Seminarraum 3 des Wickeder Bürgerhauses tagten insgesamt rund 30 Personen aus unterschiedlichen Bereichen, um sich binnen einer guten Stunde über Entwicklungen und Probleme auszutauschen.
WICKEDE. Fünf Eschen an der Kirchstraße musste die Gemeinde Wickede (Ruhr) jetzt durch eine externe Fachfirma sowie den örtlichen Bauhof fällen lassen. Die Beseitigung der Bäume war notwendig, da die Stämme durch verschiedene Pilze wie Schillerporling und Eschenschwammpilz befallen waren.
WICKEDE. Per Hubschrauber wurde am heutigen Montagmorgen (23. Februar 2015) gegen 10.00 Uhr ein Notarzt zu einem internistischen Notfall nach Wickede eingeflogen. Der Grund: Der bodengebundene Notarzt war mit dem in Wimbern stationierten Notarzt-Einsatz-Fahrzeug (NEF) zu einem Einsatz nach Werl gerufen worden.
WIMBERN. Vier Tage lang Schützenfest feiern will die St.-Johannes-Bruderschaft Wimbern im kommenden Jahr. Denn 2016 begeht der Verein sein 125-jähriges Bestehen. – Dies teilte Reinhold Kirch am heutigen Sonntag (22. Februar 2015) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
WICKEDE (RUHR). Mehr Mitglieder für seine politische Arbeit will der SPD-Ortsverein Wickede (Ruhr) werben. Dazu wollen die Wickeder Sozialdemokraten einen eigenen Arbeitskreis gründen, nachdem die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr um ein Dutzend gesunken sei und inzwischen im zweistelligen Bereich liege, erklärte der örtliche SPD-Vorsitzende Helmut Bäcker am Freitagabend (20. Februar 2015) gegenüber „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
ECHTHAUSEN. Fußball und Geselligkeit standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der „Alten Herren“ des Turn- und Spielvereins 1911 Echthausen. Bei einem Frühschoppen im Saal des Gasthauses Schulte trafen sich die Sportler zum Rück- und Ausblick.
WICKEDE. Rückbau heißt das neudeutsche Wort: Früher sagte man Abriss. Und genau dies geschieht derzeit mit einem Trakt der Gerken-Hauptschule im Hövel in Wickede, wo künftig ein Gebäude mit vielfacher Nutzfläche für die neue Sekundarschule entstehen soll. Selbst am gestrigen Samstag (21. Februar 2015) war das Abbruch-Unternehmen aus Herzebrock-Clarholz (Kreis Gütersloh) noch mit schwerem Gerät vor Ort.
ECHTHAUSEN. Zwei Dutzend aktive Helfer der Schützenbruderschaft St. Vinzentius kümmerten sich am Samstag (21. Februar 2015) um den Grünpflege rund um die Kirche in Echthausen. Insgesamt wurden mehrere Kleintransporter-Ladungen mit Baum- und Strauchschnitt zum Osterfeuer gefahren.
WICKEDE (RUHR). Trainieren ja, kassieren nein! – Markus Anders stellte sich am heutigen Samstagabend (21. Februar 2015) nicht mehr zur Wiederwahl für den Vorstand der Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) Wickede (Ruhr). Als Trainer der 1. Herren-Mannschaft bleibt er dem Verein aber treu. Der zeitliche Aufwand als Trainer sei schon so immens, dass Anders nicht noch zusätzlich im Vorstand des TuS tätig sein wolle, hieß es gegenüber der Versammlung im „Ohl Inn“.
WICKEDE. Die Gelsenwasser AG weist darauf hin, dass sie am Montag, 23. Februar 2015, mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Wickede beginnt. Wörtlich heißt es in einer Mitteilung an die Medien: „Die Arbeiten auf dem Ahornweg von der Hausnummer 2 bis zur Hausnummer 10 werden voraussichtlich vier Wochen dauern."
WICKEDE (RUHR). Von A wie Acrylmalerei bis Z wie „Zurück in den Beruf“ reicht das Spektrum der Veranstaltungen beim diesjährigen „Frauen-März“ der Gemeinde Wickede (Ruhr). Gleichstellungsbeauftragte Elvira Biekmann hat dafür erneut verschiedene Angebote zusammengetragen, die sich speziell an die Damenwelt richten.
ECHTHAUSEN. Die Arbeiten an der Großbaustelle der „Wasserwerke Westfalen“ schreiten voran. Noch im März sollen die Rohbau-Maßnahmen abgeschlossen werden, erklärte der örtliche Betriebsleiter Robert Hagelschuer im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ am heutigen Freitag (20. Februar 2015).
Insgesamt 21.041 Verwarn- und Bußgeldfälle wurden 2014 von der Soester Kreisverwaltung bearbeitet. Der schnellste Fahrer wurde auf der Autobahn 445 mit 171 Stundenkilometern gemessen, wo Tempo 60 erlaubt war. Die Statistik der Bußgeldstelle des Kreises Soest zeigt, die Zahl der Verkehrssünder im Kreisgebiet bleibt konstant.
WICKEDE / KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
ARNSBERG / WICKEDE (RUHR). Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat in dieser Woche für Medienvertreter einen Rückblick auf das Jahr 2014 und einen Ausblick auf 2015 gegeben. Dabei weist das Arnsberger Verwaltungsgericht auch auf zwei anhängige Verfahren hin, die Bezug zu Wickede haben.
WICKEDE. „Wickede – Einfach Kuuuhhl!“ war der Titel des Motto-Wagens der „Jungen Union“ (JU) beim diesjährigen Rosenmontagsumzug des Wickeder Karnevalsvereins „WiKaVau Helau“. Zum vierzehnten Jahr in Folge beteiligte sich die Nachwuchsorganisation der Christdemokraten dabei an dem karnevalistischen Treiben mit einem eigenen großen Wagen.
WICKEDE. Egal ob KFD-Frauenkarneval, Kolping-Prunksitzung oder TV-Kinderkarneval: Die Tanz- und Akrobatik-Gruppe „Dansu“ unter Leitung von Monia und Sandrina Beckmann stand überall beim karnevalistischen Programm mit auf der Bühne und bekam für ihre faszinierenden Darbietungen großen Applaus vom Publikum.
WICKEDE. Vom Rathaus-Chef zum „Ärztlichen Direktor“ der „Schönheitsklinik am Markt“ avancierte „Doktor Martin Michalzik“ am heutigen Rosenmontag (16. Februar 2015). Mit weißem Kittel und leuchtend roter Pumuckl-Perücke sowie einem Stethoskop um den Hals führte er die Polonaise seiner „Assistenzärztinnen“ an, die alle in grüner OP-Kleidung und mit Mundschutz hinter ihrem Chef zur Polonaise her marschierten. Zwischendurch genehmigte man sich ein hochprozentiges Tröpfchen aus dem Reagenzglas.
WICKEDE. Klare Kante zeigte der Wickeder Pfarrer Dr. Christian Klein bei seiner Predigt im Karnevalsgottesdienst (siehe eigenen Bericht). Optisch schlüpfte der evangelische Theologe dabei die Rolle eines „Muselman“ – eines islamischen Flüchtlings, der seine ersten Erfahrungen in der sächsischen Landesmetropole Dresden mit seinen Montagsdemonstrationen von PEGIDA (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) schildert.
WICKEDE (RUHR). Gebetet und geschunkelt, gesungen und geklatscht wurde am heutigen Sonntagvormittag (15. Februar 2015) in der Christus-Kirche der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr). Das Gotteshaus war bunt mit Luftschlangen geschmückt und die Predigt gab es in Form einer Büttenrede. Und von der Orgel-Empore regnete es Popkorn-Päckchen für die Kinder.
WICKEDE / KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. – Davon unabhängig führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE (RUHR). Eine Ratssitzung im Ambiente einer Narrensitzung: Bunt glitzernde Girlanden hingen heute zu Weiberfastnacht (12. Februar 2015) von der Decke des östlichen Bürgerhaus-Saales, wo das politische Führungsgremium der Gemeinde zur Haushaltsdebatte tagte.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass zwischen dem 16. und 20. Februar 2015 Geschwindigkeitskontrollen in der Gemeinde Wickede (Ruhr) sowie den Städten Werl und Rüthen durchgeführt werden. Die Messungen würden insbesondere an Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie in der Nähe von Kindergärten und Schulen sowie an Unfallhäufungsstellen erfolgen.
WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST.Drei Fälle von Schockanrufen wurden in den letzten Tagen bei der Kriminalpolizei im Kreis Soest bekannt. Dabei werden vorwiegend russisch stämmige Bürger angerufen. Die Anrufer gaukeln den Opfern vor, dass ein naher Angehöriger einen Unfall verursacht hat. Die Anzeige oder sogar die anstehende Haft könne verhindert werden, wenn Geld an einen angeblichen Rechtsanwalt überwiesen würde.
WICKEDE (RUHR). Die Sekundarschule Wickede (Ruhr) hat für die neuen fünften Klassen noch Plätze frei. Dies teilte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Mittwoch (11. Februar 2015) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit. Derzeit liegen die Anmeldezahlen für den vierten Jahrgang der neuen Sekundarschule im Hövel etwas hinter den positiven Zahlen der vergangenen drei Jahre zurück, so Michalzik.
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Mi, 18.12.2019
„Es ist für uns eine Zeit angekommen …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 18. Dezember 2019, ab 15 Uhr zum Adventssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem adventlichen Senioren-Nachmittag mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Advents- und Weihnachtslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die Winterzeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
So, 22.12.2019
Vierter Advent am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
Winteranfang (Wintersonnenwende) am Sonntag, 22. Dezember 2019
So, 22.12.2019
„Weihnachtssingen auf Haus Füchten“ am Sonntag, 22. Dezember 2019, ab 16 Uhr rund um den Adelssitz Haus Füchten in Ense – Veranstalter ist der „Initiativkreis Ense“
Mo, 23.12.2019
Weihnachtsferien in den Nordrhein-Westfälischen Schulen vom 23. Dezember 2019 bis zum 6. Januar 2020
Di, 24.12.2019
Weihnachtsgottesdienst am Heiligabend, 24. Dezember 2019, in der „Ruhrtalklinik“ am Wimberner Kirchweg in Wimbern.
Di, 24.12.2019
Heiligabend am Dienstag, 24. Dezember 2019
Di, 24.12.2019
„Wir warten auf’s Chrstkind“ – alljährliche Betreuung der Kolpingsfamilie Wickede (Ruhr) für Kinder und Jugendliche (ab 4 Jahren) am Heiligabend, 24. Dezember 2019, zwischen 10 und 12 Uhr im katholischen Pfarrheim an der Friedhofstraße in Wickede – Um die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen, wird gemeinsam gesungen, gebastelt und natürlich gespielt. Für zirka zwei Stunden haben die Eltern dadurch am Vormittag des Heiligen Abends ein wenig Zeit, um noch einige Dinge in Ruhe zu erledigen. Das Angebot ist kostenlos. Die Kinder und Jugendlichen sollten aber zum Malen und Basteln auf jeden Fall eigene Stifte und eine Schere mitbringen. Da die Gruppe zwischendurch auch nach draußen geht, die Kinder müssen wetterfeste Kleidung tragen.
Mi, 25.12.2019
Erster Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Mittwoch, 25. Dezember 2019
Mi, 25.12.2019
Familienmesse mit Krippenspiel am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2019, um 9.30 Uhr in der katholischen St.-Johannes-Baptist-Kirche in Barge mit anschließender Kindersegnung.
Do, 26.12.2019
Zweiter Weihnachtstag (Gesetzlicher Feiertag) am Donnerstag, 26. Dezember 2019
So, 29.12.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ – vorbereitet von der Messdiener-Gruppe – am Sonntag, 29. Dezember 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Mo, 30.12.2019
31. Dezember / 1. Januar: Die Polizei mahnt auch nach dem Jahreswechsel ausdrücklich zur Vorsicht im Umgang mit Silvester-Feuerwerk. Insbesondere Feuerwerkskörper, die nicht oder nicht vollständig gezündet haben, sollten nicht erneut genutzt werden. „Behalten Sie Ihre Kinder im Auge und weisen Sie sie auf die möglichen Gefahren hin“, heißt es seitens der Polizei.
Di, 31.12.2019
Silvester am Dienstag, 31. Dezember 2019
Mi, 01.01.2020
Neujahr (Gesetzlicher Feiertag) am Mittwoch, 1. Januar 2020
Mi, 01.01.2020
Traditioneller Neujahrs-Frühschoppen der Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 1. Januar 2020, ab 10 Uhr im Vereinsheim „Ohl Inn“ an der Fröndenberger Straße 77 in Wickede
Sa, 04.01.2020
Sternsinger-Aktion (Heilige Drei Könige) der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Barge im Pastoralverbund Menden am Samstag, 4. Januar 2020, ab 10 Uhr in den Dörfern Barge und Wimbern
Mo, 06.01.2020
Heilige Drei Könige (Katholischer Festtag) am Montag, 6. Januar 2020
So, 12.01.2020
Neujahrsempfang der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 12. Januar 2020, gegen 11.00 Uhr im Martin-Luther-Haus an der Viebahnstraße in Wickede – Voraus geht um 9.30 Uhr ein Gottesdienst in der Christus-Kirche an der Jahnstraße (Der Empfang findet turnusmäßig immer am zweiten Sonntag des Jahres statt.)
So, 26.01.2020
„Der etwas andere Gottesdienst“ mit den katholischen Familien Fehling und Zöller am Sonntag, 26. Januar 2020, um 10 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)