skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Erhebliche Erhöhungen bei Energiepreisen für heimische Verbraucher
    Erhebliche Erhöhungen bei Energiepreisen für heimische Verbraucher
    8. November 2021
    FRÖNDENBERG / WICKEDE (RUHR). Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH erhöhen zum 1. Januar 2022 ihre Gas- und Strompreise. – Dies teilte Vertriebsleiter Michael Freitag am heutigen Montag (8. November 2021) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" mit. – Grund sei die Vervielfachung des Einkaufspreises für die Energie. Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern am Markt gäbe das kommunale Versorgungsunternehmen dabei die Kosten noch sehr moderat an seine Bestandskunden weiter.
  • Auto prallt gegen Müllwagen: Pkw-Fahrer verletzt
    Auto prallt gegen Müllwagen: Pkw-Fahrer verletzt
    8. November 2021
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall ist es am heutigen Montagmorgen (8. November 2021) auf der Kirchstraße in Wickede gekommen. Dabei wurde ein Pkw-Fahrer verletzt. Zudem entstand erheblicher Sachschaden.
  • Trauer um bekannten Floristen und ehemaligen Schützenkönig
    Trauer um bekannten Floristen und ehemaligen Schützenkönig
    8. November 2021
    WICKEDE. Die Nachricht ging am heutigen Montag wie ein Lauffeuer über den Marktplatz und durch die Ortsmitte und löste bei vielen Bürgern tiefe Betroffenheit aus: Im Alter von 71 Jahren verstarb am gestrigen Sonntag (7. November 2021) plötzlich und unerwartet der Geschäftsmann Friedhelm Koerdt.
  • So schön ist der Herbst in der Gemeinde Wickede (Ruhr)
    So schön ist der Herbst in der Gemeinde Wickede (Ruhr)
    27. Oktober 2021
    WICKEDE (RUHR). Der "Goldene Oktober" lädt nicht nur zum Wandern ein, sondern auch zum Fotografieren. Bunte Blätter und leuchtendes Laub sowie kräftige Kontraste durch eine niedrig stehende Sonne sorgen für beeindruckende Bilder. Für unser lokales Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" hat der Journalist und Fotograf Andreas Dunker in den letzten Tagen mehrere Touren zwischen Büdericher Haar und Barger Segelflugplatz unternommen, um die schönsten Ansichten mit der Kamera festzuhalten. Nachstehend eine Auswahl von hunderten Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet, die wir in zig Arbeitsstunden gefertigt haben.
  • Restliche Ernte und neue Ausssaat fürs kommende Jahr
    Restliche Ernte und neue Ausssaat fürs kommende Jahr
    25. Oktober 2021
    WICKEDE (RUHR). Wer derzeit durch die Feldflur fährt oder wandert, kann geschäftiges Treiben auf den Äckern sehen. Denn neben der Ernte von Gemüse, Kartoffeln, Mais und Zuckerrüben sind die Landwirte mit der Aussaat des Getreides beschäftigt, welches im nächsten Jahr geerntet werden soll. Das trockene Herbstwetter dieser Tage nutzen die Bauern nämlich, um den Winterweizen auszusäen, berichtete Petra Drees-Hagen von der Pressestelle des Landwirtschaftsverbandes für den Kreis Soest.
  • Halbe Million gegen Buckel-Pisten
    Halbe Million gegen Buckel-Pisten
    20. Oktober 2021
    WICKEDE (RUHR). Welche Wirtschaftswege in der Gemeinde Wickede (Ruhr) sind besonders wichtig und müssen dringend saniert werden? – Darüber haben sich Kommunalpolitik und -verwaltung sowie Landwirte und Wanderfreunde bereits im Jahre 2019 viele Gedanken gemacht. Ergebnis war das „Wickeder Wirtschaftswegekonzept“, das Prioritäten für erforderliche Bauarbeiten aufzeigt. – Nun werden die ersten Maßnahmen in mehreren Ortsteilen realisiert.
  • Zoll-Razzia in Wickeder Firma
    Zoll-Razzia in Wickeder Firma
    20. Oktober 2021
    WICKEDE. Razzia der "Finanzkontrolle Schwarzarbeit" (FKS) des Zolls im Industriegebiet Westerhaar in Wickede: Am heutigen Mittwochmorgen (20. Oktober 2021) führten mehrere Beamte der Hammer Dienststelle des Hauptzollamts Bielefeld bei einem Unternehmen an der Max-Planck-Straße eine offenbar überraschende Kontrolle durch. Wie ein Augenzeuge gegenüber unserem lokalen Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" berichtete, seien die Beamten gegen 8 Uhr in der Früh plötzlich von allen Seiten auf den Betrieb zugestürmt und hätten alle Ein- und Ausgänge sowie Fluchtwege abgeriegelt.
  • Westfalen: Wie wir wurden, was wir sind
    Westfalen: Wie wir wurden, was wir sind
    18. Oktober 2021
    WICKEDE (RUHR). "Biste Westfale?" – "Haste Heimat?" lautet der Titel eines Vortrages von Dr. phil. Volker Jakob, der Geschichte und Germanistik in Saarbrücken und Münster studiert und 1982 promoviert hat. Zwischen 1984 und 1995 war er Referatsleiter des Bild-, Film- und Tonarchivs im Medienzentrum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
  • Gemeinde bietet kostenlose Energieberatung für Gebäudeeigentümer
    Gemeinde bietet kostenlose Energieberatung für Gebäudeeigentümer
    18. Oktober 2021
    WICKEDE (RUHR). Eine kostenlose Erstinformation durch den Energieberater Michael Beckmann zur effektiven Sanierung von alten Wohngebäuden bietet die Gemeinde Wickede (Ruhr) an jedem vierten Donnerstag im Monat zwischen 15.30 und 17.30 Uhr im Rathaus an. Denn die Kommune ist Kooperationspartner des Netzwerkes „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Einbruch und Diebstahl: Polizei sucht Zeugen
    18. Oktober 2021
    WICKEDE. Einbruch in eine Firma in der Erlenstraße in Wickede: Der Dieb drang offenbar zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (15./16. Oktober 2021) in das Gebäude ein. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hebelte der Täter dazu ein Fenster auf und kletterte dadurch ins Innere.
  • Mord am Wickeder Bahnhof – Verfolgungsjagd bis in den EDEKA-Markt
    Mord am Wickeder Bahnhof – Verfolgungsjagd bis in den EDEKA-Markt
    16. Oktober 2021
    WICKEDE. Zu einem „Mörderischen Intermezzo“ laden die Gemeinde Wickede (Ruhr) und die Veranstalter des Krimi-Festivals „Mord am Hellweg“ aus Unna am heutigen Samstag, 16. Oktober 2021, um 19.30 Uhr in den Bernhard-Bauer-Park ein. Dort findet eine Lesung mit Autor Sven Stricker statt, der aus seinem neuesten Roman „Sörensen am Ende der Welt“ liest. Dabei geht es um den an Angststörung leidenden Kommissar Sörensen aus dem fiktiven nordfriesischen Ort „Katenbüll“.
  • War es Brandstiftung?
    War es Brandstiftung?
    14. Oktober 2021
    WICKEDE. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) rückte am heutigen Donnerstagabend (14. Oktober 2021) aus, um den Brand in einer Doppelgarage an der Straße "Am Park" in Wickede zu bekämpfen. Das frei stehende Gebäude befindet sich auf dem Gelände eines unbewohnten Mehrfamilienhauses, welches zum Areal des Mannesmann-Werkes gehört.
<1213141516171819202122232425262728293031>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche