skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    Nordstraße gesperrt:
    Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR).
    Mehr als 50 Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter waren am heutigen Samstagnachmittag (2. Juli 2022) an der Nordstraße im Einsatz. Eine Nachbarin hatte die Einsatzkräfte gerufen, da Rauch aus einem Haus kam und nicht klar war, ob die Bewohner sich noch hilflos darin befanden.
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    Zwischen Wickede und Neheim:
    Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn
    2. Juli 2022
    WICKEDE (RUHR) / ARNSBERG.
    Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht zum heutigen Samstag (2. Juli 2022) auf der Autobahn 445 zwischen den Anschlussstellen Wickede und Neheim ereignet. Dies bestätigte ein Sprecher der Leitstelle der Polizeipräsidiums in Dortmund auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Weiterhin Gottesdienste in der Christus-Kirche – aber keine anderen Veranstaltungen mehr
    Weiterhin Gottesdienste in der Christus-Kirche – aber keine anderen Veranstaltungen mehr
    15. März 2020
    WICKEDE (RUHR). Die evangelische Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) bietet weiterhin ihre üblichen Gottesdienste in der Christus-Kirche an. Denn in der von der Coronavirus-Pandemie gekennzeichneten Situation stehe die evangelische Kirche „als Handlungsgemeinschaft für Gottes Heilshandeln, für Hoffnung und Mut“, heißt es auf der Homepage der Gemeinde. Und weiter: „Wir werden daher auf alle Handlungen und Veranstaltungen, die dies verkünden, nicht verzichten.“
  • Keine öffentlichen Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen mehr
    Keine öffentlichen Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen mehr
    15. März 2020
    WICKEDE (RUHR). Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz lasse ihre Gotteshäuser in Echthausen und Wickede trotz der aktuellen Coronavirus-Pandemie wie gewohnt als Ort des Gebetes und der Pastoral geöffnet. Allerdings verzichte die Gemeinde bis auf weiteres auf alle öffentlichen Gottesdienste, teilte Pfarrer Thomas Metten am heutigen Sonntag (15. März 2020) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Heftig: Rathaus, Bürgerhaus, Gemeindehalle, Bücherei und Turnhallen sowie Kitas und Schulen bleiben geschlossen
    Heftig: Rathaus, Bürgerhaus, Gemeindehalle, Bücherei und Turnhallen sowie Kitas und Schulen bleiben geschlossen
    15. März 2020
    WICKEDE (RUHR). Die Gemeinde Wickede (Ruhr) schränkt auf Grund der Coronavirus-Pandemie den Publikumsverkehr im Rathaus vorsorglich ab dem morgigen Montag, 16. März 2020, bis auf weiteres deutlich ein. – Nur noch in wenigen Fällen, in denen ein persönlicher Besuch in der Verwaltung unumgänglich sei, würden im Einzelfall noch Termine im Rathaus ermöglicht, teilte Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) am heutigen Sonntag (15. März 2020) gegenüber unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ auf Anfrage mit.
  • Das sollten Eltern von Kindergarten-Kindern jetzt wissen
    Das sollten Eltern von Kindergarten-Kindern jetzt wissen
    15. März 2020
    KREIS SOEST. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat in Folge der sich auch in Deutschland ausbreitenden Coronavirus-Pandemie in den letzten Tagen weitreichende Verordnungen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens erlassen. Ziel der Regierung ist es die Infektionskrankheit einzudämmen beziehungsweise ihre schnelle Verbreitung zu verlangsamen. Betroffen sind davon neben den geschlossenen Schulen insbesondere die Kindertageseinrichtungen zur Betreuung von Jungen und Mädchen, die noch nicht im schulpflichtigen Alter sind (wir berichteten). Neben den normalen Kindergärten gehören dazu auch heilpädagogische und andere Einrichtungen sowie Tagespflegeangebote. Sie alle unterliegen laut Erlass der NRW-Landesregierung ab dem morgigen Montag, 16. März 2020, einem grundsätzlichen Betretungsverbot. Hierzu haben das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf und die Kreisverwaltung in Soest mit dem zuständigen Jugendamt am heutigen Sonntag (15. März 2020) nochmals konkrete Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte mitgeteilt.
  • Coronavirus-Infektionen breiten sich weiter aus
    Coronavirus-Infektionen breiten sich weiter aus
    14. März 2020
    KREIS SOEST. Das Coronavirus breitet sich in unserer Region weiter aus: Die Zahl der nachweislich Erkrankten im Kreis Soest ist binnen eines Tages enorm angestiegen. Waren es am gestrigen Freitag noch zehn nachweislich infizierte Personen, sind es am heutigen Samstag bereits 17 Erkrankte. – Dies teilte der Krisenstab der Kreisverwaltung mit. – Die bislang gemeldeten und durch Laboruntersuchungen positiv bestätigten Infektionsfälle verteilen sich wie folgt auf die insgesamt 14 Kommunen im Soester Kreisgebiet: Anröchte: 1, Bad Sassendorf: 3, Erwitte: 2, Geseke: 2, Lippetal: 2, Lippstadt: 2, Möhnesee: 2, Soest: 2 und Werl: 1. – In Wickede (Ruhr) ist bislang noch kein bestätigter Covid-19-Fall bekannt. Allerdings berichteten niedergelassene Ärzte vor Ort bereits von Verdachtsfällen, die sich nach Abstrichen und Laboruntersuchungen zum Glück allerdings nicht bestätigt hätten.
  • Nur noch Notbetrieb: Kindergärten und Schulen in Wickede (Ruhr) geschlossen
    Nur noch Notbetrieb: Kindergärten und Schulen in Wickede (Ruhr) geschlossen
    13. März 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Kinder und Jugendliche müssen bereits vor den Schulferien zuhause bleiben, Altenheimbewohner und Patienten sollen weniger oder gar nicht mehr besucht werden: Die Coronavirus-Pandemie bestimmt inzwischen den Alltag in Deutschland und lähmt auch vor Ort in Wickede (Ruhr) das öffentliche Leben. Mit bislang zehn bestätigten Coronavirus-Erkrankungen im Kreis Soest (Stand: 13. März 2020, 14.30 Uhr) und einer laufend steigenden Zahl von Erkrankten und Verdachtsfällen in ganz Nordrhein-Westfalen ist die äußerst ansteckende sowie teils schwer und tödlich verlaufende Atemwegserkrankung „COVID-19“ bei uns in der Region angekommen.
  • Auswirkungen der Corona-Pandemie vor Ort
    Auswirkungen der Corona-Pandemie vor Ort
    11. März 2020
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) sagt alle ihre öffentlichen Veranstaltungen bis mindestens Anfang April 2020 ab. Zudem bittet die Kommune in einem Rundschreiben auch alle Vereine auf größere Veranstaltungen zu verzichten.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Wickeder bedroht Polizisten mit Pistole
    9. März 2020
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Ein 22-jähriger Wickeder hat am frühen Sonntagmorgen (8. März 2020) einen Polizei-Einsatz in Fröndenberg ausgelöst. Gegen 3.50 Uhr nachts schoss der Mann vor einer Schützenhalle in der Straße Hohenheide in Fröndenberg mit einer PTB-Pistole dreimal in die Luft. In der Halle fand derweil eine Veranstaltung statt.
  • 2019: 13 vorsätzliche Tötungsdelikte im Kreis Soest
    2019: 13 vorsätzliche Tötungsdelikte im Kreis Soest
    7. März 2020
    KREIS SOEST. Wie sicher leben die Menschen im Kreis Soest? Die Meinung der Kreispolizeibehörde dazu ist eindeutig: Hier lebt es sich sicherer als in vielen anderen Städten und Gemeinden in Nordrhein Westfalen. Und die in den vergangenen Tagen präsentierten statistischen Daten zu Verkehrsunfällen und Straftaten für das vergangene Jahr 2019 bestätigen dies zum Großteil. Andererseits weisen die Zahlen bei genauerer Betrachtung in wesentlichen Bereichen auch Lücken auf und ergeben teilweise ein recht widersprüchliches Bild der tatsächlichen Lage, wenn man weitere Fakten betrachtet. – Die Redaktion unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat die Werte mal genauer analysiert und manches kritisch hinterfragt und selbst nachrecherchiert. Den Fokus richten wir dabei neben der kreisweiten Entwicklung insbesondere auf den Zuständigkeitsbereich der Polizei-Wache Werl und natürlich die Gemeinde Wickede (Ruhr). Unsere Erkenntnisse präsentieren wir in einer Serie mit verschiedenen Schwerpunkt-Beiträgen.
  • Schule wegen Coronavirus geschlossen
    Schule wegen Coronavirus geschlossen
    2. März 2020
    BÜREN / LIPPSTADT. In der Familie eines Lehrers des INI-Berufskollegs in Lippstadt, der in Büren im Kreis Paderborn lebt, gibt es eventuell eine Coronavirus-Erkrankung. Bislang ist der Verdachtsfall noch nicht bestätigt. Ein Ergebnis der Laboruntersuchungen wird für den morgigen Dienstag (3. März 2020) erwartet, hieß es. – Damit ist auch der Kreis Soest erstmals indirekt der der Krankheitswelle betroffen. Denn der Kreis Soest und die Stadt Lippstadt haben entschieden, dass das Berufskolleg am heutigen Montag und morgigen Dienstag vorläufig geschlossen bleibt und kein Unterricht stattfindet.
  • Kein Grund zur Panik – aber Vorsicht ist angeraten
    Kein Grund zur Panik – aber Vorsicht ist angeraten
    28. Februar 2020
    KREIS SOEST. Das gefährliche „Coronavirus“ ist inzwischen auch in Nordrhein-Westfalen verbreitet. Zudem gibt es einen ersten Erkrankten im benachbarten Märkischen Kreis. Und das Gesundheitsamt und der Krisenstab des Kreises Soest bereiten sich auf mögliche Krankheitsfälle in unserer Region vor. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ gibt nachstehend einen Überblick über die aktuelle Situation in unserem Land sowie Informationen zum Verhalten bei entsprechenden Symptomen und zu einem sinnvollen Ansteckungsschutz.
  • Karneval beim Kolping: „Alle Jläser huh!“ und „Fastelovend for future“
    Karneval beim Kolping: „Alle Jläser huh!“ und „Fastelovend for future“
    27. Februar 2020
    WICKEDE (Ruhr). „Alle Jläser huh“ – dieser Songtitel der Musikgruppe „Kasalla“ bildete am vergangenen Samstagabend (22. Februar 2020) das Motto über der große Prunksitzung der Kolpingsfamilie im Bürgerhaus in Wickede. Für die Unterhaltung der rund 500 Gäste sorgten dabei die heimische Partyband „Backstage“ und die Akteure auf der Bühne. Das Programm dabei war ebenso bunt wie der mit Glitzergirlanden geschmückte und mit Scheinwerfern illuminierte Saal. Moderiert wurde die Karnevalsveranstaltung von Christian Werft.
<5051525354555657585960616263646566676869>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche