skiplink_navigationskiplink_content
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
wickede.ruhr
Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kreis Soest
  • Polizei
  • Fotos
  • Stellenanzeigen
  • Unternehmen
  • Hilfe im Notfall
  • Hilfe bei Störungen
  • Vereine
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche
  • Mediengestalter / Werbetechniker / Produktionshelfer

  • Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    Katholische Pfarrgemeinde Wickede (Ruhr):
    Abriss des Kirchenanbaus in Echthausen dauert noch
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Der Abriss des rund 50 Jahre alten Anbaus der katholischen St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen ist beschlossene Sache. Die Genehmigung zur weiteren Planung des Rückbaus des Gotteshauses liegt der Kirchengemeinde in Wickede bereits vor. Der Beginn der Bauarbeiten vor Ort dauet allerdings noch einige Zeit.
  • Vorne „hui“, hinten …
    Bauarbeiten an der Gemeindehalle dauern länger als gedacht
    Vorne „hui“, hinten …
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    Das Gerüst an der Frontseite ist abgebaut. Bühne, Festzelt und Theken sind aufgebaut. Die Bauarbeiten ruhen vorerst. – So kann die Schützenbruderschaft St. Vinzentius an diesem Wochenende ihr Jahresfest an dem Platz vor der Gemeindehalle in Echthausen feiern. Nach der Veranstaltung müssen die Handwerker das Gerüst am Toiletten-Trakt aber wieder aufstellen. Die Rückseite der Halle bleibt hingegen eingerüstet. Denn dort sind die Arbeiten erheblich in Verzug.
Anzeige Sparkasse SoestWerl
Anzeige Sparkasse SoestWerl
  • „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    St.-Vinzentius-Bruderschaft Echthausen
    „Endlich wieder Schützenfest“ – aber erstmals nur „Open Air“
    1. Juli 2022
    ECHTHAUSEN.
    „Endlich wieder Schützenfest“ – darauf freut sich die Schützenbruderschaft St. Vinzentius und feiert an diesem Wochenende erstmals „Open Air“. Denn auf Grund der steigenden Zahl an Corona-Fällen wollen die Echthausener Schützen nur „unter freiem Himmel und an der frischen Luft“ feiern. Die Gemeindehalle bleibt – bis auf den Toiletten-Trakt – deshalb voraussichtlich ganz geschlossen.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Polizei
    Wickeder Pkw-Fahrer verunglückt in Ense
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / ENSE.
    Schwerer Verkehrsunfall am Freitag (24. Juni 2022) gegen 15 Uhr in Ense: Laut Angaben der Kreispolizeibehörde Soest befuhr ein 61-jähriger Wickeder mit einem Personenkraftwagen (Pkw) die Soester Straße von Sieveringen kommend in Richtung Gerlingen. Zur gleichen Zeit war eine 59-jährige Arnsbergerin mit ihrem Auto auf der Straße "An der Lanner" von Ostönnen kommend in Richtung Volbringen unterwegs. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
  • Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH
    Energie-Preise explodieren: Verbraucher sollten sich warm anziehen
    26. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / FRÖNDENBERG.
    Die Stadtwerke Fröndenberg Wickede erhöhen die Preise für Gas und Strom in den kommenden Monaten massiv. Der Strom-Preis soll bis 2023 um knapp 30 Prozent steigen und der Preis für Erdgas sogar um mehr als 50 Prozent. – Dies hat der Aufsichtsrat des kommunalen Energieversorgungsunternehmens in einer Sondersitzung am 15. Juni beschlossen.
  • Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    Autofahrerin schwer verletzt
    Rettungshubschrauber fliegt Frau ins Krankenhaus
    21. Juni 2022
    WICKEDE (RUHR) / WELVER.
    Dramatische Minuten bei der Rettung einer 65-jährigen Patientin bei einem Verkehrsunfall an der Kirchstraße am Kommunalfriedhof. Eine Frau aus Welver war dabei gegen 12 Uhr offenbar unter ihr eigenes Fahrzeug geraten und eingeklemmt worden.
  • Bei der Feuerwehr dreht sich heute alles um die neue Drehleiter
    Bei der Feuerwehr dreht sich heute alles um die neue Drehleiter
    5. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Die Freiwillige Feuerwehr erwartet am heutigen Dienstagabend (5. November 2019) ihre neue vollautomatische Drehleiter mit Korb und Knickarm am Gerätehaus an der Oststraße. Nach der Ankunft in der Ruhrgemeinde werde das rund 700.000 Euro teure Hubrettungsfahrzeug dann direkt für den Ernstfall einsatzbereit sein, erklärte Gemeindebrandinspektor Georg Ptacek im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Nach Kollision mit Pkw: Senior stürzt mit Fahrrad
    5. November 2019
    WICKEDE. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen (Pkw) und einem Fahrradfahrer kam es am heutigen Dienstag (5. November 2019) gegen 10 Uhr in Wickede.
  • Europas größte Altstadtkirmes lockt wieder mit Nostalgie- und Hightech-Fahrgeschäften
    Europas größte Altstadtkirmes lockt wieder mit Nostalgie- und Hightech-Fahrgeschäften
    5. November 2019
    SOEST. Neun Neuheiten gibt es bei der diesjährigen 682. Allerheiligenkirmes vom 6. bis zum 10. November 2019 in der Altstadt von Soest – darunter das höchste transportable Hochhaus der Welt sowie Deutschlands erstes transportables „Dark Ride“, ein interaktives Themen-Fahrgeschäft. Dabei bilden die mittelalterlichen Grünsandstein- und Fachwerkgebäude des historischen Stadtkerns der Kreis- und Kirmesstadt Soest einmal mehr die einzigartige Kulisse für Europas größte Altstadtkirmes. In den engen Gassen und Straßen sowie auf den großen Plätzen gibt es dann traditionsgemäß wieder ein Wechselspiel zwischen Nostalgie-Karussels und Hightech-Fahrgeschäften.
  • Sonderbusse von Wickede zur Soester Allerheiligenkirmes
    Sonderbusse von Wickede zur Soester Allerheiligenkirmes
    5. November 2019
    WICKEDE / SOEST. Zur diesjährigen 682. Allerheiligenkirmes vom 6. bis zum 10. November 2019 in Soest werden wieder Sonderbusse von Wickede in die Kreis- und Kirmesstadt fahren. Sowohl am Kirmesfreitag (8.11.) als auch am Kirmessamstag (9.11.) gibt es abendliche Direktverbindungen nach Soest und zurück. – Dies teilte die Verkehrsgesellschaft Breitenbach jetzt auf Anfrage unseres lokalen Nachrichten-Portals „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ mit.
  • Der fünfte Unfall an der Ampel-Kreuzung in Wimbern
    Der fünfte Unfall an der Ampel-Kreuzung in Wimbern
    4. November 2019
    WIMBERN. Zu einem erneuten Verkehrsunfall an der Ampelkreuzung in Wimbern kam es am heutigen Montag (4. November 2019) gegen 19 Uhr. Dabei wurden fünf Personen leicht verletzt und in drei Kliniken zur weiteren ärztlichen Untersuchung transportiert. Zwei Personenkraftwagen (Pkw) und ein VW-Bus wurden bei dem Unfall beschädigt.
  • „Ein wenig Jeanne D‘arc, Justitia und Mutter Theresa in einer Person“
    „Ein wenig Jeanne D‘arc, Justitia und Mutter Theresa in einer Person“
    2. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Man sieht und merkt ihr das Alter nicht an. Denn durch häufiges Radfahren hält sie sich körperlich fit. Zudem liest sie viel und tauscht ihre Gedanken gerne in geselligen Gesprächsrunden mit anderen aus, so dass sie auch geistig fit bleibt. Am morgigen Sonntag, 3. November 2019, feiert Wickedes stellvertretende Bürgermeisterin Ellinor Schilling ihren 70. Geburtstag. Danach wird sie dann wohl häufiger zu Fuß als mit dem Zweirad unterwegs sein, weil sie einen kleinen Bolonka-Welpen als Geschenk von ihrer Familie bekommt und damit häufiger Gassi gehen muss.
  • Katholische Gräbersegnungen auf den Friedhöfen der Gemeinde
    Katholische Gräbersegnungen auf den Friedhöfen der Gemeinde
    1. November 2019
    WICKEDE / ECHTHAUSEN. „Allerheiligen“ ist der Tag im Jahr, an dem so viele Besucher zeitgleich auf die Friedhöfe gehen – wie sonst nie. – Und auch am heutigen Freitag (1. November 2019) seien trotz des nass-kalten Wetters wieder unzählige Trauernde auf die örtlichen Friedhöfe gekommen, berichtete Pfarrer Thomas Metten von der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius von Padua und St. Vinzenz im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. Metten übernahm traditionsgemäß wieder die kirchliche Gräbersegnungen in Echthausen und Wickede.
  • Gastprediger sinnierte über „Gutes Reden“ und „Schlechtes Reden“
    Gastprediger sinnierte über „Gutes Reden“ und „Schlechtes Reden“
    1. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Der Umgangston in Streitgesprächen sowie in Sozialen Netzwerken im Internet müsse wieder freundlicher werden, forderte Bruder Benedikt Müller aus dem katholischen Benediktiner-Kloster Meschede am gestrigen Donnerstag (31. Oktober 2019) in der evangelischen Christus-Kirche in Wickede. Rund hundert evangelische und katholische Christen hörten dem Gastprediger im Rahmen des Gottesdienstes anlässlich des „Reformationstages“ zu.
  • Von der „Zeitmaschine“ zum zeitgemäßen Raumdesign
    Von der „Zeitmaschine“ zum zeitgemäßen Raumdesign
    1. November 2019
    WICKEDE (RUHR). Wiedereröffnung des Martin-Luther-Hauses der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) nach mehrmonatiger Renovierung: Am gestrigen Reformationstag (31. Oktober 2019) schnitten Pfarrer Dr. Christian Klein und Diplom-Bauingenieur Andreas Ersel mit einer Schere gemeinsam das rot-weiße Flatterband durch, welches symbolisch den Weg durch die Doppeltür in den großen Saal des Hauses versperrte. Ersel hatte als ehrenamtlicher Baukirchmeister im Presbyterium die rund 120.000 Euro teure Sanierungsmaßnahme im oberen Geschoss des Gemeindehauses an der Viebahnstraße federführend geplant und koordiniert.
  • Vogelflug in V-Formation: Kraniche über Wickede auf dem Weg ins Winterquartier
    Vogelflug in V-Formation: Kraniche über Wickede auf dem Weg ins Winterquartier
    1. November 2019
    WICKEDE. Der Winter naht: Der Herbstflug der Zugvögel wie Gänse, Kraniche und Stare in Richtung Süden zeigt es am Himmel derzeit bereits wieder an. In V-förmiger Formation reisen beispielsweise die Kraniche (Foto) zur Überwinterung in wärmere Gefilde.
  • Dringender Tatverdacht des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
    Dringender Tatverdacht des versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung
    30. Oktober 2019
    FRÖNDENBVERG / MENDEN. Der 30-jährige Syrer aus Fröndenberg, der am 18. Oktober 2019 im Himmelmann-Park in Fröndenberg einen ebenfalls aus Syrien stammenden 25-jährigen Mann aus Menden mit mehreren Messerstichen im Bauchbereich lebensgefährlich verletzt hatte, ist nunmehr in Untersuchungshaft. – Dies erklärter der Dortmunder Staatsanwalt Felix Giesenregen am heutigen Mittwochspätnachmittag (30. Oktober 2019) im Gespräch mit unserem lokalen Nachrichten-Portal „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
  • SYMBOLFOTO: ANDREAS DUNKER
    Mordkommission ermittelt weiter bezüglich eines möglichen versuchten Tötungsdeliktes
    30. Oktober 2019
    FRÖNDENBERG / MENDEN. Der Verdacht eines möglichen „versuchten Tötungsdeliktes“ stünde weiterhin im Raum, sagte Staatsanwalt Felix Giesenregen am heutigen Dienstagmorgen (29. Oktober 2019) in Bezug auf die blutige Messerattacke in Fröndenberg (wir berichteten). Sowohl die eingerichtete Mordkommission des Polizeipräsidiums Dortmund als auch die Staatsanwaltschaft Dortmund würden weiterhin in diese Richtung ermitteln. Denn der geschädigte 25-jährigen Syrer aus Menden habe den Tathergang am Freitagabend (18. Oktober 2019) im Himmelmann-Park nach ersten Vernehmungen inzwischen ganz anders geschildert als der beschuldigte 30-jährige Syrer aus Fröndenberg. Dieser hatte von einer Notwehrsituation gesprochen. Da nun Aussage gegen Aussage stünde, müssten die weiteren Ermittlungen – wie beispielsweise die Auswertung der Mobiltelefone der beiden Beteiligten – weitere Erkenntnisse zum tatsächlichen Geschehen liefern, erklärte Giesenregen. Diese dauerten jedoch auf Grund der Übersetzungen aus der arabischen Sprache länger als in anderen ähnlichen Fällen.
<6162636465666768697071727374757677787980>

Anmeldung zum Newsletter

Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!

Newsletter abbestellen

TERMINE

  • Juni27
    Mo, 27. Juni 2022 - Di, 09. August 2022

    Schulferien NRW

  • Juli02
    Sa, 02. Juli 2022 - Mo, 04. Juli 2022

    Echthausen: Schützenfest der St.-Vinzentius-Brudersachaft

  • Juli04
    Mo, 04. Juli 2022, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

    Wickede Renten-Beratung

  • Juli07
    Do, 07. Juli 2022, 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

    Wochenmarkt in Wickede

  • Juli08
    Fr, 08. Juli 2022, 15:00 Uhr - Mo, 11. Juli 2022

    Wiehagen: Schützenfest

BUTTON
BUTTON

ANZEIGEN

ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Zahnarztpraxis Dr. Clemens Frigge und Marta Dinstak
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE Stadtwerke-Froendenberg Wickede GmbH
ANZEIGE
ANZEIGE
Anzeige
Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANEIGEN
ANEIGEN

Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."

LOGO Vor Ort NRW
LOGO Vor Ort NRW
  • Über uns
  • Kontakt (Contact)
  • Impressum (Imprint)
  • Urheberrecht (Copyright)
  • Haftung (Disclaimer)
  • Datenschutz (Data Protection)
  • Seitenstruktur (Sitemap)
  • Mediadaten
  • Suche