WERL / WICKEDE. Großeinsatz der Polizei auf der Bundesstraße 63 in Werl: Am heutigen Montag (18. Februar 2019) kontrollierten mehrere Dutzend Beamte der Kreispolizeibehörde Soest stichprobenweise den in Richtung Wickede fahrenden Verkehr in Höhe des Gewerbegebietes „Am Golfplatz“. Über mehrere Stunden winkten die Polizisten immer wieder einzelne verdächtige Fahrzeuge aus der nur langsam rollenden Autoschlage heraus und leiteten diese auf die Parkplätze am „Kraftwerk“. Dort warteten bereits weitere Beamte – teils mit Maschinenpistolen bewaffnet, die genauere Kontrollen der Pkw und Kleintransporter sowie ihrer Insassen vornahmen.
WICKEDE. Mit dem Live-Konzert „herrH ist da“ des bekannten Kinderliedermachers Simon Horn wurde die „Tornister-Party“ im „Teschler-Center“ an der Fröndenberger Straße in Wickede am Samstagnachmittag (16. Februar 2019) zum Event. Einige hundert Besucher kamen zu der Party. Darunter viele kleine Fans von „herrH“, der mit moderner und lautstarker Musik die Kindergarten- und Grundschulkinder zum mitmachen bewegte. Und dies im wörtlichen Sinne. Denn neben Gesang standen auch Bewegung und Tanz mit auf dem Programm.
WICKEDE. Zu einem Feuerwehr-Einsatz kam es am heutigen Sonntagvormittag (17. Februar 2019) in Wickede. Denn in einer Mietwohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses „Im Ohl 12“ hatte ein älterer Herr offenbar versehentlich Essen auf dem Herd anbrennen lassen. Dies hatte zu einer starken Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten geführt und bestimmungsgemäß den Brandmelder ausgelöst, der bekanntlich inzwischen in Mietwohnungen vorgeschrieben ist.
WICKEDE (RUHR). Mit dem 11.11. hat die Karnevalssession bereits vor Wochen begonnen. Mit der Proklamation vom Karnevalsprinzenpaar stehen seit längerem auch die jecken Herrscher des närrischen Volkes wieder fest. Doch bis zum Aschermittwoch erlebt der Karneval in Wickede und Umgebung jetzt wieder seine Blütezeit. – Die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ hat deshalb die wichtigsten Termine in der Ruhrgemeinde sowie der näheren Umgebung für die interessierten Leser exklusiv zusammengestellt.
WICKEDE (RUHR). „JuleA“ – „Jung lehrt Alt“ – unter diesem Motto stand zum fünften Mal ein gemeinsames Projekt des Senioren-Forums und der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr), welches Schüler und Senioren einmal wöchentlich nach dem Unterricht gemeinsam durchführen. Dabei handelt es sich um einen Computerkursus für die Generation "55 plus". Die ehrenamtlich engagierten Jugendlichen bringen dabei interessierten Senioren den richtigen Umgang mit Personalcomputer (PC), Smartphone und Tablet bei, sprich: die Schüler schlüpfen dabei in die Rolle eines Lehrers.
WIEHAGEN. Die Veranstaltungen 2019 im Dorf Wiehagen präsentiert das lokale Nachrichten-Portal "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE" nachstehend in einem exklusiven Überblick. Aufgelistet sind Angebote von Einrichtungen und Vereinen sowie der katholischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr). – In einem Bilder-Rückblick zeigt sich ebenfalls, dass die Bewohner der Haar ein aktives und feierfreudiges Völkchen sind.
WICKEDE (RUHR). Rund 500 Schrauben und Befestigungselemente befinden sich in jedem Personenkraftwagen (Pkw). Je nach Fahrzeug bringen diese etwa 30 bis 40 Kilogramm an Gewicht auf die Waage. Und viele der Teile stammen aus dem Kreis Soest und wurden vom mittelständischen Unternehmen WHW Walter Hillebrand GmbH & Co. KG im modernen Werk in Wickede beschichtet, um einen Korrosionsschutz über Jahrzehnte zu gewährleisten. Denn beispielsweise bei hochsensiblen Teilen für die Autoindustrie ist eine lang garantierte Haltbarkeit natürlich enorm wichtig. Man denke dabei an Lenkungen, Bremsen und vieles mehr.
WICKEDE (RUHR). Am heutigen Montag, 11. Februar 2019, zwischen 16 und 18 Uhr lädt das „Senioren-Forum“ der Gemeinde Wickede (Ruhr) wieder zum „Reparatur-Café“ ins Bürgerhaus in Wickede ein. Der Zugang ist vom nördlichen Parkplatz des kommunalen Veranstaltungszentrums aus möglich.
WICKEDE. Zu bislang drei bekannten Wohnungseinbruchsdiebstählen kam es am gestrigen Mittwoch (6. Februar 2019) in der Zeit zwischen 13.50 und und 22.05 Uhr. Betroffen waren Wohnungsinhaber an der Grafenstraße, an der Kirchstraße und an der Straße „Am Hövelwald“. Dabei erbeuteten die Diebe zumindest in einem Fall auch Bargeld.
WERL. In den Golf-Club im Werler Stadtwald brach ein bislang unbekannter Straftäter in der Nacht zum heutigen Dienstag ein. Die Tat ereignete sich genau um 2.55 Uhr.
WICKEDE (RUHR). Extreme Böen des Sturmtiefes „Niklas“ mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 140 Stundenkilometern, weitere Windböen im letzten Winter und dann auch noch der Borkenkäferbefall: Die Bäume im Hövelwald in Wickede mussten in der Vergangenheit unter verschiedenen Unbilden der Natur leiden. Die Folge: Forstwirtin Diana Göke aus Welver musste jetzt weitere 300 Festmeter Fichtenholz von Waldarbeitern einschlagen lassen.
WICKEDE (RUHR). Zu einem Familientag mit Jux-Olympiade lädt das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) für Mittwoch, 20. Juli 2016, zwischen 11.00 und 17.00 Uhr ein. Die Kommune als Betreiber bittet daher alle regelmäßigen Badegäste um Verständnis, dass das große Schwimmbecken an diesem Tag zeitweise nur eingeschränkt zur Verfügung steht und weitere Aktionen in den Becken und Anlagen ganz den Familien mit Kindern gewidmet sind.
UPDATE 15.15 Uhr. WIEHAGEN. In der Kleingartenanlage "Zum Ruhrblick" an der Wickeder Straße in Wiehagen gab es am heutigen Dienstag (19. Juli 2016) gegen 14 Uhr ein Feuer. An einer Gartenlaube brannten ein Gewächshaus sowie ein Komposthaufen. Ein Kleingärtner hatte den Qualm auf der menschenleeren Parzelle eines Nachbar zum Glück rechtzeitig bemerkt und die Feuerwehr alarmiert, nachdem man festgestellt hatte, dass die Flammen mit eigenen Mitteln nicht zu ersticken waren.
WICKEDE (RUHR) / HAGEN. Für die Fahrt ins Hagener „Freilichtmuseum“, dem westfälischen Landesmuseum für Handwerk und Technik, am kommenden Mittwoch, 27. Juli 2016, um 8.30 Uhr sind noch Plätze frei. – Entgegen der Veröffentlichung auf der Gemeinde-Homepage könnten nicht nur Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an dem Angebot teilnehmen sondern Kinder ab 6 Jahren sowie auch interessierte Erwachsene, erklärte die für den Ferienspaß verantwortliche Koordinatorin Dorothea Behme von der Gemeindeverwaltung Wickede (Ruhr) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE. Zwei der Täter entfliehen am Schützenfestmontag (11. Juli 2016) mit einer geringen Bargeld-Beute aus dem Blumengeschäft von Friedhelm Koerdt am Wickeder Marktplatz. Da dessen Ehefrau Carola Koerdt den Trickdiebstahl des Trios jedoch früh genug durchschaut hat, gelingt es ihr die dritte Komplizin der Bande im Laden einzusperren und die Polizei zu Hilfe zu rufen (wir berichteten).
WICKEDE (RUHR) / AMELAND (NL). „Sonnenschein, keine Wolken am Himmel und Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius“, lautet die aktuelle Wetter-Meldung der Teilnehmer der Wickeder Ferienfreizeit-Teilnehmer von der niederländischen Nordseeinsel Ameland. „Joe“ Wälter berichtet an die Redaktion von „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“ weiter: „Mitte der letzten Woche hatten wir Besuch von Gemeindereferentin Anette Albrecht und Vikar Alexander Plümpe. Wir haben alle zusammen einen Wortgottesdienst am Strand gefeiert und zum Sonnenuntergang am Lagerfeuer noch Stockbrot gebacken.“
UPDATE 18.30 UHR – WICKEDE. Zwei Verletzte gab es am heutigen Montag (18. Juli 2016) bei einem Betriebsunfall auf dem Gelände des Kalksandsteinwerkes im Industriegebiet Westerhaar in Wickede. Beim Entladen eines Silofahrzeuges für staubförmige Güter platzte ein Schlauch, durch den normal per Druckluft ungelöschter Brandkalk in die stationären Silos des Wickeder Werkes geblasen wird.
WICKEDE (RUHR). Die Falknerin Sonja Senica präsentierte am Samstagnachmittag (17. Juli 2016) vier Greifvögel und zwei Frettchen vor 16 Kindern und weiteren Schaulustigen auf dem Sportplatz „Im Ohl“ in Wickede. Im Rahmen einer gemeinsamen Ferienspaß-Aktion von Gemeinde sowie Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) vermittelte die Jägerin den Jungen und Mädchen einiges aus ihrem umfangreichen vogelkundlichen Wissen. Dabei zeigte sie einen Bussard und einen Falken sowie zwei Uhus.
WICKEDE. Zu einem Feuerwehr-Einsatz kam es in der heutigen Sonntagnacht (17. Juli 2016) im Industriegebiet „Westerhaar“ in Wickede. Die Rettungsleitstelle des Kreises Soest war durch die automatische Brandmeldeanlage (BMA) der Firma „Weber-Verpackungen“ an der Otto-Hahn-Straße über Rauchentwicklung in der menschenleeren Produktionsstätte der „Tütenmacher“ informiert worden und alarmierte daraufhin die freiwilligen Helfer der Wickeder Feuerwehr.
WERL / KREIS SOEST. Zu einem Lkw-Brand kam es am heutigen Samstag (16. Juli 2016) auf der Autobahn 44 in Fahrtrichtung Dortmund. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Werl war mit sechs Einsatzfahrzeugen sowie 35 ehrenamtlichen Helfern vor Ort, um das brennende Fahrzeug zu löschen. Der Einsatz dauerte von kurz nach Mitternacht bis etwa 3.00 Uhr.
WICKEDE. Zwei Seiten einer Medaille: Während das leer stehende Ladenlokal im Wohn- und Geschäftshaus Schweitzer an der Kirchstraße 17 in Wickede künftig wieder mit Leben erfüllt wird, droht im Hause Pich an der Kirchstraße 32 wohl ab dem 1. September 2016 vorläufig ein Leerstand. Denn die medizinische und kosmetische Fußpflege Irina Specht sowie das Nageldesignstudio Tatjana Ljapin wollen gemeinsam in das ehemalige Ladenlokal von Spielwaren Reinke ziehen. Dies bestätigten die beiden Frauen, die sich seit einigen Jahren die bisherigen Geschäftsräume teilen, am heutigen Freitag (15. Juli 2016) im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“.
WICKEDE. Die Gemeinde Wickede (Ruhr) sucht einen neuen Hausmeister für das „Bürgerhaus“ als kommunales Veranstaltungszentrum im Herzen der Ruhrgemeinde. Voraussetzung ist dabei erstmals eine „abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft zum Veranstaltungstechniker“.
WICKEDE. Der Austausch der alten und maroden Fenster durch neue Rahmen mit moderner Verglasung sei "so gut wie abgeschlossen", hieß es am heutigen Freitag (15. Juli 2016). Parallel habe eine Werler Fachfirma im Rahmen der Fassadensanierung an der Gibel- und Südseite des Nordtraktes der Melanchthon-Grundschule bereits mit der Anbringung des geplanten Wärme-Verbund-Systems begonnen. Dabei nutze man auf Grund der Brandschutzvorschriften nur Mineralfaserplatten, die nicht brennbar sind, um im Falle eines Feuers an dem Schulgebäude auf der sicheren Seite zu sein..
WICKEDE. Das Ja-Wort vor dem Standesamt der Gemeinde Wickede (Ruhr) gaben sich am heutigen Freitag (15. Juli 2016) Boris Bettin (30) und Elisabeth Hossfeld (22). Das frisch verheiratete Paar wohnt an der Eichkampstraße 24 in Wickede.
WIEHAGEN. Hoch zu Ross ging es bei der Ferienspaß-Aktion der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag (14. Juli 2016) her. Denn auf dem Programm stand das alljährliche „Ponyreiten“ auf dem Reiterhof Arndt in Wiehagen.
WICKEDE (RUHR). Zu einem Familientag mit Jux-Olympiade lädt das Freibad der Gemeinde Wickede (Ruhr) für Mittwoch, 20. Juli 2016, zwischen 11.00 und 17.00 Uhr ein. Die Kommune als Betreiber bittet daher alle regelmäßigen Badegäste um Verständnis, dass das große Schwimmbecken an diesem Tag zeitweise nur eingeschränkt zur Verfügung steht und weitere Aktionen in den Becken und Anlagen ganz den Familien mit Kindern gewidmet sind.
WICKEDE (RUHR). Mit drei Kleinbussen und einem großen Anhänger ist eine Gruppe der Wickeder Jugendfeuerwehr am heutigen Freitag (15. Juli 2016) in den Schwarzwald gestartet. Bis zum 25. Juli 2016 werden 14 Jungen und zwei Mädchen im Alter zwischen 11 und 17 Jahren zusammen mit ihren Betreuern im „Badischen Bibellandheim Brandmatt“ verbringen. Dabei handele es sich um ein „Selbstversorgerhaus“ bei Sasbachwalden, erklärte Sascha Seidel im Gespräch mit „wickede.ruhr HEIMAT ONLINE“. – Die Einrichtung ist Mitglied des diakonischen Werkes der evangelischen Landeskirche in Baden.
KREIS SOEST. Besonders in den Sommermonaten halten sich viele Bürger in ihren Gärten auf. Dabei bleiben die Terrassen- und Nebeneingangstüren zu den Wohnungen und Häusern häufig offen. Dies nutzten in den letzten Tagen Diebe in Bad Sassendorf und Werl aus.
KREIS SOEST. In der kommenden Woche überwacht die Polizei an den nachfolgend aufgeführten Stellen die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer. Davon unabhängig, führt der Kreis Soest ebenfalls Radarkontrollen durch.
WICKEDE (RUHR). „Eine Kuh macht muh, viele Kühe machen Mühe!“ – Dies mussten auch die 15 Kinder am gestrigen Mittwoch (13. Juli 2016) auf dem Bauernhof Prenger mit seiner Milchviehhaltung in Schlückingen erfahren. Und trotzdem fühlten sich die Jungen und Mädchen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren bei der Besichtigungstour auf dem „Kuhhof“ sowie dem nahen Hof Prenger-Millies mit seiner Schweinezucht „sauwohl“.
WICKEDE. Die Renovierungsarbeiten im Inneren der Christus-Kirche in Wickede schreiten weiter voran. Am gestrigen Dienstagabend (12. Juli 2016) packten mehrere ehrenamtliche Helfer der evangelischen Kirchengemeinde mit an, um die schweren Holzbänke von der Süd- auf die Nordseite des Kirchenschiffes zu tragen, damit nunmehr der Steinboden auf der Südseite saniert werden kann.
WICKEDE. Fünfzehn der 80 Bauplätze des neuen Baugebietes „An der Chaussee“ in Wickede sind bereits verkauft. Und etwa ein weiteres Dutzend der Grundstücke sind „reserviert“. – Dies ist der Stand vom heutigen Mittwoch (13. Juli 2016) und geht aus einem Übersichtsplan der „Werretal Urbanisations GmbH“ aus Herford hervor, die das westliche Teilstück der Neubausiedlung nördlich der Nordstraße für die Gemeinde Wickede (Ruhr) erschließt.
WICKEDE. Das „Anhängerfachzentrum NRW“ von Robert Bensch will auf Dauer komplett aus dem „Teschler-Center“ an der Ruhrbrücke ausziehen. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung an die Kunden des Unternehmens hervor.
WICKEDE. Wenn die Witterung mitspiele, wolle man am 22. Juli 2016 mit der Asphaltierung der Bonhoefferstraße sowie des Geschwister-Scholl-Weges und des Stauffenberg-Weges in Wickede beginnen, erklärten Fachbereichsleiter Markus Kleindopp und Sachbearbeiter Christian Drees vom Bauamt der Gemeindeverwaltung am heutigen Mittwoch (13. Juli 2016) im Gespräch mit "wickede.ruhr HEIMAT ONLINE".
WICKEDE. Am morgigen Donnerstag (14. Juli 2016) wird es voraussichtlich schon früh laut in der Straße „Im Winkel“ in Wickede. Der Grund ist kein Einsatz mit Blaulicht und Martinshorn der benachbarten Feuerwehr – sondern der Beginn der Bauarbeiten an der maroden Fahrbahn.
WICKEDE. "Viel Rauch um nichts" lautet ein Filmtitel. – Beim Einsatz des Wickeder Löschzuges der freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wickede (Ruhr) am heutigen Mittwoch (13. Juli 2016) gegen 12.30 Uhr gab es allerdings noch nicht einmal Rauch. Vielmehr hatte der durch Handwerkerarbeiten aufgewirbelte Staub die automatische Brandmeldeanlage der Firma "Weber-Verpackungen" ausgelöst.
WICKEDE (RUHR). Die gelb-grünen Wimpel und Fahnen an den Straßen künden es bereits seit Tagen an: Die nächsten drei Tage (9.-11. Juli 2016) stehen in Wickede wieder ganz im Zeichen des Schützenfestes der St.-Johannes-Bruderschaft Wickede - Wiehagen. – Nachstehend das dreitägige Festprogramm im Überblick.
WICKEDE (RUHR) / AMELAND. Zum Baden im Meer ist es noch zu kalt. Aber mit den Füßen durchs seichte Wasser gewatet sind die Wickeder Kinder bereits, die seit Samstag (9. Juli 2016) mit der Caritas-Ferienfreizeit auf der niederländischen Nordsee-Insel Ameland sind.
WICKEDE. Zu einem räuberischen Diebstahl kam es am heutigen Montag (11. Juli 2016) um 11.00 Uhr in einem Blumengeschäft am Marktplatz in Wickede. Die Geschäftsinhaberin konnte eine 16-jährige Diebin bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die zwei anderen Täter entkamen mit der Bargeld-Beute. Die Fahndung läuft.
WICKEDE (RUHR). „Kaiserwetter“ für König „Uli“ und seine Mitregentin sowie Ehefrau Ulrike Thiele: Am gestrigen Sonntagnachmittag (10. Juli 2016) kamen die Schützen und Musiker beim großen Festumzug und bei der Parade vor dem historischen Wickeder Bahnhofsgebäude mächtig ins Schwitzen. Der überaus guten Stimmung bei der St.-Johannes-Bruderschaft und ihren Gästen taten die Schweißperlen allerdings keinen Abbruch – ganz im Gegenteil. Schützenkönig Ulrich Thiele mit seinem Hofstaat sowie die Regentenpaare aus Echthausen und Wimbern begeisterten die Besucher, die zu Hunderten den Wegesrand in der Ortsmitte säumten.
Lassen Sie sich aktuell per E-Mail über die wichtigsten Schlagzeilen informieren!
Gefördert mit finanziellen Mitteln der LfM-Stiftung "Vor Ort NRW."
Mi, 20.02.2019
Die Veranstaltung wurde von der Gemeinde Wickede (Ruhr) abgesagt und fällt aus! – „Lütge, lütge Fastenacht …“ – unter diesem Motto lädt die Gemeinde Wickede (Ruhr) am Mittwoch, 20. Februar 2019, ab 15 Uhr zum Karnevalssingen ins Bürgerhaus ein. Bei dem Senioren-Nachmittag zu Fastnacht mit dem ehemaligen Wickeder Bürgermeister Hermann Arndt sowie den Musikern Harald Potier (Akkordeon) und Helmut Rohrbach (Gitarre) geht es vor allem um das gemeinsame Singen bekannter Karnevalslieder sowie um Anekdoten, Gedichte und Geschichten rund um die närrische Zeit. – Eintrittskarten zum Preis von zwei Euro können nur im Vorverkauf im Rathaus erworben werden.
Do, 21.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 21. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Fr, 22.02.2019
Anmeldungen für die Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) ab Freitag, 22. Februar 2019
Fr, 22.02.2019
Jahreshauptversammlung der Luftsportgruppe (LSG) Menden (Segelflugplatz Barge) am Freitag, 22. Februar 2019, um 19 Uhr in der Gaststätte „Haus Oberkampf“ am Kirchplatz in Menden
So, 24.02.2019
„Der etwas andere Gottesdienst“ mit der Caritas-Konferenz und der Werler Musikgruppe „Funkenflug“ am Sonntag, 24. Februar 2019, um 10 Uhr in der katholischen St.-Antonius-Kirche in Wickede („Der etwas andere Gottesdienst“ findet jeweils am letzten Sonntag im Monat statt und wird als besondere Messe von einer Gruppe aus der Gemeinde gestaltet.)
Di, 26.02.2019
„Einfaches Lernen“ – ein Vortrag für Eltern am Dienstag, 26. Februar 2019, 18.30 Uhr, im „Forum“ der Sekundarschule der Gemeinde Wickede (Ruhr)
Mi, 27.02.2019
„Frauenkarneval“ der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Antonius am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 14 Uhr im Bürgerhaus in Wickede
Do, 28.02.2019
Weiberfastnacht am Donnerstag, 28. Februar 2019
Do, 28.02.2019
Wochenmarkt der Gemeinde Wickede (Ruhr) am Donnerstag, 28. Februar 2019 zwischen 8 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz in Wickede. - Das Senioren-Forum bietet zur Beförderung von Älteren und Gehbehinderten ein sogenannten ,,Marktbus''. Eine Anmeldung als Fahrgast kann im Bürger-Service-Büro im Rathaus erfolgen.
Do, 28.02.2019
Karnevalsfeier des kommunalen Regenbogen-Kindergartens am Donnerstag, 28. Februar 2019, mit Besuch des örtlichen Karnevalsprinzenpaares gegen 10 Uhr
Fr, 01.03.2019
Meteorologischer Frühlingsanfang am Freitag, 1. März 2019
Fr, 01.03.2019
Ökumenischer „Weltgebetstag der Frauen“ am Freitag, 1. März 2019, um 17 Uhr in der St.-Vinzenz-Kirche in Echthausen - (Nach dem Gebet findet ein gemütliches Beisammensein im benachbarten Pfarrheim statt. Ausrichter ist in diesem Jahr die Katholische Frauengemeinschaft St. Vinzenz Echthausen.)
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung der Handball-Abteilung des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Freitag, 1. März 2019, um 19 Uhr im TV-Tennis-Heim an der Hauptstraße in Wickede
Fr, 01.03.2019
Jahreshauptversammlung des Musikvereins Echthausen am Freitag, 1. März 2019, um 19.30 Uhr im Gasthaus Schulte in Echthausen
Sa, 02.03.2019
Fastnachtssamstag am Samstag, 2. März 2019
So, 03.03.2019
Fastnachtssonntag am Sonntag, 3. März 2019
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche an der Jahnstraße in Wickede.
So, 03.03.2019
Karnevalsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019, um 10.30 Uhr in der Christus-Kirche
So, 03.03.2019
Kinderkarneval des Turnvereins (TV) Wickede (Ruhr) am Sonntag, 3. März 2019 mit einem unterhaltsamen Mitmachprogramm – Einlass ist um 13.01 Uhr. Das Bühnenprogramm beginnt um 14.02 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 3 Euro sind direkt an der Tageskasse erhältlich. Enthalten ist darin für die Kinder ein Verzehrgutschein im Wert von einem Euro sowie ein Tombola-Los.
Mo, 04.03.2019
Die Schüler der Engelhard-Grundschule der Gemeinde Wickede (Ruhr) haben auf Grund eines beweglichen Ferientages am Rosenmontag, 4. März 2019, ganztägig unterrichtsfrei.