skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Darum fuhr die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn durch die Gemeinde
    Darum fuhr die Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn durch die Gemeinde
    31. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). "DANKE GEORG!" stand in weißen Großbuchstaben auf dem roten Banner, welches die Löschgruppe Echthausen am Samstag (29. Mai 2021) an ihrem Gerätehaus über die Weststraße gespannt hatte. Anlass war die Verabschiedung von Feuerwehr-Leiter Georg Ptacek, der zum Monatswechsel nach rund 30 Jahren als Chef der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) aus dem Amt scheidet.
  • Freibad-Saison eröffnet – Nur eingeschränkte Möglichkeiten
    Freibad-Saison eröffnet – Nur eingeschränkte Möglichkeiten
    30. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Die Freibad-Saison ist eröffnet. Am gestrigen Samstag zählte das kommunale Bad bereits 82 Gäste und am heutigen Sonntag sogar schon 143. Die Wassertemperatur liegt aktuell bei zirka 22,5 Grad Celsius. Durch die Corona-Virus-Pandemie gibt es für Besucher allerdings erhebliche Einschränkungen. Bemängelt wurde von mehreren Stammgästen auch, dass es bislang noch keine preisgünstigen Jahreskarten gibt.
  • Im gesamten Gemeindegebiet wird gefräst, gebaggert und geteert
    Im gesamten Gemeindegebiet wird gefräst, gebaggert und geteert
    30. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Im vergangenen Jahr hat die Gemeinde bereits die Fahrbahnen der Kirch- und Nordstraße sowie der Hövelstraße instand setzen lassen. Dieses Straßensanierungsprogramm wird nunmehr fortgeführt. Das hat zahlreiche Straßensperrungen und Verkehrsumleitungen zur Folge.
  • Erstkommunion-Messen nur mit Eltern und Geschwistern
    Erstkommunion-Messen nur mit Eltern und Geschwistern
    30. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Drei Erstkommunion-Gottesdienste fanden an diesem Wochenende in der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz in Wickede (Ruhr) statt. Am gestrigen Samstag (29. Mai 2021) um 10 Uhr fand eine Heilige Messe für die katholischen Jungen und Mädchen der Engelhard-Grundschule statt. Am heutigen Sonntag (30. Mai 2021) gab es zudem entsprechende Gottesdienste in der St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen und danach nochmals in der Pfarrkirche in Wickede. Daran nahmen die Erstkommunionkinder der Melanchthon-Grundschule teil. Hinzu kamen Eltern und Geschwister der Kommunionkinder. Weitere Angehörige waren aufgrund der Corona-Virus-Pandemie nicht zugelassen. Sie warteten nach den Messen teilweise vor den Gotteshäusern. Der traditionelle Termin am Weißen Sonntag war wegen der Pandemie abgesagt worden.
  • Neue Erkenntnisse nach schwerem Unfall
    Neue Erkenntnisse nach schwerem Unfall
    30. Mai 2021
    WIMBERN / MENDEN. Nach dem schweren Motorradunfall am Freitag (28. Mai 2021) gegen 17.30 Uhr auf der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 (Arnsberger Straße) in Wimbern gibt es neue Erkenntnisse. Wie die Kreispolizeibehörde Soest am heutigen Sonntag mitteilte, gibt es Hinweise darauf, dass das Motorrad des 40-jährigen Fahrers aus Menden "nicht für den Straßenverkehr zugelassen" war. Dies hätte die Beweisaufnahme der Beamten vor Ort ergeben.
  • Fahrer in Lebensgefahr
    Fahrer in Lebensgefahr
    28. Mai 2021
    WIMBERN Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen Freitagabend (28. Mai 2021) auf der Ortsdurchfahrt der Bundesstraße 7 in Wimbern. Dabei wurde der 41-jährige Motorradfahrer aus Menden lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Angaben der Kreispolizeibehörde Soest handelt es sich um einen Alleinunfall.
  • Land dankt Wickeder Feuerwehr-Chef mit hoher Auszeichnung
    Land dankt Wickeder Feuerwehr-Chef mit hoher Auszeichnung
    24. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Hohe Auszeichnung für Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64): In Würdigung seiner herausragenden Leistungen in der jahrzehntelangen Führung der Freiwilligen Feuerwehr erhielt der Wickeder jetzt das „Brand-und-Katastrophenschutz-Verdienst-Ehrenzeichen in Silber des Landes Nordrhein-Westfalen“. – Nur ganz wenige Personen erhalten diese außergewöhnliche Ehrung.
  • Kleiner Mann hinterlässt große Fußstapfen
    Kleiner Mann hinterlässt große Fußstapfen
    22. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR) / KREIS SOEST. Sein Herz brannte und brennt für die Feuerwehr: Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek (64) war und ist in der Regel rund um die Uhr in Rufbereitschaft und bei Alarm meistens der erste Helfer am Einsatzort. Nach rund 30 Jahren als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) sowie fast zwölf Jahren als stellvertretender Kreisbrandmeister scheidet er zum Monatswechsel allerdings altersbedingt aus dem aktiven Dienst aus und wechselt in die Ehrenabteilung.
  • Gemeinde investiert weiter in Digitalisierung der Schulen
    Gemeinde investiert weiter in Digitalisierung der Schulen
    18. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Die Corona-Virus-Pandemie und das damit verbundene "Homeschooling" sind zwar hoffentlich bald vorbei, trotzdem investiert die Gemeinde Wickede (Ruhr) weiter in die Digitalisierung ihrer kommunalen Schulen. Neben Glasfaser-Anschlüssen gibt es dort in vielen Unterrichtsräumen inzwischen "Wireless Local Area Network" (WLAN), sprich: Funknetzte. Heute übergaben Bürgermeister Dr. Martin Michalzik (CDU) und Ann-Kathrin Düser aus dem Rathaus zudem 171 weitere Tablets (Apple iPads) im Wert von jeweils knapp 500 Euro an die Leiter der zwei Grundschulen und der Sekundarschule. Sie sind für Lehrer sowie bedürftige Schüler gedacht, die sich die mobilen Endgeräte für zuhause ausleihen können.
  • Erinnerung an die Opfer der Möhnekatastrophe 1943
    Erinnerung an die Opfer der Möhnekatastrophe 1943
    17. Mai 2021
    MÖHNESSE-GÜNNE / WICKEDE (RUHR). In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 wurde die Möhnetalsperre durch die Flieger der britischen „Royale Air Force“ mittels einer springenden Rollbombe teilweise zerstört. Durch das riesige Loch in der Staumauer ergoss sich eine verheerende Wasserflut, die in dem sich anschließenden Möhne- und Ruhrtal des nachts rund 1.200 Menschen in den Tod riss. – Jährlich gedenkt die Gemeinde in Wickede der Opfer dieser für die Ruhrgemeinde verheerenden Katastrophe des Zweiten Weltkrieges. – Im zweiten Jahr auf Grund der Corona-Virus-Pandemie allerdings nur im kleinen Kreis.
  • Kollision zweier Pkw: Ein Wagen landete im Feld
    Kollision zweier Pkw: Ein Wagen landete im Feld
    16. Mai 2021
    WIMBERN. Zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden kam es am heutigen Sonntag (16. Mai 2021) gegen 16.30 Uhr auf der Bundesstraße 7 in Wimbern. Personen wurden dabei nicht verletzt. Der Pkw eines Mendeners landete durch die Kollision allerdings in einem angrenzenden Kornfeld.
  • Mehrheitsfraktion gegen neues Industriegebiet in Feldflur
    Mehrheitsfraktion gegen neues Industriegebiet in Feldflur
    16. Mai 2021
    WICKEDE (RUHR). Nach intensiven Beratungen der Wickeder CDU-Fraktion plädieren die heimischen Christdemokraten dafür, die "Wimber Heide" gegenüber dem Heilig-Geist-Kloster der Steyler Missionsschwestern nicht als mögliches Industriegebiet an die Bezirksregierung in Arnsberg zu melden. Als "Gewerbestandort im Grünen" sollte die Ruhrgemeinde lieber ihre Vorreiterrolle im Glasfaserausbau nutzen und Anstrengungen im Bereich "New Work" intensivieren.
<2223242526272829303132333435363738394041>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche