skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    Neues Königspaar mit Bezug zu Wickede (Ruhr)
    Klaus und Claudia Hennemann regieren Schützenvolk in Waltringen
    21. Juni 2022
    WICKEDE / WIMBERN / WALTRINGEN.
    Im Seniorenhaus St. Josef in Wickede war und ist Klaus Hennemann für viele Bewohner und Kollegen schon immer der "King". Seit dem Wochenende ist der bekannte und beliebte Hausmeister der Alten- und Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern nun auch in seinem Wohnort Waltringen der "King".
  • Backofen löste Brandalarm aus
    Feuerwehr im Einsatz
    Backofen löste Brandalarm aus
    14. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Dienstag (14. Juni 2022) gegen 15.45 Uhr wieder einmal mit großer Mannschaft zum Heilig-Geist-Kloster an der Mendener Straße in Wimbern aus. Erneut hatte dort die automatische Brandmeldeanlage (BMA) in der Unterkunft der Ukraine-Flüchtlinge einen bestimmungsgemäßen Alarm bei der Rettungsleitstelle des Kreises Soest ausgelöst. Und erneut stellte sich die Situation bei der Erkundung der ehrenamtlichen Helfer vor Ort als harmlos heraus.
  • Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    Kosten-Explosion bei der Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses
    Sind Abriss und Neubau eine Alternative?
    13. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Die Kosten-Explosion bei den geplanten Baumaßnahmen für die Sanierung und Modernisierung des Bürgerhauses in Wickede sorgen für Diskussionen und Fragen in der Bevölkerung. Denn schließlich ist die geplante Gesamtsumme von 8,7 Millionen Euro eine riesige Investition für die Gemeinde Wickede (Ruhr). Und der ehemalige Ratsherr Cajus Chrachus Steffen (ehemals Bürgergemeinschaft) befürchtet sogar noch einen wesentlich höheren Betrag. Er schätzt die Kosten für das Bürgerhaus auf „11,2 Millionen Euro“. Dass Steffen mit seinen hemdsärmeligen Prognosen nicht immer ganz falschliegt, hat die Endabrechnung für den Um- und Erweiterungsbau der kommunalen Sekundarschule im Hövel bewiesen. Da war der Wert des Echthauseners von Anfang an wesentlich realistischer als die aus dem Rathaus in Wickede.
  • „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    „Geblitzt“: Autofahrer rast mit 229 Stundenkilometern über Landstraße im Kreis Soest
    10. September 2019
    KREIS SOEST. Mit 229 Stundenkilometern raste jetzt ein Autofahrer im Kreis Soest über die Bundesstraße 516, wo eigentlich ein Tempolimit von 100 Stundenkilometern gilt. – Pech für den Fahrer: die Polizei führte an der Strecke in Rüthen just zu dem Zeitpunkt (3. September 2019) eine Geschwindigkeitsmessung durch und „blitzte“ den Raser mit dem wahnsinnigen Tempo auf der Landstraße.
  • Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    Fahrrad-Markt boomt: Metallwaren-Fabrik Humpert will für halbe Million Euro erweitern
    10. September 2019
    WICKEDE. Die Firma „Wilhelm Humpert GmbH & Co. KG“ will an ihrem Standort in Wickede weiter expandieren. – Wie der geschäftsführende Gesellschafter Willi Humpert am heutigen Dienstag (10. September 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mitteilte, wolle man kurzfristig rund eine halbe Million Euro am Hauptsitz an der Erlenstraße investieren. Hinter der heutigen Verwaltung wolle man ein zusätzliches Lager bauen, welches inklusive Vordach eine Fläche von rund 700 Quadratmetern umfassen solle.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Der Polizei den Mittelfinger gezeigt und Passanten mit Schere bedroht
    10. September 2019
    SOEST / WICKEDE. Den Beamten der Polizei-Wache in Soest zeigte ein 45-jähriger Mann aus Wickede am gestrigen Montag (10. September 2019) den berüchtigten Mittelfinger, nachdem er im Vorraum des Dienstgebäudes auf Grund eines hohen Besucheraufkommens offenbar zu lange warten musste. – Doch damit noch nicht genug …
  • Großflächiger Stromausfall in drei Kreisgebieten
    Großflächiger Stromausfall in drei Kreisgebieten
    9. September 2019
    WICKEDE / ERZDIÖZESE PADERBORN. Eine große Katastrophenschutz-Übung des Malteser-Hilfsdienstes (MHD) fand am Samstagabend (7. September 2019) in Wickede statt. Daran waren rund 200 ehrenamtliche Mitarbeiter der katholischen Hilfsorganisation aus der ganzen Erzdiözese Paderborn beteiligt. So waren Rettungs- und Sanitätsgruppen aus Dortmund, Fröndenberg und Hagen, Techniktrupps aus Geseke und Dortmund, Betreuungsstaffeln aus Arnsberg, Olsberg und Werl sowie weitere Einheiten unter Leitung eines Führungsstabs aus Dortmund und Werl in der Ruhrgemeinde vereint.
  • Ehrenamtliche Helfer wirkten selbst teils hilflos
    Ehrenamtliche Helfer wirkten selbst teils hilflos
    9. September 2019
    WICKEDE (RUHR) / ERZDIÖZESE PADERBORN. Zum Glück war es nur eine Übung. Denn im Ernsthall hätte die Kommunikationspanne vielleicht sogar Menschenleben kosten können. – Bei der großen Katastrophenschutz-Übung des Malteser-Hilfsdienst (MHD) der Erzdiözese Paderborn am Samstag (7. September 2019) in Wickede zeigten die Einsatzleiter des ehrenamtlichen Betreuungsverbandes leider eines nicht: kompetente Führung.
  • Ein goldener Herbsttag zum goldenen Gemeindejubiläum
    Ein goldener Herbsttag zum goldenen Gemeindejubiläum
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). „Congratulations“ (Herzliche Glückwünsche) klang es beim großen „Bürgerfest“ am Freitag (6. September 2019) aus den Kehlen unzähliger Jungen und Mädchen der beiden kommunalen Grundschulen, die mit dem englischsprachigen Lied von Cliff Richard der Gemeinde Wickede (Ruhr) zu ihrem 50-jährigen Bestehen gratulierten. – Zuvor hatte es bereits Kaffee und Kuchen gegeben. Die örtliche Konditorei und Bäckerei Niehaves hatte dazu einen riesigen Obstboden produziert, der in den Konturen der Kommune geschnitten war und durch den bunten Früchte-Belag die Flächen der Ortsteile Echthausen, Wickede, Wiehagen, Wimbern und Schlückingen zeigte (wir berichteten). Musikalisch untermalt wurde das Kaffeetrinken unter freiem Himmel auf dem Marktplatz vor dem Rathaus von der heimischen Band „Die Schatten“ mit Dr. Uwe Stücker, Kevin Cheshire und anderen.
  • Ein riesiger Obstkuchen mit den Grenzen von Gemeinde und Ortsteilen
    Ein riesiger Obstkuchen mit den Grenzen von Gemeinde und Ortsteilen
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Einen riesigen Obstboden als „Geburtstagskuchen“ zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Wickede (Ruhr) gab’s am Freitagnachmittag (6. September 2019) beim großen „Bürgerfest“ in der Ortsmitte. Der mit Beeren und anderem Obst bunt belegte Kuchen zeigte die Kontur der Gemeindegrenzen sowie der fünf Ortsteile Wickede, Wiehagen, Wimbern, Echthausen und Schlückingen. – Hergestellt wurde die süße Leckerei von der Bäckerei und Konditorei Niehaves. Denn die „Westfalenbäckerei“ hat nicht nur vier Verkaufsfilialen sondern auch ihre Produktionsstätte in Wickede.
  • Grabschmuck auf mindestens zwanzig Ruhestätten auf katholischem Friedhof zerstört
    Grabschmuck auf mindestens zwanzig Ruhestätten auf katholischem Friedhof zerstört
    8. September 2019
    WICKEDE. Eine Spur der Verwüstung zieht sich seit einigen Tagen über den katholischen Friedhof in Wickede. Denn entlang des Parallelweges zur Gerkenstraße hat es auf etlichen Gräbern enorme Sachbeschädigungen gegeben.
  • Vor 65 Jahren aus der Volksschule entlassen
    Vor 65 Jahren aus der Volksschule entlassen
    8. September 2019
    WICKEDE. Der Entlassjahrgang 1954 der Wickeder Volksschule traf sich am gestrigen Samstag (7. September 2019) im Club-Heim „Ohl Inn“ der Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) an der Fröndenberger Straße. Insgesamt 45 ehemalige Mitschüler der Geburtsjahrgänge 1939 und 1940 waren der Einladung von Alfred Gerke und Hubert Nasse gefolgt.
  • Schützenkönigspaar gab sich das Ja-Wort
    Schützenkönigspaar gab sich das Ja-Wort
    8. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Das Ja-Wort vor dem Standesamt der Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) gaben sich am gestrigen Samstag (7. September 2019): Tanja Sczesny und Timo Eickenbusch. Bekannt sind die beiden in der Ruhrgemeinde unter anderem als Regenten der Schützenbruderschaft St. Vinzentius 2017/2018.
  • Gutes Wetter zur Feier des 50-jährigen Gemeinde-Bestehens
    Gutes Wetter zur Feier des 50-jährigen Gemeinde-Bestehens
    6. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Wie wird das Wetter beim großen „Bürgerfest“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Freitag, 6. September 2019, ab 15.15 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede werden? – Diese Frage stellt sich sicherlich nicht nur das Vorbereitungsteam um Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) aus dem Rathaus, sondern auch so mancher Bürger, der an der Veranstaltung teilnehmen möchte. – Das lokale Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat einen Meteorologen der Essener Niederlassung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) deshalb mal um eine Prognose gebeten.
  • Großes „Bürgerfest“ für alle Generationen auf dem Marktplatz
    Großes „Bürgerfest“ für alle Generationen auf dem Marktplatz
    6. September 2019
    WICKEDE (RUHR). Mit einem großen „Bürgerfest“ auf dem Marktplatz vor dem Rathaus feiert die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Freitag, 6. September 2019, von 15.30 Uhr bis Mitternacht ihr 50-jähriges Bestehen. – Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und sein Team aus der Verwaltung haben dazu ein buntes Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt vorbereitet. Nachstehend ein detaillierter Überblick …
<6667686970717273747576777879808182838485>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli01
    Fr, 01. Juli 2022

    Gemeinde Wickede: Geburtstag

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022

    Wickede: Exerzieren der Schützen

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche